Zwei neue Direktoren für Le Havre und Mulhouse

Zwei neue Direktoren für Le Havre und Mulhouse
Zwei neue Direktoren für Le Havre und Mulhouse
-

06.12.24 Nominierungen – Le Havre, André Malraux Museum für moderne Kunst; Mulhouse, Museum der Schönen Künste und Historisches Museum Die Ankündigung Ende Mai, Amélie Simier als Leiterin des Rodin-Museums (siehe Meldung vom 03.04.21) für eine zweite dreijährige Amtszeit zu verlängern, erinnert uns an die vielen jüngsten Ernennungen, die wir haben noch nicht auf unseren Seiten erwähnt. Wir werden ihnen eine Reihe von Vorträgen widmen und uns zunächst auf die neuen Direktoren konzentrieren, die im ersten Halbjahr 2024 die Leitung städtischer Museen übernehmen werden.

Die Leitung des André-Malraux-Museums für moderne Kunst in Le Havre ist seit dem Ausscheiden von Annette Haudiquet im Januar 2023 nach zweiundzwanzig Jahren guter und treuer Dienste hoffnungslos vakant. Schließlich verging ein Jahr bis zur Ernennung seiner Nachfolgerin Géraldine Lefebvre (krank. 1), die in die Einrichtung zurückkehrt, in der sie den größten Teil ihrer Karriere verbracht hat. Als Absolventin der École du Louvre begann sie als Kuratorin, zunächst am MuMa, als stellvertretende Direktorin von Annette Haudiquet von 2004 bis 2015, dann am Kunst- und Geschichtsmuseum von Le Havre von 2016 bis 2018. Im Jahr 2018 verteidigte sie eine Dissertation in zeitgenössischer Kunstgeschichte an der Universität Paris-Nanterre zum Thema „ Der moderne Kunstkreis von Le Havre », ein Thema, das 2012–2013 Gegenstand einer Ausstellung im Luxemburger Museum war, die sie gemeinsam mit Annette Haudiquet kuratierte (siehe Artikel).


1. Géraldine Lefebvre

Foto: Stadt Le Havre

Sehen Sie sich das Bild auf seiner Seite an


Anschließend beantragte sie bei der Stadt Le Havre Urlaub, um mehrere Ausstellungs- und Publikationsprojekte zu verfolgen, die sich als bemerkenswert erwiesen und über die wir teilweise auf unseren Seiten berichtet haben. Monet-Auburtin. Eine künstlerische Begegnung in Giverny (siehe Artikel), Leon Monet. Bruder des Künstlers und Sammlers im Luxemburger Museum im Jahr 2023 (siehe Artikel) und die Werkverzeichnis der Pastelle…

Um auf diesen Inhalt zugreifen zu können, müssen Sie ihn abonnieren Die Kunsttribüne. Die Vorteile und Konditionen dieses Abonnements, die Ihnen auch den Support ermöglichen Die Kunsttribüne, werden auf der Abonnementseite beschrieben. Wenn Sie das Abonnement testen möchten, können Sie es für einen Monat abonnieren (für 8 €). Wenn Ihnen das nicht passt, bitten Sie uns einfach per E-Mail um die Abmeldung (mindestens zehn Tage vor der nächsten Abbuchung).

Wenn Sie bereits Abonnent sind, melden Sie sich über dieses Formular an.

-

PREV Dieses echte Foto hat alle bei einem Fake-Foto-Wettbewerb getäuscht
NEXT Nutzung von Wolkenkratzern zur Speicherung elektrischer Energie