Mit „Adrénaline“ kehrt Hervé zu den Klängen seiner Anfänge zurück – rts.ch

Mit „Adrénaline“ kehrt Hervé zu den Klängen seiner Anfänge zurück – rts.ch
Mit „Adrénaline“ kehrt Hervé zu den Klängen seiner Anfänge zurück – rts.ch
-

Als männliche Offenbarung bei den Victoires de la Musique veröffentlicht Hervé 2021 sein drittes Album mit dem Titel „Adrénaline“. Nach einem Abstecher über den französischen Touch der 1990er Jahre und den Hip-Hop auf seinem vorherigen Album kehrt der französische Sänger zu diesem Pop- und Rock-Sound zurück, der ihn vor vier Jahren auszeichnete.

Das Cover ist gut, aber nicht die Songs. Beim Pressen der neuesten CD des Sängers Hervé unterlief der Fabrik ein Fehler. Stattdessen nahm sie das neue Album des puertoricanischen Künstlers Luis Fonsi auf, der für seinen Hit „Despacito“ bekannt ist. Aber nicht genug, um das neue Album des Franzosen, „Adrénaline“, in den Schatten zu stellen, das auf Vinyl und auf Plattformen erhältlich ist, bevor es schnell auf CD unterdrückt wird.

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er möglicherweise personenbezogene Daten erfasst. Um diesen Inhalt anzuzeigen, müssen Sie die Kategorie autorisieren Soziale Netzwerke.

Akzeptieren Mehr Informationen

Nach „Hyper“ (2020) und dann „Interior Vie“ (2023) erkundet der 33-jährige autodidaktische Sänger und Musiker in „Adrenaline“ die Grenzen zwischen Blues, New Wave und einem unwahrscheinlichen Crossover von Plastic Bertrand mit M. Ein abwechslungsreicherer Stil, den er beherrscht, da er in seinen frühen Tagen gemeinsam mit dem Produzenten Yodelice drei Titel für Johnny Hallydays posthumes Album geschrieben hat, das 2018 veröffentlicht wurde.

Allerdings sagt Hervé, dass er der angelsächsischen Musik näher steht und nennt insbesondere The Streets, Oasis und die Chemical Brothers. Er hat sein neues Album in England aufgenommen.

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er möglicherweise personenbezogene Daten erfasst. Um diesen Inhalt anzuzeigen, müssen Sie die Kategorie autorisieren Soziale Netzwerke.

Akzeptieren Mehr Informationen

Britischer Pop-Rock im Rampenlicht

„Adrenaline“ wird somit von den Klängen des britischen Pop-Rock genährt. Es gibt Rhythmus, Pulsationen und Groove, die ausnahmsweise durch Tempoverlangsamungen ausgeglichen werden. Aber diese Kollisionen enthalten zu viel englischen Einfluss, um wirklich verführerisch zu sein. Bis hin zur Peinlichkeit, wenn Hervé für „Summer Hit“ das rhythmische und melodische Grundgerüst von Pulps „Common People“ übernimmt.

Im Jahr 2020 wurde Hervé mit seinem schnell zum Hit gewordenen Song „Si bien du mal“ bekannt, der heute auf YouTube fast sechs Millionen Mal aufgerufen wird. Mit seiner atemlosen, gedämpften, geflüsterten Stimme mit Konturen von Lässigkeit und sogar Unverschämtheit sticht Hervé hervor und erinnert zuweilen an Alain Bashung aus seiner „Gaby oh Gaby“-Ära in den 1980er Jahren, während er bei „Sémaphore“ (wieder) spielt. Der Wind wird uns tragen“ von Noir Désir.

Tatsache ist, dass sich der Sänger von den ersten Teilen von Eddy de Pretto bis zur großen Solobühne des Paléo im letzten Jahr vor allem auf der Bühne als elektrische Batterie erwiesen hat. Er hat eine schöne Reise voller Ironie, denn im wirklichen Leben heißt er Hervé Le Sourd.

Radiothema: Yves Zahno

Webadaption: ld/olhor

Hervé, „Adrénaline“ (Mélancolie FC/Romance Musique). Veröffentlicht am 31. Mai 2024.

Hervé im Konzert im Francomanias, Bulle (FR), 30. August 2024.

-

PREV Paul McCartney im Konzert in der Paris La Défense Arena am 4. und 5. Dezember 2024
NEXT Mit der Eröffnung seiner Galerie in Rouen wechselte er vom Autoverkauf zur Straßenkunst!