Unter der Seine auf Netflix: Welcher Film inspirierte den französischen Blockbuster mit Bérénice Bejo? Ein Hinweis: Es ist nicht „Der Weiße Hai – Actus Ciné“.

Unter der Seine auf Netflix: Welcher Film inspirierte den französischen Blockbuster mit Bérénice Bejo? Ein Hinweis: Es ist nicht „Der Weiße Hai – Actus Ciné“.
Unter der Seine auf Netflix: Welcher Film inspirierte den französischen Blockbuster mit Bérénice Bejo? Ein Hinweis: Es ist nicht „Der Weiße Hai – Actus Ciné“.
-

Unter der Regie von Xavier Gens ist „Sous la Seine“ auf Netflix ein weltweiter Hit. Dieser französische Horrorfilm wurde nicht von Steven Spielbergs „Der Weiße Hai“ inspiriert, sondern von einem anderen Netflix-Erfolg, den Sie sicherlich kennen.

Wenige Wochen vor dem Start der Pariser Spiele kreiert Netflix mit Sous la Seine, einem französischen Horrorfilm, der Haie in den Gewässern der Hauptstadt zeigt, ein Event. Der verrückte Pitch ist einer der Gründe für den großen Erfolg des Spielfilms auf der ganzen Welt – in 93 Ländern rangiert er unter den Top 10.

Hinter diesem Konzept steckt eine Inspiration. Und nein, es ist nicht Steven Spielbergs Klassiker „Der Weiße Hai“, der viele Urlauber davon abgehalten hat, ins Bad zu gehen. Um sich den Film vorzustellen, wandte sich Regisseur Xavier Gens an „Don’t Look Up“ von Adam McKay, der Ende 2021 auf Netflix veröffentlicht wurde.

Diese Komödie mit Leonardo DiCaprio und Jennifer Lawrence in den Hauptrollen warf einen satirischen Blick auf Politik, Medien und Klimaskeptiker. Sous la Seine bietet auch eine ökologische Lektüre. In einem Interview mit Vielfalterklärt Xavier Gens:

Die Idee war, die Reaktionen der französischen Gesellschaft und Politiker für eine Karikatur zu nutzen. Das Lustige ist, dass alle Dialoge im Film echten Reden und Kommentaren verschiedener politischer Persönlichkeiten wie Anne Hidalgo und Valérie Pécresse entnommen sind.”

Karikierende politische Persönlichkeiten

Seit der Veröffentlichung des Films sind die Ähnlichkeiten zwischen der Figur von Anne Marivin – die die Bürgermeisterin von Paris spielt – und den beiden Politikerinnen nicht unbemerkt geblieben. Genauso wie die von Meryl Streep in „Don’t Look Up“ gespielte Präsidentin viele Gemeinsamkeiten mit Donald Trump hat.

„Wir haben den Kontext dieser Antworten geändert“, fährt Xavier Gens fort. Wir haben uns über alles lustig gemacht, aber in manchen Fällen war es nicht einmal nötig, sie zu karikieren. Es hat Spaß gemacht, eine alternative Realität zu erfinden, die die menschliche Dummheit hervorhebt, die die schlimmsten Entscheidungen trifft.”

Unter der Seine ist auf Netflix verfügbar.

-

PREV „Ein epischer Hollywoodfilm mit französischem Touch“, der neue Film von Pierre Niney wird international gefeiert, er kommt diese Woche in die Kinos
NEXT Es ist der originellste und beunruhigendste Film des Sommers: Nach ihrem Oscar trifft Emma Stone wieder auf den Regisseur von Poor Creatures – Cinema News