Superman: Matt Bomer weiß, warum er nie den legendären Superhelden gespielt hat – Cinema News

Superman: Matt Bomer weiß, warum er nie den legendären Superhelden gespielt hat – Cinema News
Superman: Matt Bomer weiß, warum er nie den legendären Superhelden gespielt hat – Cinema News
-

Der amerikanische Schauspieler Matt Bomer erlebte einen der schlimmsten Rückschläge seiner Karriere, die Episode der Besetzung von Superman. Ihm zufolge war es seine behauptete Homosexualität, die ihn daran gehindert hätte, den Superhelden zu spielen.

Backgrid USA / Bestimage

Anfang der 2000er-Jahre verpflichtete er sich, Superman in einer Filmtrilogie zu spielen, doch die Tür wurde ihm vor der Nase verschlossen. Er ist Matt Bomer, bekannt für seine Rolle in der Serie FBI: Very Special Duo. Der Grund für das „Nein“ des Studios? Laut dem amerikanischen Schauspieler liegt es an seiner sexuellen Orientierung.

„Ich nahm an einer Ausschreibung für die Rolle von Superman teil, bei der es einen Monat lang immer wieder Vorsprechen gab.“erzählen Matt Bomerkürzlich in der Fellow Travelers-Reihe zu sehen, am Mikrofon vom Hollywood Reporter (um berichtet von Entertainment Weekly). „Es schien, als wäre ich die Wahl des Regisseurs für diese Rolle in einer von ihm geschriebenen Superman-Version Abrams der meiner Meinung nach „Superman: Flyby“ hieß. Aber es erblickte nie das Licht der Welt.“

Wofür Matt Bomer Wurde er letztendlich nicht für die Rolle in diesem abgebrochenen Superman gecastet, bei dem Brett Ratner Regie führen sollte und für den er einen Dreifilmvertrag unterzeichnet hatte? Als The Hollywood Reporter ihn fragte, ob seine Sexualität der Grund für diese Studio-Entscheidung sei, war der Schauspieler klar.

„Wie, warum und wer, ich weiß es nicht, aber ja, das glaube ich.“

„Ja, das denke ich.“erklärt der 46-jährige Schauspieler. „Es war eine Zeit in der Branche, in der so etwas noch gegen einen verwendet werden konnte. Wie, warum und gegen wen, weiß ich nicht, aber ja, das glaube ich.“

Im Jahr 2012 ging die Schauspielerin Jackie Collins den gleichen Weg wie der Schauspieler durch eine Erklärung gegenüber Gaydarradio dass seine Homosexualität ihn daran hinderte, Superman zu spielen. Kurz danach, eine Quelle von der EOnline-Site erklärte, dass es sich nicht um die sexuelle Orientierung handele Matt Bomer Letzterer hatte aber den Abgang des Regisseurs ins Abseits gestellt Brett Ratner.

Im Jahr 2006 war es Brandon Routh, der schließlich den DC-Superhelden in Bryan Singers „Superman Returns“ spielte, gefolgt von Henry Cavill in „Man of Steel“, „Batman gegen Superman“ und „Justice League“. Für Sommer 2025 wird ein neuer Film mit einem brandneuen Schauspieler im Kostüm erwartet.

Sind Ihnen die kleinen versteckten Details in „Batman gegen Superman“ aufgefallen?

-

PREV Diese Science-Fiction-Saga auf Netflix wird ihre beiden neuen Filme am selben Tag veröffentlichen
NEXT „Vice-versa 2“ feiert ein überwältigendes Debüt an den nordamerikanischen Kinokassen