Spanien bestätigt seinen Platz als führender Handelspartner Marokkos

Spanien bestätigt seinen Platz als führender Handelspartner Marokkos
Spanien bestätigt seinen Platz als führender Handelspartner Marokkos
-

Spanien ist bei Marokko beliebt. Das sagt die Tageszeitung Der Ökonom In seiner Eid Al-Adha-Sonderausgabe heißt es, dass Madrid im Jahr 2023 seine Position als Hauptlieferant von Waren und Dienstleistungen für Marokko mit einem Marktanteil von 15,7 % und als erster kommerzieller Kunde mit einem Anteil von 22,5 % an Marokko gefestigt habe Exporte.

Im vergangenen Jahr erreichten die spanischen Exporte nach Marokko mit 12,146 Milliarden Euro einen historischen Höchststand, was einem Anstieg von 3 % gegenüber 2022 entspricht. Dieser Anstieg macht Marokko zum achten Kunden Spaniens, der 3,2 % der gesamten spanischen Exporte aufnimmt und damit der drittgrößte ist Für Spanien ist es nach den Vereinigten Staaten und dem Vereinigten Königreich ein wichtiger außereuropäischer Markt“, wir lesen.

Das erste Quartal 2024 zeigt jedoch einen gegenteiligen Trend mit einem Rückgang der spanischen Exporte nach Marokko um 6,2 % von 3,250 Milliarden Euro auf 3,048 Milliarden Euro. Dieser Rückgang erfolgt vor dem Hintergrund, dass die gesamten spanischen Exporte um 9 % zurückgingen, obwohl die gesamten marokkanischen Importe um 3 % stiegen.

Darüber hinaus stiegen die spanischen Importe aus Marokko weiter an und erreichten im Jahr 2023 9,032 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 4 % gegenüber 2022 entspricht. Im ersten Quartal 2024 stiegen sie erneut um 4 % und erreichten 2,492 Milliarden Euro. Trotz des wirtschaftlichen Auf und Ab zeigen diese Zahlen, dass marokkanische Produkte, insbesondere Kleidung, frisches Obst und Autos, zunehmend ihren Platz auf dem spanischen Markt finden.“, fügt hinzu Der Ökonom.

Auch die sektorale Analyse des bilateralen Handels zeigt erhebliche Unterschiede. Die spanischen Exporte von Automobilkomponenten nach Marokko stiegen um 14,3 %, während die von Kraft- und Schmierstoffen um 26,7 % zurückgingen. Andererseits stiegen die spanischen Importe marokkanischer Kleidung um 9,7 % und die von frischem Obst um 19 %. Die Entwicklung des bilateralen Handels zwischen Marokko und Spanien im ersten Quartal 2024 verdeutlicht die entscheidende Notwendigkeit, die Exporte zu diversifizieren.

Die Abhängigkeit von einigen wenigen Sektoren kann die Wirtschaft anfällig für Schwankungen im Gesamtmarkt machen. Während beispielsweise spanische Automobilkomponenten einen deutlichen Anstieg von 14,3 % verzeichneten, gingen die Exporte von Kraft- und Schmierstoffen um 26,7 % zurück. Dies zeigt, dass die Abhängigkeit von einer kleinen Anzahl von Produkten beide Volkswirtschaften im Falle von Störungen in diesen spezifischen Sektoren erheblichen Risiken aussetzen kann.

Andererseits zeigt der Anstieg der marokkanischen Exporte von frischem Obst nach Spanien um 19 % und 22,9 % von frischem Gemüse ungenutztes Potenzial im Agrarsektor. Durch die Konzentration auf Diversifizierung könnte Marokko nicht nur seine Exporteinnahmen stabilisieren, sondern auch Innovation und Wirtschaftswachstum in verschiedenen Sektoren ankurbeln», stellt die Tageszeitung fest.

-

PREV Diese Schweizer Wärmepumpe eines völlig neuen Typs lässt uns von einer echten grünen Revolution mit einer noch nie dagewesenen Effizienz träumen.
NEXT Seeverkehr: die unverschämte gute Gesundheit des Hafens von Tanger Med