Die weltweit größten Halbleiterunternehmen im Jahr 2024

Die weltweit größten Halbleiterunternehmen im Jahr 2024
Die weltweit größten Halbleiterunternehmen im Jahr 2024
-

Apple und Microsoft, zwei ikonische Giganten seit den 1980er Jahren, waren die ersten Unternehmen, die in den letzten zwei Jahren die Marktkapitalisierungsschwelle von 3 Billionen US-Dollar überschritten haben. Allerdings hätte das dritte Unternehmen, das diesen Meilenstein erreichte, vor einem Jahrzehnt wahrscheinlich selbst die erfahrensten Anleger überrascht.

Ein Artikel von Hank Tucker für Forbes US – übersetzt von Lisa Deleforterie

Letzte Woche erreichte Nvidia eine Marktkapitalisierung von 3 Billionen US-Dollar, nur drei Monate nachdem es die 2-Billionen-Dollar-Marke überschritten hatte, und markierte damit einen weiteren Meilenstein in einem Aufwärtszyklus, der keine Anzeichen einer Verlangsamung zeigt. Der Halbleiterdesigner ist seit der Einführung von ChatGPT im November 2022 der Hauptnutznießer des generativen KI-Booms und hat seinen Aktienkurs seit diesem Datum verachtfacht.

Nvidia mit Hauptsitz in Santa Clara, Kalifornien, gehörte bis 2017 nicht einmal zu den 1.000 besten Unternehmen im Forbes Global 2000-Ranking der weltweit größten börsennotierten Unternehmen. Allerdings ist das Unternehmen in dieser Rangliste stetig nach oben geklettert und erreicht in diesem Jahr Platz 110e Platz, ein Plus von 131 Plätzen im Vergleich zum Vorjahr. Das Forbes Global 2000-Ranking gewichtet Marktwert, Umsatz, Gewinn und Vermögen gleichermaßen und verwendet dabei Daten aus den letzten 12 Monaten bis zum 17. Mai. Obwohl Nvidia in Bezug auf Umsatz und Gesamtvermögen immer noch hinter Hunderten von Unternehmen zurückliegt, wird es nicht lange dauern, bis das Unternehmen in der Rangliste deutlich weiter nach oben klettert, wenn es seine aktuellen Wachstumsraten beibehält.

Die nächste industrielle Revolution hat begonnen sagte Jensen Huang, Gründer und CEO von Nvidia, dessen Vermögen 100 Milliarden US-Dollar (Nettovermögen) erreicht hat, während der Telefonkonferenz zu den Ergebnissen des ersten Quartals im Mai. „ Unternehmen und Länder arbeiten mit Nvidia zusammen, um traditionelle Billionen-Dollar-Rechenzentren in Zentren für beschleunigtes Computing umzuwandeln. Sie bauen auch eine neue Art von Rechenzentrum, sogenannte „Fabriken für künstliche Intelligenz“, um eine neue Ressource zu produzieren: künstliche Intelligenz. »

Der Gewinn von Nvidia in Höhe von 61 Milliarden US-Dollar im letzten Geschäftsjahr, das im Januar endete, hat sich gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt, und die Margen des Unternehmens sind mit einem Nettogewinn von 30 Milliarden US-Dollar unter anderen Unternehmen dieser Größenordnung unübertroffen. Die Wachstumsrate beschleunigte sich im ersten Quartal, das im April endete, und verzeichnete einen Umsatz von 26 Milliarden US-Dollar, eine Steigerung von 262 % gegenüber dem Vorjahr, und einen Nettogewinn von 15 Milliarden US-Dollar. Gleichzeitig stieg die Bilanzsumme um 17 % auf 77 Milliarden US-Dollar. Diese am 22. Mai veröffentlichten Zahlen wurden zu spät erfasst, um in die Forbes Global 2000-Rangliste aufgenommen zu werden. Sie hätten Nvidia jedoch problemlos in die Top 100 befördert.

Bei diesen Wachstumszahlen handelt es sich in der Regel um die eines Start-ups. Seien wir realistisch: Bei etablierten Unternehmen sehen wir keine dreistelligen Wachstumsraten sagte Harsh Kumar, Halbleiteranalyst bei Piper Sandler. „ Hier haben Sie ein Unternehmen, das im Geschäftsjahr Januar 2025 100 Milliarden US-Dollar erwirtschaften wird und in diesem Tempo wächst. »

Das Wachstum von Nvidia ist fast ausschließlich auf seine Dominanz bei der Entwicklung von Grafikprozessoren (GPUs) zurückzuführen, die den Großteil seines Umsatzes ausmachen. Im Jahr 2006 entwickelte das Unternehmen die proprietäre CUDA-Technologie, die zum Standard für die GPU-Programmierung wurde. Vor dem jüngsten KI-Ansturm wurden diese Chips hauptsächlich für die Grafikwiedergabe, Videobearbeitung und Visualisierungen in Spielen verwendet. Da sie in der Lage sind, große Informationsmengen schnell parallel zu verarbeiten, wurde ihr Nutzen später auf Anwendungen wie die Sprachübersetzung oder die Richtungsverfolgung auf einer Karte während einer Fahrt ausgeweitet. Da generative KI heute viele neue Anwendungsfälle schafft, die eine hohe Rechenleistung erfordern, ist die Nachfrage nach Nvidias GPUs explodiert.

Der Wettlauf um die Vorherrschaft in der Halbleiterindustrie

Einige andere Unternehmen, darunter Advanced Micro Devices (AMD), haben Nvidias Aufstieg zu zweitrangigen Akteuren auf dem GPU-Markt genutzt. AMD verbesserte sich um mehr als 200 Plätze auf Platz 343e Rang im Forbes Global 2000. Im April gab AMDs milliardenschwere CEO Lisa Su bekannt, dass das Unternehmen in diesem Jahr voraussichtlich einen Umsatz von 4 Milliarden US-Dollar mit GPUs für Rechenzentren erwirtschaften wird. Obwohl diese Zahl deutlich unter den von Nvidia in dieser Kategorie prognostizierten 100 Milliarden US-Dollar liegt, ist sie immer noch die zweithöchste in der Branche. Die AMD-Aktie ist im vergangenen Jahr um 25 % und seit Anfang 2023 um 150 % gestiegen. Die Marktkapitalisierung von AMD beträgt 260 Milliarden US-Dollar.

Intel, der 1968 gegründete Chiphersteller, der die in Computern weit verbreitete x86-Architektur entwickelt hat, steht auf Platz 107 der Liste und hat sich um 315 Plätze erholt, nachdem er auf 422 gefallen wareaufgrund von Bestandsumstrukturierungen und anderen Buchhaltungsanpassungen, die sich im vergangenen Jahr auf die Rentabilität ausgewirkt hatten, nicht stattgefunden. Intel liegt nach wie vor vor Nvidia, hauptsächlich aufgrund seiner Bilanzsumme von 193 Milliarden US-Dollar, obwohl der Umsatz mit 55 Milliarden US-Dollar leicht unter dem Vorjahresniveau lag und die Marktkapitalisierung bei 135 Milliarden US-Dollar stagniert. Die Marktkapitalisierung von Intel erreichte im Jahr 2000, während der Dotcom-Blase, ihren Höhepunkt bei über 500 Milliarden US-Dollar, und das Unternehmen lag bei 65 Milliarden US-Dollare Platz im ersten Forbes Global 2000-Ranking im Jahr 2003, hat seitdem jedoch an Einfluss verloren. Intel hat mit der Herstellung integrierter GPUs für Computer begonnen, allerdings nicht im gleichen Umfang wie Nvidia.

Nvidia stellt seit über 20 Jahren GPUs mit der gesamten dazugehörigen Software und einem Team erfahrener Entwickler her, was dem Unternehmen einen enormen Vorteil verschafft hat. Sie halten zwischen 90 und 95 % Marktanteil “, sagt Louis Miscioscia, Analyst bei Daiwa Capital.

Broadcom, ein weiterer Veteran aus dem Silicon Valley, der zwei Jahre vor Nvidia im Jahr 1991 gegründet wurde, hat sich leichter an die neue Halbleiterlandschaft angepasst und unterhält lukrative Verträge für kundenspezifische Chips mit Technologiegiganten wie Google und Meta. Im vergangenen November schloss das Unternehmen einen 69-Milliarden-Dollar-Deal zur Übernahme des Cloud-Computing-Unternehmens VMWare ab. Seit Anfang 2023 ist die Aktie von Broadcom um 165 % gestiegen und hat die Marktkapitalisierung auf ein Allzeithoch von fast 700 Milliarden US-Dollar gebracht. Diese Leistung ermöglichte es Broadcom, um 60 Plätze auf Platz 74 zu kletterne Platz des Forbes Global 2000 in diesem Jahr.

Broadcom verfolgt einen einzigartigen Ansatz: Es stellt keine rezeptfreien Chips her, sondern arbeitet mit bestimmten Kunden zusammen “, erklärt Herr Kumar. „ Insgesamt würde ich Nvidia als Spitzenreiter betrachten, gefolgt von Broadcom auf dem zweiten und AMD auf dem dritten Platz im GPU-Bereich. Intel würde auf dem vierten Platz weit zurückliegen. »


Lesen Sie auch: Der Einfluss von CEOs auf die Unternehmenskultur

-

PREV Das neuseeländische Unternehmen Infratil sammelt 704 Millionen US-Dollar, um seine Investitionen in Rechenzentren zu finanzieren
NEXT Spanien bestätigt seinen Platz als führender Handelspartner Marokkos