Wavestone: „Wir sehen keine Erholung vor Anfang 2025“ Pascal Imbert, CEO

-

Wavestone ist seit der Fusion mit dem deutschen Unternehmen Q_PERIOR führend in Europa und hat kürzlich Ergebnisse für 2023/24 veröffentlicht, die über den Erwartungen lagen, was seinen Aktienkurs auf ein Rekordniveau trieb. Wir trafen den Gründungsdirektor Pascal Imbert sowie Laurent Stoupy, verantwortlich für die Finanzen der Gruppe, während der von Portzamparc organisierten Jahreskonferenz.

Pascal Imbert, wie läuft die Integration der deutschen Firma Q_PERIOR?

„So gut wie möglich. Während wir bei Q_PERIOR angesichts der starken Mobilisierung des Managements für die Fusion mit Schwankungen auf kommerzieller Ebene hätten befürchten können, zeigte das Unternehmen im letzten Quartal eine große Widerstandsfähigkeit in seiner Tätigkeit. Dies erklärt sich insbesondere durch die Starke Dynamik im Versicherungs- und Automobilsektor, in dem deutsche Hersteller weiterhin stark in elektrische und vernetzte Fahrzeuge investieren, auf einem Niveau von 11 %, weniger als die 14 % der kommerziellen Teams arbeiten immer mehr zusammen, haben bereits rund zehn gemeinsame Projekte gewonnen und Rohr Die gemeinsame Gewerbefläche ist sehr gut ausgestattet. Ende Mai haben wir alle Teams auf die Marke Wavestone umgestellt und fast alle der über 5.500 Menschen der neuen Gruppe in spannender Atmosphäre in Paris zusammengebracht.“

Wie transformativ ist diese Übernahme für Wavestone?

„Durch diese Akquisition sind wir auf das Niveau der großen europäischen Beratungsunternehmen aufgestiegen. Wir sind neben Bearing Point und Roland Berger auch im Wettbewerb mit sechs großen internationalen Unternehmen wie den Big Four. Accenture und Cap Gemini Dieser Kategoriewechsel soll es uns ermöglichen, größere und internationalere Projekte mit unseren bestehenden Kunden zu gewinnen und neue globale Kunden zu gewinnen digitaler auf allen Ebenen seiner Organisation und zur Vorbereitung auf den Wettbewerb. Wir haben eine Sichtbarkeit von 4 bis 5 Jahren für dieses Projekt, ähnlich dem, was wir seit mehreren Jahren für die SNCF tun und das 3 % unseres Umsatzes 2023/24 ausmachte Auf nationaler und jetzt auch auf europäischer Ebene stark, muss Wavestone nun seine Position im Vereinigten Königreich und in den Vereinigten Staaten stärken, um eine globale Position einzunehmen. “

Bestätigen Sie, dass Sie in den kommenden Jahren ein jährliches Wachstum von 15 % anstreben?

„Dies ist das Wachstumsniveau, das wir mittelfristig anstreben. Es setzt sich mittelfristig aus organischem Wachstum von etwa 7 % bis 8 % pro Jahr und einem zusätzlichen Betrag aus externem Wachstum zusammen Trotz einer Verdoppelung unseres kommerziellen Aufwands im Vergleich zu 2022 rechnen wir für das Geschäftsjahr 2024/25 mit einem organischen Wachstum von 3 % bis 5 %. Eine Beschleunigung erwarten wir vor Beginn nicht Darüber hinaus wird das zusätzliche Wachstum durch Akquisitionen im laufenden Geschäftsjahr bescheiden bleiben. Einerseits liegt unsere Priorität auf der Verbesserung der Profitabilität von Q_PERIOR. Andererseits möchten wir mehr Transparenz haben Auf der Erholungsphase liegen die derzeit untersuchten Ziele bei einem Umsatz von unter 40 Millionen Euro. Positiv ist, dass die von den Verkäufern erwarteten Preise günstiger sind als in den letzten Jahren und dass die Strukturierung der Finanzierung Die Q_PERIOR-Operation hat unsere Erwerbsfähigkeit nicht beeinträchtigt. Wir können heute Schulden in Höhe von 200 Millionen Euro mobilisieren, ohne die Verschuldungsquote des Zweifachen unseres Bruttobetriebsüberschusses zu überschreiten. Das Vereinigte Königreich oder die Vereinigten Staaten gehören zu unseren vorrangigen Forschungsgebieten. “

Welche Branchen und Fachgebiete bleiben derzeit dynamisch?

„Die derzeit dynamischsten Sektoren, in denen wir unsere kommerziellen Anstrengungen verdoppeln, um Wachstum zu erzielen, sind Versicherungen, Transport, Energie und Luxus. Was das Fachwissen betrifft, sind Cybersicherheit, Cloud, SAP-Beratung, nachhaltige Entwicklung und KI am dynamischsten.

Wie positionieren Sie sich zum Thema Künstliche Intelligenz?

„Zum jetzigen Zeitpunkt haben Projekte zu diesem Thema für das Geschäftsjahr 2023/24 nur rund 20 Millionen Euro gekostet. Derzeit arbeiten wir jedoch an rund fünfzig Projekten, die sich größtenteils in der Startphase befinden, und unser Umsatz könnte sein Aufgrund unserer technologischen DNA ist Wavestone in diesem Jahr mindestens doppelt so gut positioniert und bekannt, während andere große Beratungsunternehmen in organisatorischen Themen besser bekannt sind. Unsere Positionierung auf strategischer und organisatorischer Ebene verschafft uns einen Vorteil gegenüber ESNs Heute müssen Unternehmen innerhalb von zwei bis drei Jahren zu einer tiefgreifenden Transformation ihrer Prozesse durch KI übergehen. Dabei können wir uns unter anderem auf unseren Partner Microsoft verlassen, der sich für die Unterstützung bei der Bereitstellung und Beschleunigung entschieden hat Die Einführung von Microsoft 365 Copilot in französischen Unternehmen muss auch unsere Arbeitsweise intern beeinflussen und stellt neben der nachhaltigen Entwicklung eine Priorität bei der Schulung aller unserer Berater dar. “

Aufschlüsselung der Proforma-Aktivitäten, Geschäftsjahr 2023/2024 (Quelle: Unternehmen)

Sie betonen den Aspekt der nachhaltigen Entwicklung Ihrer Missionen. Können Sie uns den Umfang erläutern?

„Nachhaltige Entwicklung wird zu einem integralen Bestandteil aller Projekte unserer Kunden. Wenn wir den Kunden im Rahmen einer Mission nicht auf ESG-Themen oder -Auswirkungen aufmerksam machen, könnte dies bald zu einem Beratungsversagen führen. Auch wenn es kurzfristig wirtschaftlich wichtig ist.“ Aufgrund von Einschränkungen haben sich die Budgets für nachhaltige Entwicklung von einer langfristigen Strategie für nachhaltige Entwicklung hin zu Compliance, insbesondere im Hinblick auf CSRD, verlagert. Wir sind davon überzeugt, dass diese Themen zu einer Transformation von Organisationen führen werden, die ebenso wichtig ist wie die Digitalisierung.“

Wo vollzieht sich der Führungswechsel der Gruppe? Wie binden Sie die nächste Generation von Führungskräften ein?

„Der im Jahr 2021 angekündigte Rücktritt in der Geschäftsführung von Patrick Hirigoyen und mir wurde mit der Übernahme von Q_PERIOR etwas verschoben, aber der Horizont bleibt 2025 oder 2026. Tatsächlich geht es darum, Führungskräfte aus dem eigenen Haus, auch von dort, zu holen Q_PERIOR. Das Hauptziel besteht darin, bis 2025 oder 2026 eine neue Geschäftsführung zu schaffen. Bis dahin werde ich vorschlagen, die Rolle des nicht geschäftsführenden Vorsitzenden der Gruppe zu übernehmen, die etwas mehr als 60 % der Anteile vertritt Kapital, das nach der Übernahme von Q_PERIOR Ende 2023 eine Sperrverpflichtung eingegangen ist. Wir sind an unseren Direktoren durch Pläne für Leistungsbeteiligungen und Boni interessiert, die auf dem Wachstum des Betriebseinkommens basieren.

Wie wollen Sie eine operative Marge von 15 % erreichen und bis zu welchem ​​Zeitpunkt?

„Wir streben eine operative Marge von 15 % an, ein Niveau, das ohne Q_PERIOR und Aspirant Consulting bereits im gesamten Geschäftsjahr 2026/27 erreicht wurde. Wir müssen daher etwa zwei Punkte der operativen Marge erreichen, indem wir die Unterauftragsvergabe deutlich reduzieren.“ Q_PERIOR (von >30 % bis

Vereinfachte Gewinn- und Verlustrechnung, Geschäftsjahr 2023/2024 (Quelle: Unternehmen)

Der Autor dieses Artikels ist persönlicher Aktionär des Unternehmens

-

PREV El Jadida ist Gastgeber der ersten Ausgabe des Jorf Industrial Meeting
NEXT Luxusimmobilien erholen sich, haben aber Angst vor dem Ergebnis der Parlamentswahlen