Konzentrieren Sie sich auf Small- und Mid-Caps, Medizintechnik und KI

Konzentrieren Sie sich auf Small- und Mid-Caps, Medizintechnik und KI
Konzentrieren Sie sich auf Small- und Mid-Caps, Medizintechnik und KI
-

Viele mittelständische börsennotierte Unternehmen weisen attraktive Bewertungen auf. Aus unserer Sicht ist der Bewertungsabschlag ungewöhnlich hoch.

  1. Small- und Mid-Caps

    In den letzten Monaten haben sich die Marktteilnehmer stark auf eine kleine Anzahl von Aktien an US-Börsen konzentriert. Die Kehrseite dieser starken Konzentration an den Aktienmärkten ist einerseits die mittlerweile hohe Marktbewertung dieser Wertpapiere. Andererseits haben die Marktteilnehmer kleine Gesellschaften mit beschränkter Haftung im Vergleich vernachlässigt. Dadurch verfügen viele börsennotierte mittelständische Unternehmen über attraktive Bewertungen. Aus unserer Sicht ist der Bewertungsabschlag ungewöhnlich hoch. Die im M-Dax notierte Bechtle AG* aus Neckarsulm ist der größte Systemkonzern in Deutschland. Bechtle verbindet den Direktvertrieb von IT-Produkten mit umfassenden Systemintegrator-Services inklusive IT-Sicherheit. Das Unternehmen liefert unserer Meinung nach seit langem gute und zuverlässige Ergebnisse. Das britische Unternehmen Diploma PLC* ist auf technische Produkte und Dienstleistungen spezialisiert, darunter Life Sciences, Dichtungen, Verbindungslösungen und Spezialbefestigungen. Diese Beispiele veranschaulichen die Breite des Fachgebiets. Anlagen in Small Caps, die typischerweise volatiler sind und sich oft stärker zyklisch bewegen, erfordern eine sorgfältige Auswahl. Als Qualitätsinvestoren konzentrieren wir uns auch auf Unternehmen im Small- und Mid-Cap-Segment, die unsere Auswahlkriterien hinsichtlich Rentabilität, starker Marktposition und angemessener Bewertung erfüllen.

  2. Medizintechnik

    Moderne Medizintechnik eröffnet völlig neue Möglichkeiten in der Diagnose, Behandlung und Pflege von Krankheiten. Novo Nordisk* ist ein dänischer Hersteller von Insulin, Blutgerinnungsmedikamenten und Wachstumshormonen. Vor drei Jahren brachte Novo Nordisk Semaglutid auf den Markt, ein Antidiabetikum, das auch zur Behandlung von Fettleibigkeit und damit zur Gewichtsreduktion eingesetzt werden kann. Das amerikanische Unternehmen Thermo Fisher* stellt hochspezialisierte Geräte zur Analyse und damit Diagnose von Krankheiten her. Auch Thermo Fisher ist in der Vergangenheit mehrfach durch Zukäufe gewachsen. Das ebenfalls amerikanische Unternehmen Vertex Pharmaceuticals* ist auf die Herstellung von Arzneimitteln zur Behandlung von Mukoviszidose, Krebs, Autoimmunerkrankungen und neurologischen Erkrankungen spezialisiert. Hohen Cashflow erzielt Vertex aber vor allem mit Schmerzmitteln, die weniger abhängig machen als herkömmliche Produkte. Vertex sticht bei der Behandlung von Mukoviszidose hervor, wo das Unternehmen Gen-Editierung einsetzt.

  3. Künstliche Intelligenz

    Künstliche Intelligenz (KI) wird viele unserer Lebensbereiche grundlegend verändern. Dafür benötigen Hersteller und Anwender enorme Mengen an Halbleitern, von einfachen Computerchips bis hin zu ultrakomplexen und ultraschnellen GPUs. ASML*, der Hersteller von Maschinen zur Herstellung von Halbleitern, steht beispielsweise ganz am Anfang der Wertschöpfungskette. Broadcom und TSMC* stellen Halbleiter her, während das E-Commerce-Unternehmen Amazon* oder der Softwareentwickler Microsoft* Anwender vertreten, die künstliche Intelligenz in ihr Geschäftsmodell integrieren. Aus all diesen Gründen analysieren wir systematisch den gesamten KI-Bereich. Dabei leitet uns die Überzeugung: Anleger sollten stets die gesamte Wertschöpfungskette im Blick haben. Auf diese Weise lässt sich auch im Bereich KI eine breite Diversifizierung erreichen, die im besten Fall dazu beiträgt, Zyklizitäten in der KI auszugleichen und Investitionsrisiken in einzelnen Titeln zu reduzieren. Börsen sind der Marktplatz, auf dem neue und innovative Ideen ausgetauscht werden. Aufmerksame Beobachter können immer noch Unternehmen mit einem überzeugenden Geschäftsmodell und soliden Wachstumsaussichten zu einer attraktiven Bewertung finden.

* Keines der oben genannten Unternehmen stellt eine Anlageempfehlung dar.

-

PREV Das unwahrscheinlichste Versteck, um der Polizei zu entkommen!
NEXT Der Euro rutscht erneut ab: Unter anderem belastet die Wahlunsicherheit