Erfolgreiche Fusion zwischen Novavest Real Estate und SenioResidenz

Erfolgreiche Fusion zwischen Novavest Real Estate und SenioResidenz
Erfolgreiche Fusion zwischen Novavest Real Estate und SenioResidenz
-

Die im Rahmen der Fusion ausgegebenen neuen Namenaktien der Novavest Real Estate werden heute erstmals an der SIX Swiss Exchange gehandelt.

Die Fusion zwischen der Novavest Real Estate AG und der SenioResidenz AG wurde mit der Eintragung ins Handelsregister am Freitag, 14. Juni 2024, erfolgreich abgeschlossen. Die im Rahmen der Fusion ausgegebenen neuen Namensaktien der Novavest Real Estate AG („Novavest“) werden gehandelt erstmals heute, 17. Juni 2024, an der SIX Swiss Exchange. Das neue fusionierte Unternehmen verfügt über ein Immobilienportfolio mit einem Marktwert von 1,02 Milliarden Franken, mit theoretischen Mieteinnahmen von 42,6 Millionen Franken und einem Wohnanteil an den theoretischen Mieten von 59 % (Pro-Basis-Format 2023).

Am 28. und 29. Mai 2024 haben die außerordentlichen Generalversammlungen der SenioResidenz AG und der Novavest Real Estate AG der Fusion und dem Fusionsvertrag mit großer Mehrheit zugestimmt und allen Anträgen der jeweiligen Verwaltungsräte zugestimmt.

Im Rahmen der Fusion wurden durch die ordentliche Kapitalerhöhung 2’325’479 neue Novavest-Namenaktien mit einem Nennwert von je 22.75 Franken ausgegeben und sind heute kotiert. Im Handelsregister und in der Satzung sind diese neuen Namensaktien aus der ordentlichen Kapitalerhöhung bereits ausgewiesen, so dass die Zahl der im Handelsregister eingetragenen Namensaktien zum 14. Juni 2024 10.036.913 beträgt.

Darüber hinaus ist die Ausgabe von 134.002 Novavest-Namenaktien mit einem Nennwert von je 22.75 Franken erforderlich, die aus dem bedingten Kapital der Novavest geschaffen wurden und für die Umwandlung des im Rahmen der Aufnahmefusion enthaltenen Zwangsumwandlungsdarlehens 3.50 % SenioResidenz 2024 erforderlich sind. Diese Namenaktien sind bereits offiziell an der SIX Swiss Exchange kotiert und die Ausführung durch Umtausch an die ehemaligen Anleihegläubiger erfolgt heute, am 17. Juni 2024. Die entsprechende Eintragung dieser Namenaktien aus dem bedingten Kapital ins Handelsregister ist vorgesehen August 2024.

Die Zürcher Kantonalbank begleitete die Transaktion als Finanzberater. Der Prospekt im Zusammenhang mit der Fusion und den neu ausgegebenen Namenaktien wurde heute veröffentlicht und kann kostenlos bei der Zürcher Kantonalbank bezogen werden.

Zum Zeitpunkt des Vollzugs der Fusion setzt sich der Verwaltungsrat von Novavest nun wie folgt zusammen: Thomas Sojak (Vorsitzender), Stefan Hiestand (Mitglied des Prüfungsausschusses), Daniel Ménard (Mitglied des Vergütungsausschusses), Floriana Scarlato ( Mitglied des Prüfungsausschusses), Dr. Claudia Suter (Mitglied des Vergütungsausschusses). Die Geschäftsführung besteht aus Peter Mettler (CEO) und Patrick Hauser (CFO).

-

PREV Die Eigentümer von Containerschiffen sehen, dass sich der finanzielle Horizont klärt
NEXT Das Seco sieht das Jahr 2024 weiterhin als ein Jahr des Übergangs