„Nichts mehr zu verlieren“: Ihr Auto ist wegen des PureTech-Motors ruiniert, sie wollen Stellantis bezahlen lassen

„Nichts mehr zu verlieren“: Ihr Auto ist wegen des PureTech-Motors ruiniert, sie wollen Stellantis bezahlen lassen
„Nichts mehr zu verlieren“: Ihr Auto ist wegen des PureTech-Motors ruiniert, sie wollen Stellantis bezahlen lassen
-

Von

Jade Lacroix

Veröffentlicht auf

17. Juni 2024 um 18:41 Uhr

Sehen Sie sich meine Neuigkeiten an
Folgen Sie den Nachrichten

Bald a rechtliche Schritte gegen Stellantis einleiten ? DER 4.800 Autofahrer versammelt in einem Kollektivmaßnahmen Entscheiden Sie an diesem Dienstag, dem 18. Juni 2024, über die Folgemaßnahmen zu ihrer Bewegung.

Jeder hatte Probleme mit seinem Fahrzeug Peugeot, Citroën, DS oder sogar Opelausgestattet mit einem Motor mit schlechtem Ruf: dem 1.2 PureTech.

Kontaktiert von actu.frversichert der Anwalt der Kläger, Maître Christophe Lèguevaques, dass es keine geben wird keine entschädigung Autofahrer verfolgen Gespräche mit dem Hersteller. Für die Kläger ist dies erst der Beginn des Hürdenlaufs auf dem Weg zu einer Entschädigung.

Störungen

Verschleiß des Riemens, Verstopfung des Zylinderkopfes, übermäßiger Ölverbrauch usw. 500.000 Fahrzeuge von diesen Funktionsstörungen betroffen wären. Allerdings war dieser Motor mit seinen drei Zylindern bei seiner Einführung im Jahr 2012 eine Innovation. Er wurde sogar gewählt bester Motor vier Jahre in Folge.

Der Motor wurde entwickelt, um Kostensenkungsanforderungen zu erfüllen und den europäischen Standards zu entsprechen.

Gummiriemen, ein flexibles Element zur Übertragung von Bewegungen, werden „nass“ genannt, das heißt, sie sind in Motoröl gebadet.

Videos: derzeit auf Actu

Aber der Verschleiß des Gürtels, der mit der Zeit zerfällt, wird es tun das Motoröl verschmutzen, die Schmierung stören. Das ist es am Ursprung der Störungen des 1.2 PureTech.

Mehrere Rückrufaktionen

Im Jahr 2020 steht Stellantis, ein Zusammenschluss von PSA und Fiat Chrysler, vor einem erste offizielle Rückrufaktion. 220.000 Modelle Betroffen sind Baujahre zwischen 2013 und 2017. A Neuer Rückruf für 2022 angekündigt. Dieses Mal sind Fahrzeuge im Visier, die nach 2017 produziert wurden.

Und seit Ende 2020 wurde die Frist für den Riemenwechsel auf sechs Jahre oder 100.000 km verkürzt, im Vergleich zu zuvor 10 Jahren und 175.000 km.

„Ich habe nichts mehr zu verlieren“

Im Jahr 2019 kaufte Pierre einen Peugeot 208, der mit einem PureTech-Motor ausgestattet war. „Ich kannte diesen Motor, seit er zum Motor des Jahres gewählt wurde“, erinnert sich der 32-Jährige aus Rennes. Vier Jahre später, während einer Reise in die Innenstadt, Der Motor seines 208 fällt aus. „Zum Glück gelang es mir, an den Straßenrand zu gelangen. Ich war einer Katastrophe nahe. »

Nach einem Gang in die Werkstatt, Urteil: Der Zahnriemen ist ausgefallen, wodurch der Motor beschädigt wurde. Pierre kontaktiert den Kundendienst, der ihm rät, eine zugelassene Werkstatt aufzusuchen. Die Rechnung ist happig: 8.000 Euro den Motor wechseln.

Durch Nachfragen erfuhr er vom Ausfall des 1.2 PureTech und meldete diesen dem Kundendienst.

Mir wird versichert, dass es sich um ein Schmierungsproblem handelt, da ich meine letzte Wartung nicht durchgeführt habe und ich daher keine Rückerstattung erhalten kann. Am Ende teilen sie mir mit, dass meine Anfrage bearbeitet wurde und sie nichts tun können.

FelsenEhemaliger Besitzer eines Peugeot 208

Mittellos recherchiert er im Internet und stößt auf kollektive Aktionen. Er, der sein Auto verkauft hat 12.000 Euro weniger als der Kaufpreis, entschädigt werden möchte.

„Wenn sie mich nicht entschädigen wollen, bin ich dafür, rechtliche Schritte einzuleiten. Ich habe nichts mehr zu verlieren. » Die Meinung der anderen Beschwerdeführer bleibt abzuwarten. An diesem Dienstag, 18. Juni 2024, müssen sie sich alle unterwerfen ein Fragebogen über ihr weiteres Vorgehen zu entscheiden.

4.800 Kläger haben sich in einer Sammelklage zusammengeschlossen

Die kollektive Aktion beginnt in Oktober 2023 auf der Online-Plattform MyLeo. Das Ziel, 1.000 Kläger zusammenzubringen, wurde bis zum Anmeldeschluss im Januar 2024 weit übertroffen. Sie werden von drei Anwälten der Anwaltskammern Paris und Toulouse vertreten, darunter Christophe Lèguevaques. Er ist das Aushängeschild bekannter Sammelaktionen, etwa der von Chlordecon und Levothyrox.

Zusätzlich zu dieser kollektiven Aktion versammelt sich eine Facebook-Gruppe namens PSA 1.2 Puretech Problems: Belt, Overconsumption of Oil, HS Engine 32.000 Mitglieder.

Etikett, Garantieverlängerung: unzureichende Vorschläge

Ende Februar hatte der Hersteller seine Dialogbereitschaft signalisiert. Anschließend begannen die Anwälte Gespräche, die bis zum 30. Juni dauern sollten. Das Ziel besteht darin, eine Entschädigung nach einer von den Klägern vorgestellten Skala zu erhalten.

Stellantis bietet Besitzern von Fahrzeugen mit defektem Motor nur im Einzelfall eine Entschädigung an Garantieverlängerung auf bis zu zwei Jahre. Um die Haltbarkeit von Fahrzeugen im Falle eines Wiederverkaufs zu zertifizieren und ihren Wert zu garantieren, will die Gruppe unter der Leitung von Carlos Tavares eine einrichten ” Etikett “. .

Der Hersteller war damit bereits in Aufruhr Takata-Airbags beschuldigt, potenziell zu sein explosiv und gefährlich. Mehr als 8 Millionen Fahrzeuge Citroën und DS waren in Europa zurückgerufenwas es macht Größte Rückrufaktion in der Automobilgeschichte.

Als wir kontaktiert wurden, reagierte Stellantis nicht auf unsere Anfragen.

Verfolgen Sie alle Nachrichten aus Ihren Lieblingsstädten und -medien, indem Sie Mon Actu abonnieren.

-

PREV Online-Vertrieb, ein nachhaltiger Wachstumshebel für die Versicherungsbranche
NEXT LVE-Archive. 1984, Toast mit alkoholfreien Getränken