Der australische Konzern Star Entertainment sieht im laufenden Geschäftsjahr einen Gewinnrückgang; er ernennt einen Interims-CEO

Der australische Konzern Star Entertainment sieht im laufenden Geschäftsjahr einen Gewinnrückgang; er ernennt einen Interims-CEO
Der australische Konzern Star Entertainment sieht im laufenden Geschäftsjahr einen Gewinnrückgang; er ernennt einen Interims-CEO
-

Die australische Star Entertainment Group sagte am Montag, sie erwarte, dass das normalisierte EBITDA der Gruppe für das Geschäftsjahr 2024 zwischen 165 und 180 Millionen AUD (110 und 120 Millionen US-Dollar) liegen werde, verglichen mit 317,4 Millionen AUD für das Geschäftsjahr 2023 .

Der in Schwierigkeiten geratene Casino-Betreiber sagte, er erwarte außerdem einen Konzernumsatz zwischen 1,68 und 1,69 Milliarden A$, was einem Rückgang gegenüber dem Umsatz von 1,87 Milliarden A$ im Geschäftsjahr 2023 entspreche, was auf ein schwieriges wirtschaftliches Umfeld und steigende Lebenshaltungskosten zurückzuführen sei.

Der Casino-Betreiber geriet in letzter Zeit aufgrund behördlicher Untersuchungen zur Beibehaltung seiner Glücksspiellizenz in seinem Casino in Sydney sowie eines laufenden Sanierungsprogramms unter Druck.

In einer separaten Ankündigung teilte das Unternehmen mit, dass es Neale O’Connell, den derzeitigen Interims-Finanzdirektor der Gruppe, zum Interims-Chef ernannt habe und das Rekrutierungsverfahren für ein neues festes Mitglied der Gruppe und einen neuen General Manager fortgesetzt habe.

Der finanziell angeschlagene Casino-Betreiber sagte außerdem, er führe die Verhandlungen über den Verkauf von Vermögenswerten fort, darunter das Treasury-Casino, das Hotel und den Parkplatz in Brisbane, und prüfe gleichzeitig den möglichen Verkauf anderer nicht wesentlicher Vermögenswerte. (1 $ = 1,5060 australische Dollar) (Berichterstattung von Shivangi Lahiri in Bengaluru; Redaktion von Jacqueline Wong und Lincoln Feast).

-

PREV Der Reichtum der Reichen auf dem höchsten Niveau der Geschichte
NEXT Ivan will, wie viele Einwohner von Estinnois, keine Storm-Windturbinen: „200 m hohe Masten, die die Lebensqualität in ländlichen Gebieten beeinträchtigen“