Produktrückruf: Seien Sie vorsichtig, dieser in ganz Frankreich verkaufte Schinken ist kontaminiert und darf nicht verzehrt werden

Produktrückruf: Seien Sie vorsichtig, dieser in ganz Frankreich verkaufte Schinken ist kontaminiert und darf nicht verzehrt werden
Produktrückruf: Seien Sie vorsichtig, dieser in ganz Frankreich verkaufte Schinken ist kontaminiert und darf nicht verzehrt werden
-

Leclerc-Läden haben gerade einen mit Listeria-Bakterien kontaminierten Schinken zurückgerufen, berichtet Rappel Conso, die Website für Warnungen vor gefährlichen Produkten.

Dieser Schinken wurde in der Schnittabteilung in ganz Frankreich verkauft. Das Produkt der Marke Brient wurde von Leclerc zwischen dem 18. und 25. Juni 2024 in ganz Frankreich vermarktet, berichtet Rappel Conso, die Website für Warnungen vor gefährlichen Produkten.

Grund für den Rückruf? Das Vorhandensein von Listeria monocytogenes, dem Erreger der Listeriose.

Es handelt sich um einen erstklassigen geräucherten AC-Kochschinken. Von diesem Rückruf ist die Charge 000011267686 betroffen. Das angegebene Ablaufdatum ist der 25. Juli 2024.

Eine möglicherweise schwere Krankheit

Personen, die Schinken verzehrt haben und bei denen Fieber auftritt, das vereinzelt auftritt oder mit Kopf- und Gliederschmerzen einhergeht, werden gebeten, ihren Arzt zu konsultieren und diesen Verzehr zu melden.

„Auch bei schwangeren Frauen können schwere Formen mit neurologischen Komplikationen und mütterlichen oder fetalen Schäden auftreten, aber auch bei immungeschwächten Menschen und älteren Menschen muss besonders auf diese Symptome geachtet werden.“gibt die Verbrauchererinnerung an.

„Listeriose ist eine Krankheit, die schwerwiegend sein kann und eine Inkubationszeit von bis zu acht Wochen hat“unterstreicht die Regierungsseite.

Verbraucher, die weitere Informationen wünschen, können sich an folgende Nummer wenden: 07 63 20 05 03. Eine Erstattung ist möglich, indem das Produkt vor dem Ende des Rückrufverfahrens, das für den 15. Juli 2024 vorgesehen ist, zurückgegeben wird.

-

PREV Steuernische für Reeder: Das Brittany Ferries-Modell ist in Gefahr
NEXT Die Gavi-Investitionsmöglichkeit in Zahlen