Ein Stand zur Früherkennung sexuell übertragbarer Krankheiten auf dem Markt

Ein Stand zur Früherkennung sexuell übertragbarer Krankheiten auf dem Markt
Ein Stand zur Früherkennung sexuell übertragbarer Krankheiten auf dem Markt
-

Eine von der Abteilung und mehreren anderen Partnern organisierte Präventionsaktion.

Chloé Danillon, stellvertretende Vizepräsidentin für Kinder und soziales Handeln im Ministerium, war vor einigen Tagen auf dem Wochenmarkt anwesend, wo es einen Screening-Stand auf sexuell übertragbare Krankheiten gab. „Es ist eine Aktion, die in die Woche der Prävention, Vorsorgeuntersuchungen und sexuellen Gesundheit fällt. Die Abteilung hat mit anderen Partnern mobilisiert und das Interessante ist, dass wir nie allein sind, wir sind zusammen und kommen auf den Markt, um das Bewusstsein zu schärfen.“ Bei allen Menschen, die vorbeikommen, wird es eine Untersuchung und Prävention geben“, erklärt der gewählte Beamte. Sie fährt mit den Herausforderungen dieser Aktion fort: „Es geht darum, an jungen Menschen zu arbeiten, aber auch allgemein alle zu betreffen, aber die Frage nach Süchten, Beziehungen zur Sexualität, aber auch nach Einwilligung, der Beziehung zum Körper. Gesundheit, aber auch die.“ Wohlergehen von Teenagern, Sensibilisierung Es ist wichtig, diese Aktionen vor Gymnasien in Form von Bussen durchzuführen, wo beispielsweise hervorgehoben wird, dass „das Kondom ein Schutz vor einer Schwangerschaft ist, aber sie daran erinnern.“ Vorstellung, dass es auch ein Schutz vor Krankheiten ist. Es ist schön, weil wir am Anfang stehen, aber noch alle Partner anwesend sind.“

Die Partner? Der Jugendempfangspunkt (PAEJ) der örtlichen Mission Ouest Audois (MLOA) Tel. : 0 766 826 633, PAEJ-Koordination: 0 652 580 525 oder per E-Mail an [email protected]; Informationen des Zentrums für sexuelle Gesundheit (CSS): 0 468 945 731 oder 0 468 235 582; das Heim für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 11 bis 21 Jahren (Informationen unter 0 468 780 123); das Suchthilfe- und Präventionszentrum (CSAPA Intermède) (Tel.: 0 468 947 415 oder per E-Mail intermede.castel @ groupe-sos.org).

-

PREV Impfungen in Apotheken, Tragen einer Maske … Wie man Keuchhusten bekämpft, diese Krankheit, die 2024 in Montpellier zwei Säuglinge tötete
NEXT Elfenbeinküste-AIP/Der Superpreis im Medienproduktionswettbewerb zum Thema HIV bei Kindern, der von einem Journalisten des nationalen katholischen Radios AIP gewonnen wurde