Russland: Amerikanischer Soldat zu Gefängnis verurteilt

Russland: Amerikanischer Soldat zu Gefängnis verurteilt
Russland: Amerikanischer Soldat zu Gefängnis verurteilt
-

Ein Gericht im russischen Fernen Osten gab am Mittwoch bekannt, dass ein amerikanischer Soldat wegen Morddrohungen und Diebstahls zu drei Jahren und neun Monaten Gefängnis verurteilt wurde.

• Lesen Sie auch: Russland: Amerikanischer Soldat wegen „Diebstahls“ und „Morddrohung“ angeklagt, bekennt sich teilweise schuldig

• Lesen Sie auch: Russland: Amerikanischer Soldat wegen „Diebstahls“ verhaftet und bis zum 2. Juli inhaftiert

• Lesen Sie auch: Zwei russische Spione, die verdächtigt werden, für Putins Regime zu arbeiten, wurden in Deutschland festgenommen

In den letzten Jahren wurden in Russland mehrere amerikanische Staatsbürger verhaftet und zu langen Haftstrafen verurteilt. Washington, das Kiew militärisch und finanziell gegen die russische Armee in der Ukraine unterstützt, wirft Moskau vor, diese gegen in den USA inhaftierte Russen eintauschen zu wollen.

Gordon Black, 34, wurde beschuldigt, seine russische Freundin Alexandra Vachchouk in Wladiwostok „geschlagen“ und ihr 10.000 Rubel, also etwas mehr als 100 Euro, gestohlen zu haben.

Das Pervomaisky-Gericht in Wladiwostok verurteilte ihn zu drei Jahren und neun Monaten Haft in einem Straflager wegen „Drohung, Frau Vachchouk zu ermorden“ und „heimlich ihr Eigentum gestohlen zu haben – 10.000 Rubel“, hieß es in einer Erklärung des Gerichts.

Seine Anwälte kündigten gegenüber der Presse ihre Absicht an, Berufung einzulegen.

Das Opfer behauptete während des Prozesses, der am 6. Juni begann, dass Gordon Black versucht habe, sie während einer Schlägerei in der von ihnen gemieteten Wohnung zu erwürgen, bevor er im Hotel übernachtete und Geld von ihr stahl, um seine Übernachtung zu bezahlen.

Lokale Medien, darunter die Website Vladivostok1.ru, berichteten, dass Gordon Black vor Gericht erklärte, er habe Frau Vachchouk über eine Bewerbung in Südkorea kennengelernt, wo er normalerweise im Einsatz ist. Er sagte, er sei auf Einladung von Frau Vachchouk nach Russland gekommen, aber ihr gemeinsames Leben erwies sich als kompliziert.

Er bekannte sich der Morddrohungen „nicht schuldig“, des Diebstahls jedoch „teilweise schuldig“ und stellte gleichzeitig sicher, dass er diese Tat nicht vorsätzlich begangen hatte.

„Ich habe nichts zu sagen“, sagte er am Mittwoch auf Einladung des Richters, vor Gericht eine abschließende Aussage zu machen, berichteten lokale Medien, wonach er dem Urteil aus einem Glaskäfig für den Angeklagten zuhörte.

-

PREV In Mexiko ist die Wahl der linken Präsidentin Claudia Sheinbaum „der Sieg von dreißig Jahren Etablierung in Arbeitervierteln“
NEXT Szenen von der Landung als Tattoo auf seinem Körper