Acht Millionen Euro wurden der Krankenversicherung im Jahr 2023 betrügerisch in Rechnung gestellt

Acht Millionen Euro wurden der Krankenversicherung im Jahr 2023 betrügerisch in Rechnung gestellt
Acht Millionen Euro wurden der Krankenversicherung im Jahr 2023 betrügerisch in Rechnung gestellt
-

Die betrügerisch in Rechnung gestellten 8 Millionen stellen einen Rekordbetrag der letzten zehn Jahre dar. Dieser Betrag betrug im vergangenen Jahr 6,7 Millionen und im Jahr 2021 3,1 Millionen. „Ein Trend, der anderswo in Europa weit verbreitet ist, der anhält und mehr Maßnahmen unsererseits erfordern wird“, erläuterte Erik Rossignol, Informationsdirektor des SECM. Letzterer und Philip Tavernier, ärztlicher Generaldirektor des SECM, gaben an, dass diese betrügerische Rechnungsstellung am häufigsten nicht erbrachte Leistungen betreffe. Die Zahl der Betrüger nimmt nur geringfügig zu, die Beträge sind jedoch größer.

von Videos

Herr Tavernier erinnerte daran, wie wichtig es sei, diese Betrugsfälle zu identifizieren, um Wiederholungen zu vermeiden. Sondern auch, weil sie einen doppelten Diebstahl darstellen: Die illegale Verwendung von Steuergeldern und zum Nachteil der Patienten, die nicht mehr von allen verfügbaren Ressourcen profitieren.

Das SECM schloss im Jahr 2023 871 Kontrollmaßnahmen ab und kam zu diesem Betrag von 18,3 Millionen Euro zu viel in Rechnung gestellt.

„Pflegedienstleister haben seitdem fast zwei Drittel dieses Betrags freiwillig erstattet. „Inami wird das letzte Drittel durch Verfahren zurückgewinnen und bei böswilliger Absicht zusätzliche Bußgelder verlangen“, erklärte Erik Rossignol.

Dieser Betrag von 18,3 Millionen Euro ist der größte der letzten vier Jahre. Erik Rossignol erklärt diesen Aufwärtstrend insbesondere mit der Zunahme der Kontrollen und der systematischen Analyse von Daten und nationalen Erkennungsstrategien.

Die von Ärzten zu Unrecht in Rechnung gestellten Leistungen beliefen sich auf 4,5 Millionen Euro, davon knapp 3 Millionen bei häuslichen Krankenpflegern und mehr als 2 Millionen bei Zahnärzten.

-

PREV Julian Assange verlässt Gericht als „freier Mann“
NEXT „Ein historischer Tag“: Julian Assange ist nach einer Einigung mit der amerikanischen Justiz ein „freier Mann“.