Hasserfüllte Flugblätter in der Somme. Neue Beschwerde der Human Rights League

Hasserfüllte Flugblätter in der Somme. Neue Beschwerde der Human Rights League
Hasserfüllte Flugblätter in der Somme. Neue Beschwerde der Human Rights League
-

Im Juni 2023 wurden antisemitische und homophobe Flugblätter in Briefkästen in Hébécourt (Somme) verteilt, was zu einer Beschwerde der Zweigstelle der Menschenrechtsliga des Ministeriums führte. Vergeblich. Eine zweite Beschwerde des Vereins gegen die Gründung einer Zivilpartei sollte an diesem Montag, dem 3. Juni 2024, eingereicht werden, heißt es Frankreich Blaue Picardie .

Eine neue Beschwerde für neue Ermittlungen?

Zweck des Manövers: „Die Untersuchung wieder aufnehmen, da es sich um ein ernstes Thema handelt, bei dem die Menschenrechtsliga nicht die Absicht hat, nachzulassen.“, erklärte unseren Kollegen der Anwalt des Vereins, Maître Stéphane Diboundje. Diese Beschwerde wegen „öffentlicher Provokation zu Diskriminierung, Hass oder Gewalt, öffentlicher Verleumdung, öffentlicher Beleidigung und Entschuldigung für Verbrechen gegen die Menschlichkeit“ wurde an das Gericht von Amiens (Somme) geschickt.

„Weißer Mann, haben Sie es satt zu sehen, wie Juden Ihr Land durch Einwanderung, queere LGBT-Degeneration und Krieg zerstören?stand insbesondere auf den Flugblättern. Schließen Sie sich uns an, um die weiße Vorherrschaft in Europa wiederherzustellen. » Die auf die DemPart-Website verwiesenen Broschüren geben an Frankreich-Info. Die in den USA gehostete Plattform ist trotz eines gerichtlichen Antrags auf Sperrung im Jahr 2018 immer noch sichtbar.

Ratschläge für Prospektförderer

Weitere Briefe seien Ende 2023 auch in Belfort (Territoire de Belfort) und Quissac (Gard) gefunden worden, schildert der örtliche Radiosender. Diese Flugblätter, ihr Transport und ihre Verteilung waren Gegenstand von„Eine bestimmte Anzahl von Anweisungen […] zur Betriebsart » zu verabschieden, sagte Maître Stéphane Diboundje. Insbesondere wurde empfohlen, Handschuhe zu tragen, um keine Fingerabdrücke zu hinterlassen, oder weit vom Verteilungsort entfernt zu parken.

-

PREV Neue „Ära“ im Senegal: Die Zeit der Verluste!
NEXT Die Herausforderungen des Besitzes eines Elektrofahrzeugs in New Brunswick