Im Pays de Langres geht es voran

Im Pays de Langres geht es voran
Im Pays de Langres geht es voran
-

Mobilität. Dies ist ein wesentliches Thema für die Menschen, die in ländlichen Gebieten leben. Ohne die Möglichkeit des Reisens ist das gesamte wirtschaftliche und soziale Leben beeinträchtigt. Und was ist mit Senioren, die aufgrund mangelnder Mobilität und damit mangelndem Zugang zu Dienstleistungen manchmal nicht mehr zu Hause bleiben können? Wenn in einem großen Gebiet bestimmte Gebiete weniger als 5 Einwohner pro km² haben, dann wird Mobilität zum öffentlichen Thema Nummer eins. Und wenn auch klimabezogene Bedenken auftauchen, müssen wir uns den Kopf zerbrechen, um geeignete Lösungen zu finden.

In Pays de Langres, im Süden der Haute-Marne, haben wir uns angesehen, was anderswo in ähnlichen Gegenden getan wird, und vor 15 Jahren beschlossen wir, die alten, umweltschädlichen Busse gegen Bedarfstransporte in einem viel leichteren Fahrzeug einzutauschen . Sylvie Baudot, Bürgermeisterin der kleinen Stadt Cohons, die zur Leitung dieses Projekts gewählt wurde, erinnert sich, dass die Entscheidung, die 15 Buslinien (der Bus fuhr einmal pro Woche durch jedes Dorf) abzuschaffen, ein aus den 1960er Jahren übernommener Dienst, nicht sofort getroffen wurde einstimmig. Wir mussten Dinge erklären, informieren und vor allem organisieren. So entstand Linggo, ein Mobilitätskiosk im Pays de Langres, der Transport auf Abruf mit Musik verbindet. Lingo stellt Informationen zur Verfügung, verwaltet aber auch alle Reservierungen. Im Laufe der Zeit, seit 15 Jahren, hat Linggo verschiedene Dienstleistungen mit immer dem gleichen Ziel entwickelt: sicherzustellen, dass die Landbewohner ihre Einkäufe in der Stadt oder in nahe gelegenen Städten erledigen und einen Arzttermin wahrnehmen können Zug am Bahnhof oder besuchen Sie einfach Familie oder Freunde.

Mobilität ist auch soziale Verbindung

Didier Riquet, Mobilitätskoordinator des territorialen und ländlichen Gleichgewichtspols (PETR) des Pays de Langres, bestätigt, dass es bei Mobilität „auch um soziale Bindungen geht.“ » Ich wohne in Auberive und möchte am Freitagmorgen in Langres einkaufen? Ich buche meine Reise bei Linggo und werde am besagten Tag von einem Fahrzeug abgeholt, um nach Langres oder Saints-Geosmes zu fahren. Hierbei handelt es sich um einen On-Demand-Transport. Die Fahrzeugrouten sind natürlich optimiert: Das Fahrzeug wird eine Tour machen, um Interessenten aus der gleichen Branche abzuholen.

Die Zahlen geben den Entwicklern dieses Dienstes Recht. „Wir verzeichnen für diesen Dienst jährlich zwischen 5.000 und 6.000 Fahrten“, erklärt Didier Riquet. Es erinnert an die anderen bestehenden Dienste, von denen einer mit dem Bahnhof Culmont-Chalindrey verbunden ist, wo Reisende abgesetzt oder abgeholt werden. Und vor kurzem wurde den Dienstleistungen von Linggo ein neues Angebot hinzugefügt. „Ein Wunsch der Bewohner“, erklärt Didier Riquet. On-Demand-Transporte erobern Stadtzentren wie Bourbonne, Chalindrey, Longeau, Val de Meuse, Rolampont, Montsaugeonnais, Auberive usw. Für Termine in einem Pflegeheim, für den Gang in die Apotheke oder in einen kleinen Laden ist das recht praktisch.

„Wir haben wiederholt, was auf der Ebene der Verkehrsgewerkschaft in der Region Bourbonne-les-Bains getan wurde“, erinnert sich der PETR-Mobilitätskoordinator. Das Angebot besteht seit etwas mehr als eineinhalb Jahren und scheint sein Publikum gefunden zu haben.

Einzigartige und sehr erschwingliche Preise

Im Pays de Langres werden jährlich zwischen 8.000 und 9.000 Reservierungen für den On-Demand-Transport vorgenommen. Die politische Preisstrategie zielt darauf ab, den Service für alle zugänglich zu machen, mit Einheitspreisen zwischen 2,50 Euro (Rabatt in der Innenstadt) und 4 Euro für die Fahrt zum Bahnhof. Wir sind weit von den Kosten des Dienstes entfernt. Aber im Pays de Langres ist Mobilität zu einer Priorität, aber auch zu einem öffentlichen Dienst Nummer eins geworden. Die Kosten von Linggo werden somit durch Beiträge der drei Gemeinden und der Region getragen, die für den Verkehr zuständig ist.

-

PREV Alexandre Edelmann: „Der Bernhardiner ermöglicht es uns, Gespräche mit internationalen Führungskräften zu eröffnen“ – rts.ch
NEXT Ein Manager von Aliou Cissé reist nach Lyon!