Leichtathletik-Europameisterschaft: „Das Ziel ist es, das Podium zu erreichen“, Lot-et-Garonnais Gabriel Tual strebt eine Medaille an

Leichtathletik-Europameisterschaft: „Das Ziel ist es, das Podium zu erreichen“, Lot-et-Garonnais Gabriel Tual strebt eine Medaille an
Leichtathletik-Europameisterschaft: „Das Ziel ist es, das Podium zu erreichen“, Lot-et-Garonnais Gabriel Tual strebt eine Medaille an
-

das Essenzielle
Diesen Freitag findet in Prayssassais Gabriel Tual die Leichtathletik-Europameisterschaft statt. Er wird daran interessiert sein, vor den Olympischen Spielen gute Leistungen zu erbringen.

Es ist eine Art Vorbereitung auf die Olympischen Spiele, die Prayssassais erleben wird. Die Leichtathletik-Europameisterschaften finden von Freitag bis Mittwoch, 12. Juni, in Rom, Italien, statt. Gabriel Tual, 26, ist ein Spezialist für die 800 Meter: die Doppelrunde, die als eine der schwierigsten Distanzen gilt, weil sie sowohl im Sprint als auch in der Ausdauer, in der körperlichen und mentalen Widerstandsfähigkeit sehr strategisch ist.

„Gegner hat er bereits besiegt“

Als Olympiafinalist, französischer Meister 2023 und Finalist der Weltmeisterschaft sind die Hoffnungen auf einen Titel bei der Europameisterschaft für den jungen Mann sehr groß. Bei den letzten Olympischen Spielen in Tokio erreichte er das Finale und belegte den 7. Platz. Er plant, sein bisheriges Ergebnis, nämlich ein Halbfinale bei der Weltmeisterschaft 2023, zu übertreffen.

Sein Trainer Bernard Mossant hat bereits die Ziele für die kommenden Wochen festgelegt. „Das Ziel ist es, zumindest das Podium zu erreichen. Auch wenn es in Europa hervorragende Athleten gibt und das Niveau hoch ist, sind es Gegner, die er bereits geschlagen hat.“ Ein ehrgeiziges Ziel, um in wenigen Wochen bei den kommenden Spielen auf dem gleichen Niveau zu sein.

Die Vorbereitungen für Lot-et-Garonnais haben bereits begonnen. Bernard Mossant hat seit Beginn seiner Ausbildung bis heute nur Positives gesehen. Man muss sich körperlich und geistig darauf vorbereiten, dass der Franzose in „olympischer“ Form ist. „Alle Ampeln stehen im Training auf Grün. Er hatte dieses Jahr keine Verletzungen. Die körperliche Vorbereitung war gut und mental ist er fit. Er ist in guter Verfassung, da er mit einer Zeit von nur zwei Zehnteln gut in die Saison gestartet ist.“ nicht in seiner Akte.

„Er ist bereit, er wird für die Spiele sein Bestes geben“

Der Rest erwies sich für den Absolventen von Talence als etwas schwieriger. „Er fuhr ein zweites Rennen, in dem er etwas großzügig war und nicht durchhielt. Bei seinem dritten Rennen fuhr er keine gute Zeit, kam aber dennoch vor dem Weltmeistertrainer ins Ziel, bevor er fortfuhr:“ „Körperlich geht es ihm sehr gut.“

Die Vorbereitung auf diese Meisterschaft ist ein Vorgeschmack auf die Olympischen Spiele, die diesen Sommer in Paris warten. Bis zum Beginn der Spiele sind es noch einige Etappen. Rennen in Finnland, Madrid, die französischen Meisterschaften oder sogar das Treffen in Monaco: Dies werden die letzten Rennen für Villeneuvois vor der letzten Etappe der Olympischen Spiele sein. „Er ist bereit und wird für die Spiele sein Bestes geben“, stimmt Mossant zu. Aber bevor wir darüber nachdenken, gibt es bereits eine starke Botschaft, die wir während dieser Europameisterschaft aussenden können.

Das 800-Meter-Programm wird wie folgt ablaufen. Diesen Freitag findet die Serie um 12:20 Uhr statt. Das Halbfinale findet an diesem Samstag um 19:50 Uhr statt, das Finale am Sonntag um 22:27 Uhr. Der Wettbewerb wird von den Sendern der Gruppe übertragen Frankreich TV.

-

PREV „Mord in Blois“ ist am Samstag, den 29. Juni 2024, erneut auf France 3 mit Anne Charrier und Olivier Marchal zu sehen
NEXT Angers SCO – Bald beginnt Jordan Leforts internationale Karriere … mit Mauretanien?