Bruno Blandin, Präsident von UDE – MEDEF Guadeloupe warnt vor der Situation der Unternehmen

-

Bruno Blandin, Präsident der UDE – MEDEF Guadeloupe, der während der Generalversammlung der FEDOM anwesend war, ging auf den von der Organisation eingereichten Antrag in Bezug auf die Regelung des Gesetzes für Offenheit und wirtschaftliche Entwicklung der Übersee ein: „Die in den überseeischen Departements und Regionen sowie in Saint-Martin und Saint-Barthélemy eingeführten Systeme zur Befreiung von Arbeitgeberbeiträgen stellen heute die wichtigste Stütze für die Wettbewerbsfähigkeit unserer Unternehmen und das wichtigste System zur Entwicklung der privaten Beschäftigung dar“, erinnerte er sich. Dieses Gesetz, das die Senkung der Sozialabgaben für VSEs und KMUs ermöglicht, wird als überlebenswichtig für kleine Unternehmen in den überseeischen Departements angesehen. Bruno Blandin betonte die mit jeder Änderung dieses Gesetzes verbundenen Risiken, die gefährdet sein könnten Doch für den Präsidenten des Arbeitgeberverbandes bedrohen andere Probleme das Wirtschaftsgefüge von Guadeloupe.

Unsicherheit: Eine besorgniserregende Situation

Unsicherheit ist einer der größten Punkte, die Unternehmer beunruhigen. “Das Klima ist düster. Vorher ging es um die Arbeitslosigkeit. Heute liegt es an dritter oder vierter Stelle. Wir haben jetzt Probleme im Zusammenhang mit der Sicherheit, den Lebenshaltungskosten und sogar der Demografie. Unternehmer sind besorgt. Sie sehen die Probleme, mit denen andere Abteilungen heute konfrontiert sind, mit großer Geschwindigkeit kommen“, er erklärt. “Wir fordern, dass die Regierung Mittel zur Kontrolle, Überwachung, aber auch zur Unterdrückung einsetzt. Dies ist heute nicht mehr der Fall. Mit gut ausgestatteten Drohnen können wir ganz Guadeloupe und Martinique überwachen. Wir haben Lösungsvorschläge gemacht, aber wir haben nicht den Eindruck, gehört zu werden, während wir sehen, dass der Handel aller Art, insbesondere mit Waffen und Drogen, zunimmt..”

© Outremers360

Der Präsident von UDE – MEDEF Guadeloupe gab außerdem an, dass sich die für Ende Juni geplante Generalversammlung der Organisation auf das Thema Sicherheit konzentrieren werde. Dies ist eine Premiere in der Region. Der Runde Tisch wird alle wichtigen Sicherheitsakteure in Guadeloupe zusammenbringen, um die notwendigen Maßnahmen zum Schutz des Archipels zu besprechen. “Wir werden alle Sicherheitsakteure zusammenbringen, damit sie uns beruhigen und uns mitteilen können, welche Maßnahmen sie zur Sicherung unseres Archipels ergreifen wollen.“.

Unverzichtbare Investitionen für Wachstum

Zu den weiteren von Bruno Blandin genannten Punkten zählen der Mangel an Ausbildung und die mangelnde Attraktivität, junge Talente in ihre jeweiligen Gebiete zurückzubringen. Die Förderung der Rückkehr von Kompetenzen und die Förderung von Investitionen zur Gewährleistung einer nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung sind für den Präsidenten des Arbeitgeberverbandes Prioritäten. Die Vorschläge zielen darauf ab, ein sicheres und attraktives Umfeld für lokale Unternehmen und Talente zu schaffen, und betonen die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor zur Bewältigung dieser Herausforderungen. Er plädiert daher für die Notwendigkeit, in wichtige Infrastrukturen wie den Hafen und den Flughafen zu investieren. “Es gibt Investitionen, mit denen bereits begonnen werden sollte, etwa der große Seehafen. Die Region tut viel, aber wir müssen noch weiter gehen. Wir müssen eine echte Entwicklungs- und Schulungspolitik für VSEs und KMU einführen„Die andere große Herausforderung für ihn besteht darin, lokale Fachkräfte anzuziehen und im Ausland lebende Talente aus Guadeloupe und Martinique zur Rückkehr zu motivieren.“Unsere Jugendlichen wollen nicht zurückkommen. Sie haben gute Situationen in Frankreich. Sie befinden sich in Singapur, Montreal, New York, Brasilien … Alle Sektoren sind betroffen: Gesundheit, Finanzen, neue Technologien und sogar lokale Behörden„Der Präsident von UDE – MEDEF Guadeloupe möchte eine neue Steuerpolitik, Unterstützung für die lokale Niederlassung und Schulungsprogramme, um diese Rückkehr zu fördern.“Wenn Sie einen Guadeloupeaner oder Martinikaner bitten, zurückzukommen, und ihm sagen, dass er fünf Jahre lang keine Steuern zahlen wird, wird er zurückkommen.”

Bruno Blandin wird auf den Straßen des Guadeloupe-Archipels unterwegs sein, um wie jedes Jahr im Rahmen der Wirtschaftstour im Juli und August Unternehmer zu treffen und eine bessere Kenntnis der Branche sowie die Interaktion zwischen ihnen zu fördern. Das andere erwartete Treffen wird der Besuch von Patrick Martin, Präsident des nationalen MEDEF, im kommenden Oktober sein.

Abby Said Adinani

-

PREV In Paris wurden rund fünfzig Gymnasiasten wegen der Besetzung ihrer Einrichtung in Polizeigewahrsam genommen
NEXT In Manche ist es jetzt möglich zu lernen, wie man sich gut um seinen Hund kümmert!