Die Arbeitslosenquote steigt in Kanada auf 6,2 % und bleibt in Quebec im Mai bei 5,1 %

Die Arbeitslosenquote steigt in Kanada auf 6,2 % und bleibt in Quebec im Mai bei 5,1 %
Die Arbeitslosenquote steigt in Kanada auf 6,2 % und bleibt in Quebec im Mai bei 5,1 %
-

Nach Angaben der Bundesbehörde wurden im vergangenen Monat landesweit bescheidene 27.000 Arbeitsplätze geschaffen. Die Arbeitslosenquote lag im April bei 6,1 %.

Die Arbeitskräfteerhebung deutet darauf hin, dass sich der kanadische Arbeitsmarkt weiterhin abschwächt, da die hohen Zinssätze Verbraucher und Unternehmen belasten.

In dem Bericht heißt es, dass von den Menschen, die im April arbeitslos waren, bis Mai knapp ein Viertel in eine Beschäftigung übergegangen sei.

Immer mehr Kanadier arbeiten auch Teilzeit, weil sie keine besseren Möglichkeiten haben.

Laut Statistics Canada lag die Quote der unfreiwilligen Teilzeitbeschäftigten, die sich auf den Anteil der Teilzeitbeschäftigten bezieht, die aufgrund schlechter Geschäftsbedingungen keine Vollzeitbeschäftigung finden konnten oder Teilzeit arbeiteten, im Mai bei 18,2 %. Dies stellt einen Anstieg im Vergleich zu 15,4 % im Vorjahresmonat dar.

Auch junge Menschen spüren die Folgen der Abschwächung auf dem Arbeitsmarkt. In dem Bericht wurde festgestellt, dass die Beschäftigungsquote bei Studenten im Alter von 20 bis 24 Jahren im Vergleich zum Vorjahr um 2,9 % gesunken ist.

Das Lohnwachstum blieb im Mai stark, wobei der durchschnittliche Stundenlohn im Vergleich zum Vorjahr um 5,1 % auf 34,94 US-Dollar stieg.

Die Beschäftigung stieg in den Bereichen Gesundheitswesen und Sozialhilfe, Finanzen, Versicherungen, Immobilien, Vermietung und Leasing, Unternehmensdienstleistungen, Bau- und andere unterstützende Dienstleistungen sowie Beherbergungs- und Verpflegungsdienstleistungen.

Gleichzeitig ging die Beschäftigung im Baugewerbe, im Transportwesen, in der Lagerhaltung und im Versorgungssektor zurück.

Die Veröffentlichung der Daten erfolgte zwei Tage, nachdem die Bank of Canada beschlossen hatte, die Zinssätze zum ersten Mal seit vier Jahren zu senken (neues Fenster)unter Berufung auf Anzeichen einer nachlassenden Inflation und einer schwächelnden Wirtschaft.

Die Zentralbank senkte ihren Leitzins um einen Viertelprozentpunkt auf 4,75 % und deutete an, dass es zu weiteren Zinssenkungen kommen könnte, wenn sich die Inflation weiter verlangsamt.

In Quebec blieb die Beschäftigung praktisch unverändert und die Arbeitslosenquote blieb bei 5,1 %.

-

PREV Die Präfektur Maine-et-Loire warnt die Organisatoren der „Zyklo-Demonstration“
NEXT Alter, Beruf: Wer sind die Reichen in Frankreich?