Gramat. Collège Sainte Hélène: Ein Austausch mit Kanada, der Neid erregt

Gramat. Collège Sainte Hélène: Ein Austausch mit Kanada, der Neid erregt
Gramat. Collège Sainte Hélène: Ein Austausch mit Kanada, der Neid erregt
-

Vom 17. bis 25. Mai wurden die siebzehn Jugendlichen der Champagnat-Schule in Lévis, Quebec, im Sainte-Hélène-College und in den Familien ihrer Zwillinge willkommen geheißen, die sie bereits während des Aufenthalts der Gramatois in Lévis im Februar kennengelernt hatten. Marsch.

Neben dem Besuchsprogramm, das es ihnen ermöglichte, großartige Stätten zu entdecken, von denen das Lot reich ist oder die auch mit Gramat und der Geschichte des Kollegs verbunden sind, nahmen die jungen Levisianer ihrerseits an Kursen mit ihren Korrespondenten teil. Ihre Teilnahme ermöglichte einen tollen Austausch. Alle Klassen des Colleges konnten von ihrer Anwesenheit und einer Präsentation der Schule in Kanada profitieren. Kleine Anekdote: Die jungen Einwohner von Lévis waren überrascht und ihr Lehrer und Freizeittechniker erfreut, als sie feststellten, dass Mobiltelefone verboten waren!

Zwischen den Zwillingen entstanden echte Freundschaften und auch innerhalb der Familien entstanden sehr starke Bindungen. Man muss sagen, dass auch die Familien aus Quebec ihrerseits mehr als außergewöhnlich waren! Dank einer privaten Facebook-Gruppe konnten sie die Abenteuer von Lot und Lévis, die ihre Kinder erlebten, fast live verfolgen.

Auch Michel Sylvestre, Bürgermeister von Gramat, begrüßte diese jungen Menschen im Kreise gewählter Amtsträger und Persönlichkeiten bei einem Empfang im Gemeindehaus. Angesichts des Erfolgs dieses ersten Austauschs, der Begeisterung, die er hervorgerufen hat, und entsprechend den Wünschen des Professors und des Leiters der Einrichtung, die dieses Projekt ins Leben gerufen haben, ist eine zweite Ausgabe für 2026 geplant.

-

PREV Dutzende nordkoreanische Soldaten überqueren die Grenze,
NEXT Ein Mann wurde nach dem Raubüberfall auf das Postamt Penthalaz festgenommen