Wozu dient der Solidaritätstransport?

Wozu dient der Solidaritätstransport?
Wozu dient der Solidaritätstransport?
-
Gepostet am 10. Juni 2024 von Le Réveil du Vivarais

Angesichts des dringenden Bedarfs an Mobilität in ihrem Gebiet und des Mangels an öffentlichen Verkehrsmitteln richtet die Gemeinde Satillieu zum Nutzen der Bevölkerung ein solidarisches Transport- und Fahrgemeinschaftssystem ein.

Es war ein Wahlversprechen. Es wird sehr bald stattfinden. Tatsächlich hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 28. Mai die Einrichtung eines solidarischen Transport- und Fahrgemeinschaftssystems in der Gemeinde beschlossen.

Öffne das Territorium

Viele Menschen können aufgrund ihres Alters, ihrer Isolation oder ihrer besonderen Situation nicht mehr reisen, wenn sie Einkäufe erledigen, zur Post gehen, zum Friseur gehen oder einen Arzt-, Verwaltungs-, Rechts- oder Berufstermin wahrnehmen müssen.

Lesen Sie auch: Ardèche – Wie man die Verbreitung von Katzen bekämpft

Allerdings ist das öffentliche Verkehrsnetz im Val d’Ay, insbesondere mit Bussen, nicht ausreichend umfangreich, um den Mobilitätsbedürfnissen der Bewohner gerecht zu werden.

Anstatt zusätzliche öffentliche Verkehrsmittel einzurichten, was für die Gemeinde kostspielig und sehr unrentabel wäre, zogen es die Stadträte außerdem vor, soziale Bindungen und generationsübergreifende Beziehungen aufzubauen.

Durch die Förderung von Momenten des Austauschs und der Geselligkeit verbindet der Solidartransport Menschen, die eine Reise machen müssen, mit verfügbaren Fahrern.

Zu diesem Zweck wurde eine Vereinbarung mit der Firma Atchoum unterzeichnet, einem von allen Akteuren der Solidarwirtschaft anerkannten Start-up-Unternehmen mit dem Slogan „Atchoum, nach Ihren Wünschen“, das eine solidarische Installation in der Gemeinde Satillieu anbietet Transport- und Fahrgemeinschaftsplattform.

Wie funktioniert der Solidartransport?

Das Prinzip ist sehr einfach und flexibel. Der Antragsteller registriert sich kostenlos online oder telefonisch auf der Reservierungsplattform für Solidaritätstransporte und stellt seinen Reiseantrag unter Angabe von Ziel, Tag und Uhrzeit.

Diese wird an alle registrierten Fahrer verschickt. Der erste verfügbare Fahrer wird mit dem Passagier in Kontakt gebracht und holt ihn von zu Hause ab, bringt ihn zum Treffpunkt und begleitet ihn zurück. Bei der Bildung von Fahrgemeinschaften gilt das gleiche Prinzip, es wird jedoch ein Treffpunkt zwischen Fahrer und Fahrgästen für deren Abholung und Rückgabe festgelegt.

Der Transportpreis beträgt 32 Cent pro km. Für die ersten 11 Kilometer im Solidarverkehr sowie für die ersten 34 Kilometer im Fahrgemeinschaftsverkehr wird eine Pauschale von 3,75 Euro erhoben. Die Fahrer wiederum werden für ihre Leistung mit 32 Cent pro Kilometer vergütet und nach der Fahrt per Banküberweisung bezahlt.

Mitfahrer kann jeder sein, der einen Führerschein, ein Auto und eine Kfz-Versicherung besitzt. Dabei handelt es sich oft um Menschen, die Freizeit haben oder behilflich sein wollen. Manchmal sind es die in der Gemeinde arbeitenden Menschen, die zwischen Wohnort und Arbeitsplatz pendeln.

Ein interkommunales Experiment

Nadine Paris, die Projektvertreterin, betont: „Solidaritätstransport geht weit über den Transport einer Person von Punkt A nach Punkt B hinaus, es ist vor allem ein Ansatz zur Schaffung sozialer Bindungen zwischen Bewohnern.“ Es ist eine echte Mobilitätslösung für unsere ländlichen Gebiete. Es erleichtert den Zugang zu Pflege, Beschäftigung, Geschäften und lokalen Dienstleistungen, ist aber vor allem ein Mittel zum Dialog und zur Solidarität zwischen den Menschen. »

Diese in der Ardèche innovative Initiative wird durch eine Dreijahresvereinbarung von 2024 bis 2026 konkretisiert. Es handelt sich um ein lokales Experiment im solidarischen Transport und Fahrgemeinschaften im Val d’Ay.

Wenn es den erhofften Erfolg bringt, könnte es auf das gesamte Gebiet ausgeweitet werden und wird der Gemeindegemeinschaft von Val d’Ay angeboten, um diese Dienstleistung für die Bewohner zu übernehmen und aufrechtzuerhalten.

-

PREV Das vergängliche Dach der Sainte-Catherine-Kirche ist jetzt 40 Meter hoch
NEXT Die Wettervorhersage für Sonntag, 30. Juni 2024 in Auxerre und Umgebung