„Ekelhaft“, „kein Wunder“, gewinnt die RN zum ersten Mal in ihrer Geschichte die Gemeinde Privas

„Ekelhaft“, „kein Wunder“, gewinnt die RN zum ersten Mal in ihrer Geschichte die Gemeinde Privas
„Ekelhaft“, „kein Wunder“, gewinnt die RN zum ersten Mal in ihrer Geschichte die Gemeinde Privas
-

In der Ardèche platzierte die Stadt Privas die Liste von Jordan Bardella an der Spitze der Europawahlen. Eine Premiere in der Geschichte der Stadt. Die Reaktionen am Tag nach der Wahl waren zahlreich.

Am Tag nach der Europawahl fällt es einigen in Privas schwer, die Nachricht zu verdauen. Die Wähler in der Präfektur Ardèche haben die Liste von Jordan Bardella an die Spitze gesetzt. Eine Premiere in der Wahlgeschichte der Gemeinde.

Ich bin angeekelt” sagt eine Dame zu unserem Journalistenteam vor Ort. Sie fügt hinzu : “Es ist ein Desaster”. Ein junger Mensch, der auf einer Bank sitzt, findet dieses Ergebnis nicht überraschend,„Es war zu erwarten“ erklärt er, nicht überzeugt. Weiter unten geht ein Herr mit seinem Hund spazieren. Er sagt, er bekommt von mir im Ruhestand nur 1200 Euro. Für ihn dieses Ergebnis „Es ist lustig, aber die Leute haben es satt“. Diese extreme Abstimmung „Es ist schon einige Jahre her, die Leute wollen etwas anderes ausprobieren, auch wenn ich denke, dass sich daran nicht viel ändern wird.“

Auf der Terrasse eines Cafés sitzt eine Dame und blättert in der Lokalzeitung. Auf der Titelseite ein Foto von Emmanuel Macron und der Titel „Donnerschlag“. „Ich weiß nicht, was es uns bringen wird” gibt sie in Form eines Kommentars an. „Ich mache mir Sorgen, es könnte viel Gewalt auslösen.“

Die Ergebnisse sind eindeutig. Die Liste von Jordan Bardella steht in Privas mit 28 % der Stimmen an erster Stelle. Das ist weniger als auf nationaler Ebene.

Im ersten Wahlgang der Präsidentschaftswahlen im Jahr 2022 setzten die Wähler Jean-Luc Mélanchon an die Spitze.

Trotz der hohen Punktzahl des RN ist der sozialistische Abgeordnete des Wahlkreises heute nicht beunruhigt und blickt den nächsten Parlamentswahlen zuversichtlich entgegen.

Ich akzeptiere die Demokratie, ich akzeptiere die Auflösung. Ich bin in der Nationalversammlung anwesend. Ich kenne die Kommunen in meinem Wahlkreis auswendig. Ich arbeite

Hervé Saulignac, Abgeordneter (PS) für Ardèche (1. Wahlkreis)

Für ihre nächste Konkurrentin, Céline Porquet von der RN, die sich selbst zur Kandidatin im selben Wahlkreis erklärt hat, ist diese Wahl eine völlige Verleugnung der bestehenden Macht.

Monsieur Saulignac repräsentiert alles, was die Menschen in der Ardèche nicht mehr wollen. Es steht für massive Einwanderung, strafende Ökologie und Wohlfahrt. Dass er die gestrige Abstimmung nicht berücksichtigt, ist Verachtung.

Céline Porquet, Kandidatin (RN) und regionale Beraterin

Die Wähler von Privas werden bei den nächsten vorgezogenen Parlamentswahlen am 30. Juni und 7. Juli entscheiden, ob sie die National Rallye-Partei erneut an die Spitze bringen.

-

PREV Sturmwarnung: An diesem Sonntag wurde im ganzen Land die orangefarbene Wachsamkeit aufgehoben
NEXT Tourinfo | StorieTrafic, 30.06.24 – Die Sommerarbeiten beginnen: die 8 Störungen der Woche in Tours, Joué, SPDC und St-Cyr