Marokko und China unterzeichnen ein kulturelles Kooperationsprogramm 2024-2028

Marokko und China unterzeichnen ein kulturelles Kooperationsprogramm 2024-2028
Marokko und China unterzeichnen ein kulturelles Kooperationsprogramm 2024-2028
-

Die Stärkung der kulturellen Zusammenarbeit zwischen dem Königreich Marokko und der Republik China stand am Donnerstag in Rabat im Mittelpunkt der Gespräche zwischen dem Minister für Jugend, Kultur und Kommunikation, Mohamed Mehdi Bensaid, und dem stellvertretenden chinesischen Minister für Kultur und Tourismus , Rao Quan.

Während dieser Gespräche hoben die beiden Parteien die positive Dynamik hervor, die die Beziehungen zwischen Marokko und China seit der Unterzeichnung der Gemeinsamen Erklärung zur strategischen Partnerschaft durch Seine Majestät König Mohammed VI. und Präsident Xi Jinping während des königlichen Besuchs in Peking im Mai erlebt haben Das Jahr 2016, das die freundschaftlichen und kooperativen Beziehungen zwischen den beiden Ländern widerspiegelt, geht aus einer Pressemitteilung des Ministeriums für Jugend, Kultur und Kommunikation hervor.

MM. Bensaid und Rao untersuchten auch Möglichkeiten zur Stärkung der kulturellen Zusammenarbeit und zur Zusammenführung des marokkanischen und chinesischen Volkes durch Kultur, wobei sie neben der Geschichte der Beziehungen zwischen Marokko und China auch die Umsetzungsmechanismen der kulturellen Zusammenarbeit sowie die Einrichtung bilateraler Initiativen berücksichtigten im Bereich Kino, Kulturindustrie und Videospielindustrie, fügt dieselbe Quelle hinzu.

Lesen Sie auch: China und Marokko unternehmen neue Schritte in der Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Technologie

In diesem Zusammenhang einigten sich die beiden Minister auf eine bilaterale Koordinierung in regionalen und internationalen Foren mit Kulturbezug.

Am Ende dieser Gespräche unterzeichneten die beiden Parteien das Exekutivprogramm für kulturelle Zusammenarbeit 2024–2028, das darauf abzielt, den kulturellen Austausch zu fördern, bilaterale Besuche zu fördern und Kooperationsinitiativen und -rahmen zu schaffen.

Ein weiterer Schwerpunkt dieses Programms liegt auf der Stärkung der Koordination und Zusammenarbeit auf Ebene der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO), dem Austausch von Fachwissen und der Weiterbildung.

Mit KARTE

-

PREV Gründung des First Peoples Office, Abschlussfeier und Innu-Sprachtraining
NEXT Senegal: Die Senkung der Lebensmittelpreise tritt offiziell in Kraft