Parlamentswahlen 2024: Der ehemalige Polizist von Bac Nord, Sébastien Soulé, investiert von der RN in Toulon

Parlamentswahlen 2024: Der ehemalige Polizist von Bac Nord, Sébastien Soulé, investiert von der RN in Toulon
Parlamentswahlen 2024: Der ehemalige Polizist von Bac Nord, Sébastien Soulé, investiert von der RN in Toulon
-

Sébastien Soulé, 46, ein Berufspolizist, hat daher etwas mehr als zwei Wochen Zeit, um die Toulon-Wähler in einem sehr kontrastreichen Wahlkreis zu überzeugen. Die Informationen sind am Morgen durchgesickert. Die Nationale Rallye weist lediglich darauf hin, dass morgen in Toulon eine Pressekonferenz stattfinden soll.

Zusammen mit France Bleu Provence, behauptet der Kandidat ihre Zugehörigkeit zur Zivilgesellschaft.Ich bin seit 25 Jahren Polizist, stehe also seit 25 Jahren im Dienste der Bürger und kämpfe seit zehn Jahren im Rahmen meines Gewerkschaftsmandats auch für die Verteidigung meiner Kameraden. Ich engagiere mich heute, weil es ein bürgerschaftliches Engagement ist. Ich habe 25 Jahre lang miterlebt, wie sich die Dinge verschlechterten, und jede Regierung hat uns gesagt, dass sie Verständnis dafür hat. Außer dass sich nichts ändert. Ich denke an diese Menschen, die jeden Morgen in Arbeitervierteln aufstehen, die dem Gesetz des Menschenhändlers unterliegen, ich denke an diese Eltern, die um die Sicherheit ihres Kindes fürchten. Ich denke an diese älteren Menschen, die friedlich ausgehen können sollten, ohne angegriffen zu werden. Diese Situation ist nicht unvermeidlich. Wer dieses Land liebt, kann nur wollen, dass es vorankommt. Es braucht Mut, Willen. Ich freue mich sehr über diese Nominierung, denn das ist es, was ich unseren Mitbürgern angesichts des Chaos vermitteln möchte“.

Kein Todesfall

Es gibt symbolträchtigere Wahlkreise als andere: Der erste von Toulon ist einer. Es ist in der Tat die einzige Partei, die es der Rassemblement National bei den vorangegangenen Wahlen nicht gelang, der Rechten zu entreißen. Yannick Chenevard, der damals ohne Titel kandidierte, aber offiziell von Hubert Falco, dem damaligen Bürgermeister von Toulon, unterstützt wurde, gewann mit nur 2000 Stimmen. Ein kurzer Vorsprung zu Ungunsten von Amaury Navarranne, der als Gemeinderat in Toulon und Regionalrat immer noch sehr aktiv ist. Der scheidende Kandidat vertritt sich selbst, diesmal mit Unterstützung von Renaissance.

Bei der Europawahl am vergangenen Wochenende lag die Nationalversammlung mit 35,16 % der abgegebenen Stimmen im ersten Wahlkreis mit großem Abstand an der Spitze. Die Renaissance-Kandidatin Valérie Hayer belegte mit 13,71 % den zweiten Platz. Raphaël Glucksmann rückte auf den dritten Platz vor (10,89 %), gefolgt von Marion Maréchal (9,55 %), Manon Aubry (8,53 %) und François Xavier Bellamy (8,33 %).

-

PREV Der Quebecer Akupunkteur Bending Zhou wurde wegen sexueller Nötigung schuldig gesprochen
NEXT Im Genfer Gerichtsgebäude Freispruch für Beethoven