Ein ehemaliger Ruhm der Red Devils glaubt an die Chancen Belgiens

Ein ehemaliger Ruhm der Red Devils glaubt an die Chancen Belgiens
Ein ehemaliger Ruhm der Red Devils glaubt an die Chancen Belgiens
-

In vier Tagen werden die Red Devils in den Wettbewerb einsteigen. Ihr erstes Spiel findet in Frankfurt gegen die Slowakei statt. Zur Einleitung dieses großartigen Turniers sprach eine Ikone des belgischen Fußballs am Mikrofon RTL. Enzo Scifo, der kürzlich zum Leiter der Talententwicklung bei RAAL, seinem Ausbildungsverein, befördert wurde, glaubt an die Chancen Belgiens.

Tedesco unterstützt von Scifo

Zurück in der Welt des Fußballs behält Enzo Scifo die Red Devils genau im Auge. Er sieht auch, dass die Mannschaft von Kevin De Bruyne während der EM Großes leistet. „Wir sind in der Unsicherheit“, mildert die Louviérois. „Es gibt Talent und ein gutes Gleichgewicht zwischen neuen und alten Spielern. Sie haben ein kompetentes Personal. Es ist noch etwas früh, ihre Platzierung oder ihre Leistung vorherzusagen. Ich habe ein gutes Gefühl. Der Trainer und seine Mitarbeiter wissen, was sie wollen. Sie.“ Er hat es mit starken Entscheidungen bewiesen, ohne jemanden zu bevorzugen, und er weiß, wohin er geht, und er hat vielversprechende Elemente gezeigt, die uns glauben machen, dass die Belgier bei dieser EM herausstechen werden.

Talente und Erfahrung, eine gute Mischung

Scifo muss nicht mehr vorgelegt werden. Der Louviérois hat einen beeindruckenden Lebenslauf. Der belgisch-italienische Spieler, der unter anderem für Anderlecht, Inter Mailand und Monaco spielte, galt lange Zeit als der beste Spieler in der Geschichte des belgischen Fußballs vor der Ankunft der goldenen Generation. Er vergleicht seine Generation zu Recht mit der aktuellen Generation. „Sie sind wahrscheinlich leistungsfähiger als wir 1986, weil es mehr Talent und mehr internationale Erfahrung gibt. Man spürt eine Stabilität und einen Gruppengeist, die für diese Art von Turnier unerlässlich sind.“

-

PREV „Es war ein Fehler, nicht in Frankreich zu bleiben“: Rishi Sunak zieht ein Interview den Omaha Beach-Gedenkfeiern vor, seine Abwesenheit sorgt für Kontroversen
NEXT Olympische Spiele 2024 in Paris: Die französische Freiwasserschwimmmannschaft muss in der Seine trainieren