Autos fangen nach Unfall Feuer: Gendarmerie ruft Zeugen auf

Autos fangen nach Unfall Feuer: Gendarmerie ruft Zeugen auf
Autos fangen nach Unfall Feuer: Gendarmerie ruft Zeugen auf
-

das Essenzielle
Die Gendarmerie Tarn-et-Garonne startete einen Zeugenaufruf nach einem Verkehrsunfall, der sich am Montag, dem 10. Juni, gegen 15 Uhr in der Stadt Montbeton ereignete. Beide beteiligten Autos fingen Feuer.

Die Folgen des Unfalls waren äußerst selten. Am Montag, 10. Juni 2024, gegen 15 Uhr kam es in der Stadt Montbeton im Département Tarn-et-Garonne zu einem heftigen Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Die Kollision ereignete sich an der Côte du Touron, auf der Departementsstraße 958, auch Castelsarrasin-Straße genannt.

Kurz nach dem Aufprall gingen die beiden Autos in Flammen auf. Die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle des Departements (Codis 82) entsandte schnell Rettungskräfte, die trotz Einsatz eines Hochdruckschlauchs leider nicht verhindern konnten, dass die Flammen die beiden Kadaver verzehrten.

Die drei Beteiligten flüchteten aus den Fahrzeugen

Sie brachten den ersten zu den drei beteiligten Opfern: einem 30-jährigen Fahrer und seinem 42-jährigen Beifahrer auf der einen Seite, einem 28-jährigen Mann auf der anderen Seite, der den Flammen entkommen konnte.

Auch die Gendarmerie reist zum Tatort und leitet auf Wunsch der Staatsanwaltschaft Montauban eine Untersuchung ein, um den Sachverhalt aufzuklären. Im Rahmen ihrer Ermittlungen suchen Ermittler der Brigadengemeinschaft (COB) von Montech nach einem oder mehreren Zeugen dieser Katastrophe.

„Jeder, der seine Aussage machen kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 05 63 27 10 50 an das Montech COB zu wenden. Außerhalb der Geschäftszeiten bevorzugen Sie den 17.“, sagt die Gendarmerie.

-

PREV SENEGAL-ETATSUNIS-APPUI / Ziguinchor: Die Handelskammer erhält von USAID – senegalesische Presseagentur – angebotene Computerausrüstung
NEXT Tarascon-sur-Ariège. Soziales Zentrum: Der Sommer verspricht schön zu werden