Am Ende der Spannung gewinnt Aubusson den Creuse Cup gegen Guéret

Am Ende der Spannung gewinnt Aubusson den Creuse Cup gegen Guéret
Am Ende der Spannung gewinnt Aubusson den Creuse Cup gegen Guéret
-

In einem von Anfang bis Ende unsicheren Spiel gelang es der Aubusson-Mannschaft, Guéret an diesem Samstagabend im Léo-Lagrange-Stadion nach einem Elfmeterschießen loszuwerden. Sie gewann den Creuse Cup 2024, den neunten in ihrer Geschichte, und beendete damit eine rundum erfolgreiche Saison nach dem Aufstieg in die Regional 2.

Sie alle haben es erwartet. Jeder Spieler wusste, dass dieses letzte Spiel des Creuse Cups von Anfang bis Ende unentschieden bleiben würde. Dies trotz der zwei Aufteilungen zwischen Guéret, der in Regional 1 spielt, und Aubusson, der in Regional 3 spielt.

Ein schleppendes Spiel

Obwohl die Gelb-Blauen das Spiel zu Beginn des Spiels kontrollierten, indem sie in der 18. Minute den ersten Schuss aufs Tor abfeuerten, nutzte Aubusson, der defensiv gut aufgestellt war, jeden Gegenangriff aus, um den Torhüter von Guérétois zu beunruhigen. So wie Cissé, der seinen ersten Schuss auf den linken Pfosten zielte (32.).

Doch bis zur Pause gelang es keiner der beiden Mannschaften, wirkliche Lösungen zu finden, um die Anzeigetafel zu eröffnen. Nach der Rückkehr aus der Umkleidekabine blieb noch alles zu tun zwischen den Guéretois, die ihre Saison nach dem Abstieg von Regional 1 in Regional 2 unbedingt positiv beenden wollten, und den Aubussonnais, die eine komplette Saison abschließen wollten, was mit einem Aufstieg in belohnt wurde Regional 3 bei Regional 2.Fast 1.000 Menschen versammelten sich im Léo-Lagrange-Stadion, um das Creuse-Cup-Finale zwischen Guéret und Aubusson zu verfolgen.

Als ich aus der Umkleidekabine zurückkehrte, schien das Spiel trotz der Dominanz der Guérétois-Spieler von Vincent Sotteau ebenso unsicher zu sein. Erst in der 62. Minute gab Marques der Mannschaft freien Lauf und erzielte schließlich das erste Tor des Spiels (1:0, 62.). Ein Aubussonnaise-Abwehrfehler ermöglichte es dem Guérétois-Stürmer, seinen kraftvollen Schuss ins Netz zu schicken. Doch sofort, in der folgenden Situation, versuchte Nury mit einem vom Guérétois-Torwart gut abgefangenen Flachschuss den Ausgleich zu erzielen.

Coupe de Haute-Loire: Monistrol besiegt Blavozy und gewinnt den Titel

Ein Ausgleich in der 87. Minute

Dann verging die Zeit. Vielen Dank an die Guérétois, die jedoch mehrmals durch Torschüsse von Aubusson beunruhigt waren. Ohne Erfolg, aber nur vorübergehend…

Guérets Sieg schien sicher, aber die Langsamkeit seines Torwarts bei einem Freiwurf gab Aubusson eine letzte Gelegenheit, das Spiel zu wenden. Der Spielschiedsrichter pfiff einen indirekten Freistoß in den Strafraum von Guérét. Mit einem Schuss aus der Tiefe täuschte Nury den Guérétois-Torhüter Pierre-Manceau und glich aus (1:1, 87.). Ein Aubussonnais-Tor, das dann das ganze Spiel wieder in Gang brachte.

Bis zum Ende der Verlängerung konnte sich keine Mannschaft zwischen ihnen entscheiden.

In der Verlängerung gelang es keiner der beiden Mannschaften, die Oberhand über die andere zu gewinnen. Auf dem Weg zum Elfmeterschießen könnte sich Guéret in die Finger beißen. Zwei Patzer von Guémas und Suard vor den Toren bescherten der Aubusson-Mannschaft den Sieg, deren sehr produktiver Cissé gerade mit dem letzten Torschuss bestätigt hatte, der ins Netz ging.

Nach einer rundum erfolgreichen Saison mit dem Aufstieg in die Regionalliga 2 gelang es den Aubussonnais am Ende der Spannung, sie mit dem Gewinn des Creuse Cups 2024 auf die schönste Art und Weise abzuschließen.

Das Blatt :
GUERET (Léo-Lagrange-Stadion). Aubusson schlägt Guéret mit 5:3 (Halbzeit: 0:0). Schiedsrichter: M. Boutmitar. Ziele. Guéret: Marques (62.), Camara (Tab), Dupuy-Muret (Tab). Aubusson: Nury (87.), Bouchet (Tab), Carneiro (Tab), Fonty (Tab), Cissé (Tab).

Vincent Faure

-

PREV SENEGAL-GESUNDHEIT / Ein Wissenschaftler empfiehlt „einen normativen Rahmen“ für die Zertifizierung von Gesundheitseinrichtungen – senegalesische Presseagentur
NEXT Die Stadt Chartres tauft eine neue Straße… Jean-Rigole