Im Mund der Löwen

Im Mund der Löwen
Im Mund der Löwen
-

MEDIAFREDOS KAFFEE. Cannes ist eine laute Stadt. Wegen der Arbeit, über die ich bereits mit Ihnen gesprochen habe, aber nicht nur. Die engen Gassen der Innenstadt sind Tag und Nacht verstopft, die Terrassen sind überfüllt und wenn die Kunden Amerikaner sind, ist es kein Gerücht mehr, sondern ein Trubel, der von ihnen ausgeht. An den Stränden werden jedes Jahr mehr Soundsysteme installiert, um den Lärm der Nachbarn zu übertönen. Dadurch bringen die Bassbeats die ganze Nachbarschaft zum Vibrieren und ich muss an die Menschen in Cannes denken, die sich mit ihrem massiven Konsum von Ohrstöpseln gedulden müssen. Sofern sie nicht an die Hektik der Stadt gewöhnt sind, schenken sie ihr genauso wenig Aufmerksamkeit wie dem Geräusch eines Ferrari, der endlich hundert Meter ohne Stau vor sich hat, um seinen Motor zum Ausdruck zu bringen. Und dann, am Freitagmorgen, verändern sich die Geräusche in ihrer Natur. Das Rumpeln der Kofferräder wird durch die besonders körnige Oberfläche der Gehwege unterbrochen. Es wird durch den Lärm des Abbaus von Gaststätten abgedeckt. Die vergänglichen Schlösser offenbaren ihre röhrenförmigen Strukturen, die Kräne und andere Maschinen werden aktiviert und fügen ihren Diesel zum Ambientekonzert hinzu.

Schwarze Brille

Unempfindlich gegenüber dieser Umgebung, vielleicht taub von der Musik der Nacht, traben Festivalbesucher, die die Krähen anbellen, ihre geröteten Augen wahrscheinlich von einer dunklen Brille verdeckt, zum Bahnhof oder einem anderen Taxistand. Wir treffen dort noch ein paar letzte Freunde. Wir versprechen, uns wie jedes Jahr wieder in Paris auf einen Kaffee zu treffen, oder im schlimmsten Fall nächstes Jahr am selben Ort. Einige tragen jedoch immer noch ihr berühmtes Abzeichen um den Hals. Das liegt daran, dass die Party noch nicht ganz vorbei ist. Heute Abend wird die Ausgabe 2024 mit einer Abschlusszeremonie endgültig abgeschlossen, bevor eine Abschlussparty in Form eines Abschlussstraußes stattfindet. Aber wir kommen natürlich wieder. „Die kleine Mutter hat Krallen, sie lässt uns nicht los“, schrieb Kafka über Prag. In Cannes sind es die Lions, die eine große Klappe haben. Und alle wollen mitmachen.

-

PREV Zürcher Börse: Neue Jahreshöchststände für die letzte Sitzung der Woche
NEXT Kanada | Die Arbeitslosenquote steigt weiter