Einzigartig in Frankreich: Dieses Unternehmen aus Orne gibt seinen Schokoladen eine neue Form

Einzigartig in Frankreich: Dieses Unternehmen aus Orne gibt seinen Schokoladen eine neue Form
Einzigartig in Frankreich: Dieses Unternehmen aus Orne gibt seinen Schokoladen eine neue Form
-

Par

Valentin Longuet

Veröffentlicht auf

21. Juni 2024 um 15:39 Uhr

Sehen Sie sich meine Neuigkeiten an
Folgen Sie L’Orne Combattante

Der süße Geruch von Schokolade ist überall. Es fühlt sich fast so an Charlie und die Schokoladenfabrik. Aber nein, wir sind dabei der Ornais Bocagevor den Toren einer der sieben Fabriken des französischen Chocolatiers Cemoiin Tinchebray (Orne).

Westal, eine Linie, die den geformten Puck neu denkt

Unser Willy Wonka des Tages ist aufgerufen Thomas FerryEr ist der Direktor des Standorts, der in einer ehemaligen religiösen Hochschule aus dem 19. Jahrhundert errichtet wurde und an die Tinchebray-Kapelle angeschlossen ist.

Der Cémoi-Standort in Tinchebray (Orne) wurde in einer ehemaligen religiösen Hochschule aus dem 19. Jahrhundert errichtet. ©L’Orne Combattante

Wenn er die normalerweise Tag und Nacht überwachten Türen öffnet, handelt es sich nicht um einen Höflichkeitsbesuch: Cémoi hat kürzlich Westal ins Leben gerufen, eine neue Produktionslinie das den Puck neu erfindet, der in die ursprüngliche Form des Kakaos geformt wird.

Videos: derzeit auf -

„Nach mehreren Studien haben wir uns für eine Schotenform entschieden, die unserer Marke eine Kakaoidentität verleiht. Dies ermöglicht auch eine Ausweitung ihrer Verwendungsmöglichkeiten, nicht nur zum Schmelzen, sondern auch zur Dekoration“, so der Direktor.

720.000 € an Investitionen

Paradoxerweise ist es eine leistungsschwache Linie, die das Team zu diesem Projekt drängt. „Im Jahr 2022 wollten wir die Form geformter Pucks überdenken, ohne jedoch bei Null anzufangen. Westal wurde auf einer Linie eingeweiht, in der zuvor Tabletten hergestellt wurden. Daher haben wir die Technologien weiterhin zur Verfügung. Es war auch eine Gelegenheit, einen neuen Markt zu schaffen. »

Der Cémoi-Standort in Orne produziert derzeit 2.000 Tonnen Pod, den neuen geformten Puck, pro Jahr. ©L’Orne Combattante

12 Monate Arbeit, 720.000 € Investitionen und etwa fünfzehn später geschulte Mitarbeiter, die Cémoi-Schote wird hinzugefügt 13.000 Tonnen des „professionellen Feinschmeckers“, der den Großteil der Produktion der Ornaise-Fabrik ausmacht.

Dieser Ausdruck vereint die übrig gebliebenen Pucks und andere Stücke, die zum Frühstück geschätzt werden, wie zum Beispiel die Bäckerstäbchen, die wir in unserem Pain au Chocolat finden.

Erhältlich in dunkler, Milch- oder weißer Schokolade

Thomas Ferry, Direktor von Cémoi in Tinchebray (Orne), beschloss, die Produktion von Schoten auf einer Linie aufzunehmen, auf der zuvor Schokoriegel hergestellt wurden. ©L’Orne Combattante

Für Feinschmecker, die es kaum erwarten können, diese kleinen Köstlichkeiten zu probieren, finden sie sie vielleicht morgen auf ihrem Tiramisu, erhältlich in dunkle, Milch- oder weiße Schokolade.

„Wir beliefern unsere Marke Kaoka für Bio-Produkte in Biocoop-Filialen, Lebensmittelprofis mit Cémoi pro und die amerikanische Vertriebsmarke Noël. » Von letzterem fliegen jedes Jahr 500 Tonnen über den Atlantik.

Im Vertrauen auf seine neueste Kreation haben Thomas Ferry und seine Teams bereits geplant, die Arbeitsorganisation zu überprüfen und bis 2025 auf „drei-acht-Schichten“ umzustellen. Ziel: die Produktion – derzeit 2.000 Tonnen – zu steigern, bei 3.000 pro Jahr.

Der süße Duft wird in Tinchebray so schnell nicht verblassen.

Verfolgen Sie alle Nachrichten aus Ihren Lieblingsstädten und -medien, indem Sie Mon - abonnieren.

-

PREV Rimouski Agricultural Expo: Laprise, Gauthier und die starken Männer
NEXT Montpellier: Les Folies d’O kehrt vom 28. Juni bis 6. Juli mit voller Kraft zurück