Besteigung des Puy de Dôme: eine erfolgreiche Premiere für Romain Goutille und Léa Serre

-

Mauriacois Romain Goutille und Clermontoise Léa Serre bliesen an diesem Samstag jeweils zum ersten Mal die 49 Kerzen des legendären Montée du Puy de Dôme aus.

Der Puy de Dôme wurde diesen Samstag vor Romain Goutille entdeckt. Ein Zeichen des Respekts für den ersten seiner glühenden Verehrer seit 49 Jahren, der kam, um seine Schnürsenkel zu messen. Er stellte auch Paulin Bernard, seinen Verfolger bei 42 Zoll, ins Licht, wickelte dann seinen Anführer in seinen Nebelschal und ließ den Wind die Quecksilbersäule senken.

21 Grad in Clermont, dreimal weniger auf dem Gipfel, ein echter Kraftakt, um nach 15,5 Kilometern einer Anstrengung, die fast immer bei 7 % ansteigt, ins Ziel zu kommen … Was macht das eigentlich schon? Der Aufstieg ist ein Mythos, den man einmal im Leben machen sollte.

Der Saint-Jacques-Weg: „Ein Sportereignis für den Tourismus“

Für Romain Goutille hätte es UTPMA sein können. Doch der Cantaliener, Marathonläufer mit respektablem Rekord (2h23’43” in Valencia im Jahr 2023), Crossman und Trailrunner – „ein Schweizer Taschenmesser“, lächelt er während der Präsentationen – erinnerte sich an das Treffen. „Ich habe es vor zehn Jahren nebenbei gemacht, als ich Medizinstudent in Clermont war.“ Und der heutige Allgemeinmediziner und Sportarzt in Riom-ès-Montagnes, M0 im Alter von 36 Jahren, war an diesem Samstagnachmittag vor dem Amédéo Park am Start. Voran mit Paulin Bernard durch die Straßen von Chamalières, hinter dem Clermont-Triathleten in der Voie Romaine und dann vor ihm nach der Font de l’Arbre. „Dort habe ich den Vorsprung zurückerobert. Danach habe ich nie mehr zurückgeschaut.“Paulin. Vierter im letzten Jahr, Zweiter an diesem Samstag.
Der Weg der Maultierreiter, der in den Himmel führt? “Ich kannte ihn. Ich habe es in meinem eigenen Tempo gemacht, ich bin die steilen Hänge gelaufen.“ Dann der Gehweg und das Glück. Erster Aufstieg in 1h13’06”! „So“, sagte Rando Trail-Läufer Mauriac, „das ist ein prestigeträchtiger Sieg!“ Ich werde es nicht mehrmals gewinnen.“

„Romain, ich habe ihn oben auf den Muletiers gesehen, 100 m entfernt, aber zu spät“, erklärte Paulin Bernard, Zweiter (1h13’48”) hinter dem Mauriacois mit der weißen Mütze. Zwei Ränge besser als letztes Jahr und glücklich, dieses „sehr lustige, superschöne Rennen“ mit seinem Freund Jérémy (Bouygues) geteilt zu haben, der 4. hinter Clermontois Bautista (1h17’00”) wurde. Der Triathlet aus Clermont verbarg jedoch nicht das leichte Bedauern, „etwas zu schnell“ gegangen zu sein.

Zuerst Léa SerreEng. Erste Frau am Gipfel in 1h31’44”.

Der Gipfel des Puy de Dôme, ein Ort der Nachbesprechung. Vor allem für Léa Serre „aus [sa] Komfortzone “. Der in Clermont ansässige Athlet hat Pläne für den 35-km-Lauf von Sancy im September und „der Montée hat eindeutig eine Rolle gespielt.“ [sa] Vorbereitung auf eine Beurteilung, um zu wissen, wo ich auf dem Hügel stehe.“ Das Ergebnis ? „Ich bin überrascht, sehr glücklich, ich hatte auf weniger als 1h45 gehofft, vielleicht eher auf 1h35“, strahlte der Sieger in … 1h31’43”.

Hinter ihr (1h33’25”) war das Mitglied von Clermont Tri, Pauline Bourrin, etwas nachdenklich. „Es war mein erstes Rennen im Jahr 2018, als ich in Clermont ankam, und dort mein letztes vor meinem Transfer nach Lyon.“ Der Puy de Dôme, wer ist nicht mit ihm verbunden?

Francis Laporte

Einstufung

Scratch (von 284 eingegebenen). 1. Romain Goutille (Rando Trail Mauriac), die 15,5 km und 1.060 m Höhenunterschied in 1h13’06”; 2. Paulin Bernard (Clermont Triathlon), 1h13’48”; 3. Romuald Bautista (Clermont AA), 1h17’00”; 4. Jérémy Bouygues, 1h17’36”; 5. Cédric Bonnefoy (Atousports), 1h17’51”; 6. Christophe Dupuy (CMV), 1h18’41”; 7. Antoine Tillie, 1h19’52”; 8. Florent Nebbab, 1h19’59”; 9. Startnummer 631, 1h20’46”; 10. François Villechenon (XTTR63), 1h20’51”; 11. Antoine Faure, 1h21’11”; 12. Julien Gaudin-Pinot, 1h21’28”; 13. Nathan Lauradoux (Saint-Georges-de-Mons), 1h21’46”; 14. Jean-Paul Carvalho ((ASM), 1h22’44”; 15. Vincent Charbonnier (Escouade Arverne), 1h23’35”… 38. Léa Serre (Clermont AA, 1. Frau), 1h31’44’ ‘ ; 46. Pauline Bourrin (Clermont Triathlon), 1h33’25”; Audrey Welzbacher (Clermont AA), 15,5 km und 1.060 Höhenmeter in 1h13’06’ ‘; 2. Paulin Bernard (Clermont Triathlon), 1h17’00”; 4. Jérémy Bouygues (Atousports), 1h17’51”; 52”; 8. Florent Nebbab, 1h20’51”; 10. François Villechenon (XTTR63), 1h20’51”; 1h21’28”; 13. Nathan Lauradoux (Saint-Georges-de-Mons), 1h21’46” ;15. Vincent Charbonnier (Escouade Arverne), 1h23’35”… 38. Léa Serre (Clermont AA, 1. Frau), 1h31’44”; 46. ​​​​Pauline Bourrin (Clermont Triathlon), 1h33’25”; 55. Audrey Welzbacher (Clermont AA), 1h35’05; 60. Agathe Teillet-Magot (Clermont AA), 1h36’13”…8f033a1c23.jpgBourrin. Zweite Frau in 1h33’25”

-

PREV „Gefährdete“ Schildkröten auf dem von Unitains in Quebec begehrten Gelände?
NEXT Genf: Der Verkehr in der Altstadt wird weiterhin eingeschränkt sein