LEGISLATIVE 2024. Die Kandidaten und die Themen der vier Wahlkreise in der Charente-Maritime

LEGISLATIVE 2024. Die Kandidaten und die Themen der vier Wahlkreise in der Charente-Maritime
LEGISLATIVE 2024. Die Kandidaten und die Themen der vier Wahlkreise in der Charente-Maritime
-

Die Charentais-Maritimes werden am 30. Juni und 7. Juli zur Wahl gehen. Dissens auf der linken Seite, begrenzte rechte Kandidaten und eine gesunde extreme Rechte: Die Ergebnisse könnten sehr knapp ausfallen. Finden Sie die Kandidatenlisten und die Themen in jedem Wahlkreis.

Die Ergebnisse dürften in den meisten Wahlkreisen des Departements schwer vorherzusagen sein. Die Nationale Rallye belegte bei der Europawahl den ersten Platz 32,94 % der Stimmen. Sie könnte auf den ersten Blick von den wenigen von Les Républicains vorgestellten Kandidaten favorisiert werden. Es könnte aber auch unter der Konkurrenz durch Reconquête!-Kandidaten leiden.

Der erste Wahlkreis (La Rochelle – Île de Ré): Olivier Falorni vertritt sich selbst

Ausscheidender Abgeordneter: Olivier Falorni (MoDem und Unabhängige)

Olivier Falorni, scheidender Abgeordneter, stellt seine Kandidatur für ein neues Mandat vor. Der ehemalige Berichterstatter des Gesetzes über das Lebensende sagte in sozialen Netzwerken: „Es ist traurig zu sehen, dass das End-of-Life-Gesetz plötzlich aufgehoben wurde” aufgrund der Auflösung der Nationalversammlung. Im Jahr 2022 lag er deutlich vorne und gewann mit 66,11 % der Stimmen und mehr als 30 Punkten Vorsprung vor Jean-Marc Soubeste. Derjenige, der also der Der Nupes-Kandidat wird dieses Mal die Nominierung der Neuen Volksfront für die Wahl am 30. Juni übernehmen.

  • Antoine Colin (Arbeiterkampf)
  • Emma Chauveau (Nationale Rallye)
  • Philippe Père (Verschiedene)
  • Yasmina Samri
  • Nicolas François (Rückeroberung!)
  • Jean-Marc Soubeste (Die Ökologen – Neue Volksfront)
  • Françoise Ramel (Verschiedene)
  • Olivier Falorni (Moderator und Unabhängige)

Der zweite Wahlkreis (Rochefort – Aunis): Benoît Biteau, unerwarteter Kandidat

Ausscheidender Abgeordneter: Anne-Laure Babault (Modem)

Im zweiten Wahlkreis stellten die Republikaner einen ihrer beiden Kandidaten im gesamten Departement an den Start. Die Partei setzt auf eine lokale Persönlichkeit: Hervé Blanché, Bürgermeister von Rochefort und Präsident der Stadtgemeinde Rochefort-Océan. Bei seiner ersten Kandidatur für ein Stellvertretermandat muss er besser abschneiden als die von der Rechten im Jahr 2022 erzielten Ergebnisse. David Labiche erreichte damals rund 6 % der Stimmen und schied im ersten Wahlgang aus.

Rache für Benoît Biteau. Der Umweltschützer wurde nicht wieder ins Europäische Parlament gewählt, wo seine Partei nur 5,5 % der Stimmen erhielt. Für die Wahl am 30. Juni tritt er mit der Nominierung der Neuen Volksfront an, in der Hoffnung, die scheidende Abgeordnete Anne-Laure Babault aufzurütteln. Der MoDem-Kandidat hatte im Jahr 2022 51,7 % gegen den NUPES-Kandidaten gesammelt.

  • Hervé Blanché (Die Republikaner)
  • Karen Bertholom (Nationale Versammlung)
  • Benoît Biteau (Die Ökologen – Neue Volksfront)
  • Frédéric Castello (Arbeiterkampf)
  • Anne-Laure Babault (MoDem – Ensemble)

Der dritte Wahlkreis (Saintes – Saint-Jean-d’Angély): Ein Dissident bricht die Gewerkschaft auf der linken Seite

Ausscheidender Abgeordneter: Jean-Philippe Ardouin (Renaissance – Gemeinsam)

Die Abstimmung dürfte in diesem Wahlkreis besonders knapp ausfallen. Im Jahr 2022 wurde Jean-Philippe Ardouin mit genau 843 Stimmen mehr als seine Gegnerin Nathalie Collard gewählt. Letzterer bewirbt sich nicht erneut um eine neue Kandidatur und es ist Stéphane Morin, der die Farben der Nationalen Rallye tragen wird.

Nachdem er 2017 ein Dissident der NUPES war, wird Fabrice Barusseau dieses Mal der offizielle Kandidat der Linken sein. Doch ihm wird ein anderer linker Kandidat gegenüberstehen, Gérald Dahan, der Vertreter von Nupes im Jahr 2022. Der ehemalige Komiker tritt am 30. Juni ohne Label an.

  • Gérald Dahan-Berthelot (Ohne Etikett)
  • Jean-Philippe Ardouin (Renaissance)
  • Stéphane Morin (Rallye National)
  • Anne-Catherine Godde (Arbeiterkampf)
  • Fabrice Barusseau (PS – Neue Volksfront)

Der vierte Wahlkreis (Royan-est): das Rückspiel 2022?

Ausscheidender Abgeordneter: Raphaël Gérard (Renaissance)

Auch 2022 war das Duell in diesem Wahlkreis sehr knapp. Aus der ersten Runde: Raphaël Gérard, der Macronist-Kandidat, und Pascal Markowsky, der Kandidat der Nationalen Rallye, gewann mit 12.743 bzw. 11.900 Stimmen. Der extreme Regionalberater Die Rechte könnte die sehr guten Ergebnisse ihres Lagers bei der Europawahl als Zünglein an der Waage nutzen.

In diesem Wahlkreis präsentiert die Rechte mit Céline Drouillard, Gemeinderätin von Royan, ihren zweiten Vertreter für die gesamte Charente-Maritime.

  • Raphaël Gérard (Renaissance)
  • Pascal Markowsky (Nationale Versammlung)
  • Danielle Desselles (LFI – Neue Volksfront)
  • Olivier Tripelon (Arbeiterkampf)
  • Céline Drouillard (Die Republikaner)

Der fünfte Wahlkreis (Royan-West): perspektivisch eine sehr knappe erste Runde

Ausscheidender Abgeordneter: Christophe Plassard (Horizonte)

Der RN-Delegierte in Charente Aymeric Mongelous verlässt sein Land, um für das Amt des Abgeordneten in Charente-Maritime zu kandidieren, ohne dass es auf der rechten Seite und ganz rechts einen anderen Konkurrenten gibt. Zuvor war er Parlamentsattaché der Abgeordneten Caroline Colombier. Ihm gegenüber wird Horizons-Kandidat Christophe Plassard versuchen, die Macht zu übernehmen. Aber das Spiel war noch lange nicht vorbei. Im Jahr 2022 wurde er mit 51,74 % der Stimmen gewählt.

  • Aymeric Mongelous (Nationale Rallye)
  • Christophe Plassard (Horizonte)
  • Anne Brachet (PS – Neue Volksfront)
  • Danièle Cassette (Arbeiterkampf)

-

PREV Die Vendée steht vor dem Mangel an Wirtschaftsland: Die Herausforderungen verstehen …
NEXT Cloud at Scale: Chancen für GC