Dissertation, Texterklärung, Philosophie startete das Abitur – News

Dissertation, Texterklärung, Philosophie startete das Abitur – News
Dissertation, Texterklärung, Philosophie startete das Abitur – News
-

An diesem Dienstag, dem 18. Juni, beschäftigten sich die Oberstufenschüler des letzten Jahrgangs mit Philosophie. Diese Woche folgen die Fachprüfungen und die große mündliche Prüfung. Urteil vom 8. Juli.

Es ist kaum 10.30 Uhr an diesem Dienstag, dem 18. Juni, und Oberstufenschüler stehen bereits vor dem Daudet-Gymnasium in Nîmes und kommentieren mit Freunden den Philosophietest, mit dem die Abiturausgabe 2024 eröffnet wurde. Sie waren seit 8 Uhr morgens im Einsatz und hatten bis Mittag Zeit, ihre Unterlagen einzureichen. Aber offensichtlich brauchte nicht jeder die ganze Zeit.

Im Allgemeinen wählte Samy die Texterklärung, in diesem Fall die Arbeitsbedingungen von Simone Weil, der Philosophin, die 1940 eine Verrohung der in der Fabrik beschäftigten Arbeiter am Arbeitsplatz beschrieb und anprangerte. Der 18-jährige junge Mann ist von diesem Thema nicht unbedingt begeistert, obwohl der Koeffizient bei 8 liegt. Er meint aber, eine korrekte Kopie angefertigt zu haben. „Es hat ziemlich gut funktioniert“ gibt derjenige zu, der für eine BTS-Kommunikation bestimmt ist.

Etwas weiter unten wählte Adel auch die Texterklärung. Philosophie ist auch nicht sein Lieblingsfach. „Aber ich bin ziemlich zuversichtlich. Mein Ziel in dieser Angelegenheit ist jedenfalls, den Pokal zu begrenzen“, er sagte.

Maeva ihrerseits absolviert ein STMG-Abitur. Der Koeffizient ist niedriger (4). „Das ganze Jahr über“, sagte sie, „hatte ich Noten zwischen 11 und 12.“ Das junge Mädchen entschied sich für die Dissertation. Das gewählte Thema: Der Künstler ist Meister seines Werkes. Sie erkennt es: „Es war noch etwas komplex. »

Lokman ist ziemlich erfreut über seinen Wechsel. Am Tag zuvor hatte er sich während seiner letzten Philosophierevisionen mit dem Thema Wissenschaft beschäftigt. Er ließ es sich auch nicht nehmen, die Frage zu diskutieren: Kann die Wissenschaft unser Bedürfnis nach Wahrheit befriedigen? „In der von mir eingereichten Arbeit konnte ich den Bezug zur Mathematik herstellen“ er sagte. Ein Glücksfall für den, der morgen die Mathematikprüfung ablegen wird, in der er hervorragend ist und deren Koeffizient 16 sein wird. Wenn er es nicht wagt, sich für die heutige Prüfung eine Note zu geben, ist er andererseits davon überzeugt „18 in Mathematik und 14 in Physik. » Dies sind die beiden Spezialfächer, die er in den kommenden Tagen belegen wird. Die große mündliche Verhandlung für Oberstufenschüler findet zwischen dem 24. Juni und dem 3. Juli statt.

Die Ergebnisse werden am 8. Juli bekannt gegeben. Im Gard, zwischen den drei Sektoren (allgemein, technisch und beruflich), legen in diesem Jahr 7.396 Gymnasiasten das Abitur ab.

FP

-

PREV GESETZGEBUNG – 5. Wahlkreis Saône-et-Loire – Rückkehr zur öffentlichen Sitzung von Gilles Platret – info-chalon.com
NEXT Wie wird das Wetter in La Roche-sur-Yon und Umgebung am Samstag, den 29. Juni 2024 sein?