Mobilisierung gegen „ewige Schadstoffe“: eine öffentliche Versammlung zum Thema PFAS in Alès – Nachrichten – Gard

Mobilisierung gegen „ewige Schadstoffe“: eine öffentliche Versammlung zum Thema PFAS in Alès – Nachrichten – Gard
Mobilisierung gegen „ewige Schadstoffe“: eine öffentliche Versammlung zum Thema PFAS in Alès – Nachrichten – Gard
-

Angesichts der Wasserverschmutzung durch PFAS, auch ewige Schadstoffe genannt, organisiert das Gard-Eau-PFAS-Kollektiv an diesem Freitag, dem 28. Juni, eine öffentliche Versammlung in Alès, um die Bevölkerung des Gards zu informieren und zu sensibilisieren.

Nach den Enthüllungen von Générations Futures über die Verschmutzung des Oberflächenwassers durch PFAS, insbesondere TFA (Trifluoressigsäure), in der Umgebung von Salindres wurde eine Bürgermobilisierung eingeleitet. Kollektive und Anwohner, besorgt über die Auswirkungen dieser „ewigen Schadstoffe“ auf Gesundheit und Umwelt, gründeten das Collectif Gard-Eau-PFAS, um ihre Aktionen zu koordinieren und konkrete Maßnahmen zu fordern.

Das Kollektiv fordert lokale politische Autoritäten wie Bürgermeister und Stadtgemeinden auf, das öffentliche Bewusstsein für die mit dieser Verschmutzung verbundenen Risiken zu schärfen und entsprechende Analysen des Trinkwassers durchführen zu lassen.

Gleichzeitig fordern sie die regionalen und nationalen Verwaltungsbehörden, man denke hier an die ARS, die DREAL, die öffentliche Gesundheit oder sogar die Präfektur Gard, auf, die Einleitung von PFAS zu verbieten, epidemiologische Studien durchzuführen und die möglichen Zusammenhänge zwischen diesen zu untersuchen Umweltverschmutzung und bestimmte Krankheiten, einschließlich Glioblastom.

Eine öffentliche Sitzung am 28. Juni um 19 Uhr im Arbeitsamt in Alès

Um die lokale Bevölkerung über die Situation der Verschmutzung durch PFAS und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit zu informieren, organisiert das Collectif Gard-Eau-PFAS eine öffentliche Versammlung Freitag, 28. Juni hat 19 Stunden zum Labor Austauschbefindet sich am Quai Max Chaptal 177 in Ales.

Ein Treffen, das einem nationalen Vertreter von Générations Futures die Gelegenheit bietet, den aktuellen Stand der PFAS-Verschmutzung rund um Salindres vorzustellen und die gemeinsam mit der Regierung und den zuständigen Behörden ergriffenen Maßnahmen im Detail zu erläutern.

Weitere Interventionen sind geplant, insbesondere die des Vereins „Des Étoiles dans la mer“, der sich mit der Frage des Glioblastoms befassen wird, einer Krankheit, von der bestimmte Bewohner von Salindres betroffen sind und die „potenziell mit der Exposition gegenüber PFAS verbunden ist“. Lokale Gruppen und Bürger werden ebenfalls das Wort ergreifen, um ihre Aktionen und Ansätze vorzustellen, die auf ein besseres Verständnis und einen besseren Kampf gegen diese Verschmutzung abzielen.

Unter der Leitung eines unabhängigen Journalisten wird dieses öffentliche Treffen verschiedene Mitglieder des Gard-Eau-PFAS-Kollektivs zusammenbringen, das aus zahlreichen Verbänden besteht: dem Relais Gard Rhodanien de Générations Futures, Des Étoiles dans la mer, dem Kollektiv Ewige Schadstoffe und Glioblastome – Salindres und seine Umgebung, das Kollektiv Gardon l’eau santé von Saint-Théodorit, das Kollektiv La Bruguière, das Kollektiv Printemps alésien.

Diesen Vereinen schließen sich auch Einwohner mehrerer betroffener Gemeinden an, darunter Salindres, Boucoiran, Nozières, Bouquet, Rousson, Mons und Saint Julien de Cassagnas.

Lesen Sie auch:

Gard – Untersuchung zu PFAS: neue Wasserproben in der Nähe der Solvay-Fabrik in Salindres

Ewige Schadstoffe in Salindres: Die ARS gibt Ergebnisse „gemäß den aktuellen Standards“ bekannt

Gard – Produktion von Ein-Liter-Perrier-Flaschen steht still: Fabrik bedroht, Mitarbeiter besorgt

-

PREV Oberster Gerichtshof von Kanada: Letzte Berufung gegen Mann aus Saskatchewan, der seine Frau ermordet hat, wurde abgelehnt
NEXT Keine Online-Abstimmung für das Rennen um die Führung der Konservativen in Manitoba