Extremes Risiko in 10 Provinzen – Heute Marokko

Extremes Risiko in 10 Provinzen – Heute Marokko
Extremes Risiko in 10 Provinzen – Heute Marokko
-

Die Nationale Wasser- und Forstbehörde (ANEF) prognostiziert für die Tage vom 22. bis 24. Juni 2024 in mehreren Provinzen des Königreichs ein mittleres bis extremes Waldbrandrisiko. Details

Die Nationale Wasser- und Forstbehörde (ANEF) hat eine neue Karte der Waldbrandrisikozonen für die Tage vom 22. bis 24. Juni 2024 veröffentlicht. Nach Analyse der Daten zu den Waldarten und ihrem Grad an Brennbarkeit und Entflammbarkeit sowie Topo Klimaparameter, ANEF hat ein extremes Risiko (rote Stufe) in den Provinzen Tanger Assilah, Fahs Anjra, Nador, Taza, Khenifra, Larache, Taounate, Berkane, Al Haouz, Essaouira vorhergesagt. Die Agentur berichtete in ihrem täglichen Bulletin außerdem über ein hohes Risiko (orangefarbene Stufe) in den Provinzen Tetouan, Mdiq-Fnideq, Chefchaouen, Taroudant, Beni Mellal, Khemisset, Taourirt und Oujda Angad. Auch in den Provinzen Al Hoceima, Kenitra, Sidi Slimane und Agadir Ida Outanane wurde ein mittleres Risiko (gelbe Stufe) festgestellt. ANEF fordert die Waldbewohner und alle Sommerbewohner und Besucher sowie die in Waldgebieten arbeitenden Menschen auf, wachsam zu sein und die notwendigen Vorkehrungen zu treffen, um den Ausbruch von Waldbränden zu verhindern. Die Agentur ermutigt die Bürger, die örtlichen Behörden schnell zu alarmieren, wenn sie Rauch oder verdächtiges Verhalten beobachten. Erinnern wir uns daran, dass Marokko im Jahr 2023 einen sengenden Sommer und Episoden extremer Hitze erlebte, insbesondere in den Monaten Juli und August, in denen „absolute Rekordtemperaturen“ gemessen wurden, was den Ausbruch von Bränden begünstigte. Im Jahr 2023 wurden landesweit 466 Brände gemeldet, die 6.426 Hektar Wald vernichteten. Beachten Sie, dass 35 % dieser Fläche aus Sträuchern, krautigen Formationen und Esparto bestehen. Im Jahr 2022 betrug die verbrannte Fläche 22.760 ha. Im Jahr 2023 waren fast alle Regionen des Königreichs in unterschiedlichem Ausmaß von Waldbränden betroffen. Der größte Druck wurde in der Region Tanger-Tétouan-Al Hoceima mit 182 Brandausbrüchen und einer verbrannten Fläche von 1.620 ha (oder 40 % der landesweit registrierten Zahl von Bränden) verzeichnet. Bezogen auf die verbrannte Fläche lag die Region Oriental jedoch mit 2.552 ha (bzw. 40 % der landesweit verbrannten Gesamtfläche) an erster Stelle. ANEF hat für das Jahr 2024 ein Gesamtbudget von 153 Millionen Dirham für die Prävention und Bekämpfung von Waldbränden bereitgestellt. Dieses Budget gliedert sich in mehrere vorbeugende und operative Maßnahmen, darunter die Instandhaltung von Feuergräben, die Entwicklung von Wasserstellen, die Eröffnung und Sanierung von Waldwegen, den vorbeugenden Waldbau, die Instandhaltung von Wachposten und die Mobilisierung von Brandwächtern B. die Wartung und der Kauf von Ersteinsatzfahrzeugen.

-

PREV Schwimmen im Park Promenade-Bellerive | Das Projekt ist in Schwierigkeiten
NEXT In Saint-Anne-d’Auray ein Spaziergang und eine Mountainbiketour am 7. Juli, um Quentin zu helfen