„Come Bach“ in der Kirche Saint-Louis en l’Île Saint-Louis en L’Ile Paris

-

„Come Bach“ in der Kirche Saint-Louis en l’Île Saint-Louis en L’Ile Paris, Montag, 24. Juni 2024.

Montag, 24. Juni 2024
von 20:00 bis 22:30 Uhr.
Große Aubertin-Orgel der Kirche Saint-Louis en l’Île, Paris 4. Allgemeines Publikum.
Nach mehr als fünf Jahren Restaurierungsarbeiten an der Kirche Saint-Louis en l’Île wird Benjamin Alard, seit 2005 Organist der großen Orgel von Bernard-Aubertin, das Instrument bei einem außergewöhnlichen Jean-Sébastien gewidmeten Konzert erneut zum Klingen bringen Bach, Montag, 24. Juni, 20:30 Uhr!

Pariser Event am 24. Juni 2024 um 20:30 Uhr!

Nach mehr als fünf Jahren Restaurierungsarbeiten an der Kirche Saint-Louis en l’Île ist die große Bernard-Aubertin-Orgel (2005 eingeweiht), die lautlos blieb, nun wieder spielbar. Die Plane, die es schützte, wurde gerade entfernt (von der Quentin Blumenroeder-Fabrik) und Benjamin Alard, seit 2005 Titularorganist, wird am Montag, den 24. Juni, um 20:30 Uhr ein außergewöhnliches Johann Sebastian Bach gewidmetes Konzert geben!

Die Entscheidung, ein solches, vollständig von der Stadt Paris finanziertes Instrument zu bauen, geht auf den Wunsch der AGOSLI (Association des Grandes Orgues de Saint-Louis en l’Île), die noch immer für die Entwicklung des Instruments verantwortlich ist, auf die Mitte der 1970er Jahre zurück ).

Das Projekt wird dem Jura-Hersteller Aubertin anvertraut, der sich vom sächsischen Stil inspirieren lässt, der Jean-Sébastien Bach so am Herzen lag und der sich besonders für die Interpretation seiner Musik eignet. Es ist das bedeutendste Instrument, das dieser Hersteller jemals in diesem Stil und in Paris gebaut hat, ausgestattet mit 51 Registern, verteilt auf drei Klaviaturen und Pedale.

Dieses außergewöhnliche Ereignis folgt auf das Erwachen der Orgel (liturgische Anrufung), das am Sonntag, den 23. Juni, während der Messe um 11 Uhr unter dem Vorsitz von Pater Jean-Baptiste Arnaud stattfinden wird.

Die Orgel ist Teil des gemeinsamen Erbes. Kommen Sie und entdecken Sie dieses einzigartige Instrument in Paris!

Konzertprogramm
„Komm Bach nach Saint-Louis“

Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)

– Toccata und Fuge d-Moll BWV 565

– Fuge G-Dur BWV 577

– Six Chorals Schübler BWV 645-650

– Fuga sopra il Magnificat BWV 733, « Meine Seele erhebt den Herren »

– Konzert a-Moll nach Antonio Vivaldi BWV 593

Pause

– Toccata, Adagio und Fuge in C-Dur BWV 564

– Fuge g-Moll BWV 578

– Triosonate Nr. 3 d-Moll BWV 527

– Toccata und Fuge in F-Dur BWV 540

Benjamin Alards Universum ist das der Musik von Johann Sebastian Bach und für diese musikalische Komplizenschaft verlieh ihm die Jury des Internationalen Cembalowettbewerbs Brügge 2004 den ersten Preis.

Als er noch sehr jung war und sich von den Geheimnissen der Orgel angezogen fühlte, waren seine ersten Lehrer Louis Thiry und François Ménissier an den Konservatorien von Dieppe und dann Rouen. Dank Elisabeth Joyé, bei der er in Paris studierte, entdeckte er das Cembalo-Repertoire. 2003 wechselte er an die Schola Cantorum in Basel, um mit Jörg-Andreas Bötticher, Jean-Claude Zehnder und Andrea Marcon zu arbeiten.

Sowohl am Cembalo als auch an der Orgel teilt er seine Zeit zwischen Konzerten und Kammermusik auf (auf zwei Cembali mit Élisabeth Joyé, in Sonate mit dem Flötisten Emmanuel Pahud) und ist jede Saison Gast der wichtigsten Zentren der Alten Musik auf der ganzen Welt , in Europa, Japan und den Vereinigten Staaten.

Seit 2017 widmet sich Benjamin Alard bei harmonia mundi dem gesamten Klavierwerk Johann Sebastian Bachs: ein sehr umfangreiches Projekt (in siebzehn Bänden), das die bedeutenden Stationen im Leben des Leipziger Kantors verfolgt. Die ersten acht Bände wurden von den französischen und ausländischen Medien gefeiert. Die Veröffentlichung von Band 9 „Köthen 1717-1723 – Die glücklichen Jahre – (Die glücklichen Jahre)“ markierte die Halbzeit dieser vollständigen Reihe und erschien Anfang Mai 2024. Lesen Sie mehr

SAISON 2024 – 2025 | Dieses Konzert ist der Auftakt einer von AGOSLI in der Kirche Saint-Louis en l’Île organisierten Konzertsaison, die jeden zweiten Sonntag im Monat um 12:30 Uhr stattfindet (von Oktober 2024 bis Juni 2025). Neben dem Titularorganisten Benjamin Alard werden wir auch Gastorganisten finden.

Zeitplan: Jahr-Monat-Tag-Zeit
Start: 24.06.2024T23:00:00+02:00
Ende: 25.06.2024T01:30:00+02:00

Freier Eintritt und Kostenbeteiligung.

https://sites.google.com/site/orguesdesaintlouisenlile/concerts/saison-2023-2024

Kirche Saint-Louis en L’Ile 9 bis rue Saint Louis en l’Ile 75004 Paris Metro -> 7: Sully – Morland (Paris) (246 m)
Bus -> 678687: Pont Sully – Quai de Béthune (Paris) (91m)
Vélib -> Quai de Béthune – Pont de la Tournelle (185,41 m)
Berechnen Sie Ihre Route auf GéoVélo

Kontakt: https://sites.google.com/site/orguesdesaintlouisenlile/concerts/saison-2023-2024 [email protected] https://www.facebook.com/OrgueaSaintLouisenlile/

Vereinigung der großen Orgeln von Saint-Louis auf der Insel

-

PREV Rodez: Welche Pläne gibt es zwei Jahre später für das von der Stadt gekaufte Gestüt?
NEXT Rodez. „Feministische Warnungen“ gegen die extreme Rechte