Marokko: Mehrheitliche Annahme des Gesetzentwurfs zur obligatorischen Grundkrankenversicherung

Marokko: Mehrheitliche Annahme des Gesetzentwurfs zur obligatorischen Grundkrankenversicherung
Marokko: Mehrheitliche Annahme des Gesetzentwurfs zur obligatorischen Grundkrankenversicherung
-

Das Repräsentantenhaus hat am Montag mit Mehrheit den Gesetzentwurf zur gesetzlichen Krankenversicherung (AMO) angenommen, der für beitragsfähige Personen gilt, die keiner bezahlten oder unbezahlten Tätigkeit nachgehen.

Bei der Vorstellung des Inhalts dieses Gesetzentwurfs, der von 99 Parlamentariern gebilligt und von einem einzigen Abgeordneten abgelehnt wurde, betonte der für die Beziehungen zum Parlament zuständige Ministerdelegierte und Regierungssprecher Mustapha Baitas, dass dieser Text „als Teil der Umsetzung des Gesetzentwurfs registriert ist.“ Königliches Projekt zur Verallgemeinerung des Sozialschutzes und zur Überwindung der Hindernisse, die bei der Verallgemeinerung der Krankenversicherung für die verschiedenen Kategorien auftreten.

Dieses Projekt zielt darauf ab, „die Kontinuität der Dienstleistungen für Personen zu gewährleisten, die zuvor von der AMO profitiert haben, die für Personen gilt, die nicht in der Lage sind, die Beitragszahlung sicherzustellen, weil sie entweder keinen Antrag auf weitere Inanspruchnahme dieses Systems gestellt haben oder weil sie die Voraussetzungen nicht mehr erfüllen.“ Bedingungen, um von der AMO zu profitieren, insbesondere der von der Regelung festgelegte Schwellenwert.“

Die wichtigsten Bestimmungen dieses Gesetzentwurfs sind „die Befreiung von der dreimonatigen Schulungszeit, die im Gesetz Nr. 60.22 zum AMO-Regime festgelegt ist und für Personen gilt, die beitragsfähig sind, keine bezahlte oder unbezahlte Tätigkeit ausüben und am 30. November Leistungen erbringen.“ aus dem oben genannten Schema.

„Der Gesetzentwurf ermöglicht es Verwaltungen und lokalen Behörden sowie öffentlichen Einrichtungen, die öffentliche Unterstützung oder Unterstützung zugunsten von Versicherungsnehmern leisten, die von „AMO Achamil“ profitieren, auf verschiedene Weise, insbesondere auf elektronischem Wege, zu überprüfen, ob diese Versicherungsnehmer ihre fälligen Beiträge an die CNSS zahlen.“ sagte der Minister.

Dieser Text sieht auch die Erstattung der Kosten der im Rahmen der AMO garantierten Leistungen für Versicherungsnehmer vor, die am 30. November 2023 von der obligatorischen Grundkrankenversicherung für Personen profitiert haben, die nicht in der Lage sind, die Beitragszahlung sicherzustellen, oder die von der für die Verwaltung zuständigen Organisation getragen werden das Datum des Inkrafttretens ihrer Registrierungen, das auf den 1. Januar 2024 festgelegt ist, bis zum Ende des dritten Monats nach der Veröffentlichung im Amtsblatt.

Dieses Projekt bezieht sich auch auf „einen Verordnungstext, der die Methoden zur Überprüfung der Ordnungsmäßigkeit der im genannten System registrierten Personen im Hinblick auf die Zahlung der in Artikel 12 des oben genannten Gesetzes Nr. 60.22 vorgesehenen Beitragsbeträge festlegt“.

-

PREV Zoom auf die Schwimmbäder, Porträts von Sportlern… In Laval wird der Sommer sportlich!
NEXT Auch im Aquathlon glänzen die Dieppe-Piranhas