erster kurzlebiger Verkauf für Destock Colis Castres

erster kurzlebiger Verkauf für Destock Colis Castres
erster kurzlebiger Verkauf für Destock Colis Castres
-

Acht Tonnen. Dies ist der enorme Bestand, den David Dupuy, Co-Manager von Destock Colis Castres, für seinen ersten kurzlebigen Verkauf von „Mystery-Paketen“ geplant hat. Die Operation fand letzte Woche an drei Tagen im Einkaufszentrum Fenouillet statt. Ein Erfolg: Von der Hoffnung auf ein gutes Geschäft oder ganz einfach von Neugier oder Opportunismus geleitet, gehen viele durch die Tür und gehen mit vollen Armen. Der Verkauf erfolgt nach Gewicht, 16 Euro pro Kilo. Diesen Freitag, den 14. Juni, gehen Marine und Henriette – 22 bzw. 65 Jahre alt – jeweils mit zwei Paketen unter dem Arm und einem amüsierten Lächeln: „Es ist ein Spiel, wir erwarten nicht, den Jackpot zu knacken, auch wenn wir es offensichtlich tun.“ Hoffe trotzdem auf eine gute Überraschung! „, vertrauen sie begeistert an, bevor sie sich auf den Heimweg machen, um mit ihrer Familie ihre „Geschenke“ zu öffnen.


„Man kann alles finden“, versichert David Dupuy, „Kleidung, ungewöhnliche Gegenstände, Tablets … Gestern habe ich vier Telefone vorbeigehen sehen“, sagt er. Seine damaligen Klienten zwingen ihn nicht zum Lügen. Einer der glücklichen Gewinner vom Vortag ist zurückgekehrt und wird dieses Mal mit … einer Kamera abreisen. Andere, die weniger Glück haben, verlieren ihr Lächeln, wenn sie Pyjamas oder Gadgets aller Art entdecken. „Natürlich sind einige enttäuscht, aber es kann wirklich schöne Überraschungen geben, weil wir nicht schummeln. Wir öffnen nie ein Paket, bevor wir es zum Verkauf anbieten, wir nehmen es einfach von der Palette und das war’s“, bekräftigt der Manager entschieden, weist jedoch darauf hin, dass nicht alle seine Kollegen die gleiche Ethik haben: Vorsicht vor Betrügereien, so David Dupuy. Bei anderen Lagerabbauunternehmen ist das Vorauspacken üblich.

Paketwahnsinn

Die Pakete kommen von überall her: verloren, „wohnt nicht an der angegebenen Adresse“… Der Bestand umfasst hauptsächlich Produkte, die zurückgesendet werden, weil sie ihren Empfängern nicht gepasst haben, von denen die überwiegende Mehrheit von Amazon stammt. „Die Bearbeitung von Retouren kostet sie zu viel. Früher wurden diese zurückgegebenen Bestellungen einfach vernichtet, in der Regel verbrannt, jetzt haben sie dazu kein Recht mehr“, erklärt David Dupuy. Um der Verschwendung ein Ende zu setzen, verlangt das AGEC-Gesetz seit dem 1. Januar 2022 von Herstellern, Importeuren und Händlern, nicht verkaufte Non-Food-Produkte wiederzuverwenden, wiederzuverwenden oder zu recyceln.

Fabrice Guilhaumon und David Dupuy eröffneten im vergangenen März Destock Colis Castres

Ein neuer Glücksfall, den sich diese fast überall florierenden Wiederverkaufsunternehmen zunutze machen. Destock Colis wurde vor knapp einem Jahr in Sauvian im Gard gegründet und hat bereits acht Franchisenehmer in Nizza, Paris und Pamiers. Castres ist das neueste Unternehmen, dessen Geschäft Ende März 2024 von David Dupuy und seinen Partnern Fabrice Guilhaumon und Denis Olivares, allesamt drei langjährige Freunde, eröffnet wurde. In ihrem 250 m² großen Lager ist die Hälfte der Lagerung und die andere dem Verkauf gewidmet. „Wir erhalten wirklich große Mengen, jedes Mal etwa dreißig Paletten“, fügt David Dupuy hinzu. Auch der Kaufpreis wird ein Rätsel bleiben.

In einem düsteren Wirtschaftsumfeld ist das Konzept ein Volltreffer. Während die flüchtigen Verkäufe hauptsächlich neugierige Passanten anlocken, hat der von Dienstag bis Samstag geöffnete Laden in Castres bereits Stammkunden, die für einen Geburtstag oder einen Kostümabend wiederkommen. „Wir haben sogar Jugendgruppen, die regelmäßig Apéro-Pakete organisieren: Sie geben jeweils fünf Euro ein und nehmen etwa zehn Pakete mit“, freut sich David Dupuy. Wie Rubbellose, aber größer… und origineller.

Nach diesem ersten Erfolg in Fenouillet beabsichtigen David Dupuy und seine Partner, die Operation „ein- bis zweimal im Monat“ in ihrem Einzugsgebiet zu wiederholen.

Marie-Dominique Lacour

Foto: Vom 13. bis 15. Juni 2024 organisierte Destock Colis Castres seinen ersten Pop-up-Verkauf in der Galerie Espaces Fenouillet. Credits: MD.L-ToulÉco.

-

PREV Séverine Chavrier, die Dirigentin
NEXT Ein pro-palästinensisches Lager am Victoria Square