Rodez. 19 Millionen Euro Investition und „solides Management“ bei Agglo

Rodez. 19 Millionen Euro Investition und „solides Management“ bei Agglo
Rodez. 19 Millionen Euro Investition und „solides Management“ bei Agglo
-

das Essenzielle
Gestern Abend verabschiedeten gewählte Beamte im Gemeinderat das Verwaltungskonto der Gemeinde für 2023, zwischen erhöhten Kosten und überschüssigen Ergebnissen.

D„Ergebnisse, die es uns ermöglichen, unsere Investitionen zu finanzieren.“ Dies ist die Verhaltensweise, die die gewählten Vertreter der Rodez Agglomération bei der Finanzverwaltung der Gemeinde zu leiten scheint. Zumindest nach Ansicht seiner gewählten Vertreter und allen voran des Finanziers der Agglomeration, Vizepräsident Christian Mazuc. Während der Validierung des Verwaltungskontos 2023 wurde die Diagnose gestellt. Und was vor allem zutage tritt, sind als beruhigend empfundene Nachrichten, die von überschüssigen Investitionen und Betriebsergebnissen geprägt sind.

Der gewählte Beamte hat jedoch weiterhin darauf hingewiesen, dass der Kontext nicht günstig sei. Mit steigenden Ausgaben, Inflation und Energiekosten an der Spitze, nicht zu vergessen ein Anstieg der Lohnkosten um 6,6 %, der insbesondere mit der Erhöhung des Indexpunktes im öffentlichen Dienst zusammenhängt. Auch der Brand im Wirtschaftshaus war nicht umsonst und verursachte Kosten in Höhe von 200.000 Euro. Doch die Ergebnisse decken dieses Phänomen auf. Auf der operativen Seite ist ein Überschuss von 16,1 Millionen Euro sowie steigende Bruttoeinsparungen in Höhe von 11,3 Millionen Euro zu verzeichnen. „Unsere finanzielle Gesundheit hängt von einer soliden Verwaltung ohne Steuererhöhung ab.“stellt Christian Mazuc fest und verweist insbesondere auf einen Rückgang der ausstehenden Schulden von 46,4 Millionen im Jahr 2020 auf 31,4 Millionen im Jahr 2023.

Somit wurden 19,8 Millionen Euro an Investitionen getätigt, zu denen noch 13,7 Millionen auf dieses Jahr übertragen werden müssen. Eine Situation, die von der gewählten linken Oppositionspartei Marion Berardi angeprangert wird. „Erneut klafft eine Lücke zwischen geplanten und tatsächlichen Investitionen“und bedauert auch, dass keine zusätzlichen Arbeiten zum Thema Hygiene durchgeführt werden. „Wir haben eine Erfolgsquote von 71 %, auf nationaler Ebene liegt der Durchschnitt bei 53 %. versichert Christian Teyssèdre, Präsident der Agglo. Und dann erinnere ich Sie daran, dass wir eines der günstigsten Gewässer in Frankreich haben!“ Lediglich zwei Stimmen von Rodez Citoyen stimmten gegen die Abstimmung über diesen Verwaltungsbericht, bei drei Enthaltungen.

Eine Präsentation, die keine weitere Debatte auslöste … Was Christian Teyssèdre fast enttäuschte! „Bei Agglo haben wir ein Budget von mehr als 100 Millionen Euro und fast niemand reagiert oder stellt Fragen“erklärte er und griff bei dieser Gelegenheit die oppositionellen Gemeinderäte an.

58 000

Der Betrag wird in Euro an zwei Vereine vergeben, die sich für den Tierschutz einsetzen, die SPA und Chat libre 12. Für dieses Jahr sammelt die SPA 45.000 Euro. 13.000 wurden an Chat libre 12 gezahlt.

-

PREV Werbung für Glücksspiel: Sucht Schweiz ist besorgt und fordert mehr Regulierung
NEXT Festivals und Events für die Sommersaison 2024