Im Cher das Rennrätsel aus der Kombination von Klima und Kalender

Im Cher das Rennrätsel aus der Kombination von Klima und Kalender
Im Cher das Rennrätsel aus der Kombination von Klima und Kalender
-

Im Jahr 2022 mussten sich die Organisatoren des Sancerre Trails einige Tage vor Ablauf der Frist dazu entschließen, die Abfahrtszeiten vorzuziehen, während der Wetterbericht für den Nachmittag des Rennens Höchsttemperaturen von 40 Grad vorhersagte.

Von nun an erfolgt jede Abfahrt am Morgen, während seit 2012 und der Einweihung die Abfahrt am Nachmittag erfolgte. Am 15. Juni startete um 8:30 Uhr das „Magnum“-Rennen über 35 Kilometer zwischen den Reben.

„Wenn wir ein gutes Datum im Kalender haben, passen wir uns an. Ob es hält, weiß ich nicht, ich hoffe es. Aber wir befinden uns in einer Phase der Anpassung, wir sind immer noch in der Analyse, der Nachbesprechung. » Denn während die Monate Juli und August bei Langstreckenrennen natürlich gemieden werden, erfreuen sich die Monate Mai und Juni großer Beliebtheit. „Im Juni haben die Läufer seit Ende Februar vier Monate Zeit, um zu trainieren“, argumentiert Franck Bonneau, Präsident des Cher-Leichtathletikkomitees.

Prämie Mülltrennung, Recycling, Plastikmanagement, Fortbewegungsmittel… Die kleinen Aktionen von Bourges Basket für den Planeten

Hatte der Haut Berry Trail in Menetou-Salon Ende Mai „noch nie Probleme mit dem Wetter“, wie Organisator Romain Souchard erklärt, und hielt er dieses Jahr trotzdem an der Abfahrtszeit um 15:45 Uhr fest, kann der Monat Juni schon bald ausfallen komplizierter sein.

„Wir haben unser Notfallsystem weiterentwickelt“, fährt Philippe Georget fort. Wir haben fortgeschrittenere Posten an entlegenen Orten und ein System aus zwölf Rettern, zwei Krankenschwestern und einem Arzt.“

leer (leer)

Hinzu kommt die Entwicklung von Verpflegungsstationen, die bis zu zwei Kilometer vor dem Ziel mit Sprühgeräten zur Abkühlung vorhanden sind.

Ein ähnliches Protokoll für den Cher-Marathon am 9. Juni, bei dem alle 5 Kilometer Erfrischungen folgten. „Für den Fall extremer Hitze hatten wir alle 2,5 Kilometer Schwammstände (Becken zum Einweichen eines mitgelieferten Schwamms, Anm. d. Red.) eingeplant.“

Fitnessstudios, Stadien, Wassersportzentren … Die Sportanlagen von Bourges entwickeln sich parallel zum Klimawandel weiter

Über diese Anpassungen hinaus bestimmen vorbeugende Maßnahmen auch diese Art des Einkaufens, bei dem recycelbare Becher Plastikflaschen ersetzen und die öffentliche Verkehrspolitik von Anfang an oder sogar Fahrgemeinschaften demokratischer wird.

Matis Rapacioli

-

PREV Es ist Zeit zum Schwimmen in Magog
NEXT Haymerick Gonfo hatte dem kleinen Gabriel, 3 Jahre alt, „den Schädel gebrochen“.