Drei Delfine im Hafen von La Rochelle gefangen

Drei Delfine im Hafen von La Rochelle gefangen
Drei Delfine im Hafen von La Rochelle gefangen
-

Seit zwei Tagen springen drei Delfine in den Hafen von La Rochelle. Versuche, sie an diesem Donnerstag, dem 27. Juni, herauszuholen, scheiterten.

Ein erstaunliches Schauspiel. Es ist zwei Tage her, seit im Hafen von La Rochelle drei Delfine zwischen den Booten sprangen. Eine einzigartige Szene, die Touristen und Passanten begeistert. An diesem Donnerstag, dem 27. Juni, versuchen Wissenschaftler, die drei Meeressäugetiere zu befreien, die im Hafen festsitzen.

Delfine sind gesund

Spezialisten von Pélagis, dem Meeressäugetierzentrum in La Rochelle, versuchten mit drei Kajaks und zwei Booten, sie zum Ausgang des Beckens zurückzudrängen. Immer noch ohne Erfolg. „Wir haben mit Stahlstangen ein unangenehmes Geräusch erzeugt, um ihnen zu zeigen, dass dies nicht der richtige Weg ist. Aber die Methode hat nicht funktioniert.

„Wir hätten es fast geglaubt, sie versuchten im Gegensatz zu uns unter der Fußgängerbrücke durchzukommen, dann drehten sie sich um und kehrten zum Grund des Beckens zurück“, erklärt Cécile Dars, die Strandungsspezialistin bei Pélagis am Mikrofon von France Bleu. Im Moment machen sich die Wissenschaftler keine Sorgen, denn die Säugetiere sind bei guter Gesundheit und werden gut überwacht.

La Rochelle ist nicht der einzige Hafen, der von Delfinen besucht wird. Am Mittwoch, den 26. Juni, befanden sich neun Wale in Pornic (vier verließen den Hafen selbstständig, für die anderen griff die Feuerwehr ein) und einer in Quiberon.

„Ich werde nicht gehen“, was ist das für ein rassistisches Lied, das in den sozialen Netzwerken viral gegangen ist?

JD

-

PREV Millau. Die Dauphinoise, Star des nächsten SAVA-Oldtimer-Treffens
NEXT In Marseille überschwemmt eine invasive japanische Alge die Küste