Hanouna-Sendung: Europe 1 wegen mangelnder „Maßnahme“ und „Ehrlichkeit“ zur Anzeige gebracht

Hanouna-Sendung: Europe 1 wegen mangelnder „Maßnahme“ und „Ehrlichkeit“ zur Anzeige gebracht
Hanouna-Sendung: Europe 1 wegen mangelnder „Maßnahme“ und „Ehrlichkeit“ zur Anzeige gebracht
-

Der Starmoderator von C8 moderiert zwei Wochen lang von 16 bis 18 Uhr im Radio der Lagardère-Gruppe die Sendung „On marche sur la tête“.

Eine „weitgehend eindeutige Behandlung“

Letzte Woche, zwei Tage nach dem Start des Programms, das von vielen Beobachtern als pro-rechtsextreme und anti-Neue Volksfront kritisiert wurde, erinnerte Arcom Europe 1 an seine Verpflichtungen in Bezug auf „Pluralismus“ und „Ehrlichkeit“. im Hinblick auf „Wahlnachrichten“.

Am Donnerstag stellte die Regulierungsbehörde insbesondere fest, dass „die Wahlnachrichten von La France insoumise und der „Koalition der wichtigsten linken Gruppen“ der Neuen Volksfront „systematisch kritisch und bösartig behandelt wurden, oft in abwertenden und empörenden Ausdrücken“. .

16 der 29 Gäste vertraten die extreme Rechte

Darüber hinaus „war die Behandlung der Wahlnachrichten weitgehend eindeutig, da die meisten Gäste, von denen eine große Mehrheit aus derselben politischen Bewegung stammte, übereinstimmende Kommentare abgegeben hatten“, heißt es in der Arcom-Entscheidung.

Zwischen dem 17. und 26. Juni konnten wir in der Arcom-Entscheidung sechzehn Gäste von 29 vertretenen oder unterstützten Parteien des rechtsextremen Blocks nachlesen.

„Alle diese Elemente spiegeln einen Mangel an Maß und Ehrlichkeit in den Kommentaren zu Wahlnachrichten wider.“ In der Arcom-Disziplinarskala geht die formelle Mitteilung den Sanktionen voraus und folgt auf die Warnung.

-

PREV Wer nicht „zittert“, kommt nicht aus Lyon
NEXT Asylbewerber: Der Druck auf die Sozialhilfekosten ist laut Quebec stark