Pro D2: US Montauban verstärkt sich mit einer südafrikanischen internationalen dritten Linie und einem argentinischen Stützpfeiler

Pro D2: US Montauban verstärkt sich mit einer südafrikanischen internationalen dritten Linie und einem argentinischen Stützpfeiler
Pro D2: US Montauban verstärkt sich mit einer südafrikanischen internationalen dritten Linie und einem argentinischen Stützpfeiler
-

das Essenzielle
Weniger als eine Woche vor der Wiederaufnahme des Trainings verstärkt sich US Montauban mit der Verpflichtung des 3. Line-Centers Sikhumbuzo Notshe, eines südafrikanischen Nationalspielers von den Durban Sharks und des argentinischen Stützpfeilers Facundo Pomponio, für zwei Saisons. Der neue Sapiac-Trainer Sébastien Tillous-Borde brachte außerdem den südafrikanischen Center John Thomas Jackson und den Flügelspieler Paul Vallée mit, den er in dieser Saison in Rouen trainierte.

Der neue Cheftrainer der USM, Sébastien Tillous-Borde, ehemaliger Trainer von Rouen in der Pro D2, der in die Nationalmannschaft abgestiegen ist, hat aus der Quelle des Klubs der Haute-Normandie etwas geschöpft, um seine Einkäufe für die kommende Saison zu erledigen. Nach der Verpflichtung von Außenverteidiger Baptiste Mouchous unterzeichneten zwei weitere RNR-Spieler einen Zweijahresvertrag bei der USM, der Dreiviertel-Center John Thomas Jackson und der Flügelspieler Paul Vallée.

Der Normandie-Sektor

Der erste, fast 28 Jahre alt, ist ein ehemaliger südafrikanischer Nationalspieler unter 20 Jahren. Er spielte lange Zeit für die Bulls, bevor er 2021 an die Seine kam. Der Center (1,89 m bei 94 kg) gehörte zu den Grundspielern seiner Ausbildung. In der vergangenen Saison bestritt er 27 Spiele im Rouen-Trikot und kam dabei 22 Mal in die Startelf.
Der Zweite, Paul Vallée (21), der in Montpellier ausgebildet wurde, hat in dieser Saison unter der Leitung von Sébastien Tillous-Borde mit 21 Spielen und ebenso vielen Starts eine wahre Explosion hingelegt. Mit fünf erzielten Versuchen zeigte er auch Finishing-Fähigkeiten.

Ein Springbock in Nr. 8 und ein Argentinier an der rechten Säule

An diesem Donnerstagabend markierte USM einen schweren Schlag, als es die Verpflichtung von Springbok Sikhumbuzo Notshe für zwei Jahre bekannt gab. Der 3. Mittelfeldspieler, zweifacher Gewinner des Currie Cups und kürzlich des Challenge Cups mit den Sharks, verlässt das berühmte Durban-Franchise, um sich in Montauban niederzulassen, während er bei CA Brive-Corrèze spielte. Notshe könnte durchaus einer der Favoriten des Sapiac-Publikums werden.

Der neueste von der USM angekündigte Rekrut ist weniger bekannt. Der argentinische Rechtsaußen Facundo Pomponio (1,90 und 125 kg) spielte nacheinander bei Céret, Vannes und Floirac, bevor er sich bei den American Raptors, dem Verein aus Denver (Colorado), einen Namen machte. Er kehrt zurück, um sein Glück in Frankreich auf einem höheren Niveau zu versuchen. „Er ist mein Freund und ich kann sagen, dass er ein sehr guter Spieler ist“, sagt der ehemalige Stützpunkt von Montauban, ebenfalls Argentinier, Nicolas Basile. Beide Männer stammen aus Mar del Plata.

Diese Rekruten kommen zu den bereits offiziell gemachten hinzu: die zweiten Reihen Victor Moreaux (Perpignan) und Clément Bitz (Béziers), der australische Scrum-Half Joe Powell (Lyon) und der Center Maxime Espeut (Béziers). Genug, um die angekündigten Abgänge der Säulen Nicolas Agnesi, Victor Laval und Victor Delmas, Nutte German Kessler, Third Lines Quentin Witt, Stéphane Munoz und Otar Giorgadze, Scrum Half Alexis Bernadet, Fly Half Tedo Abzhandadze, Center Dan Goggin und Raphaël Sanchez zu kompensieren , Flügelspieler Semesa Rokodoguni, Jean-Bernard Pujol und Bastien Guillemin. Nicht zu vergessen die Hoffnungen Inem Iskhakov und Alexis Rey, die sich Valence-d’Agen in Nationale 2 anschließen.

-

PREV Marseille, sommerliches gastronomisches Reiseziel zwischen den Olympischen Spielen und ungewöhnlichen Abendessen
NEXT „Das passiert nur einmal im Leben“