Der Ticketkauf für die Paralympischen Spiele geht nur langsam voran

Der Ticketkauf für die Paralympischen Spiele geht nur langsam voran
Der Ticketkauf für die Paralympischen Spiele geht nur langsam voran
-

„Der symbolische Meilenstein von einer Million zugeteilter oder verkaufter Tickets“ für die Paralympischen Spiele (28. August bis 8. September) war ” erreicht ” Das gab das Organisationskomitee der Spiele Paris 2024 (Cojop) am 26. Juni am Donnerstag, 27. Juni, bekannt.

„Zwei Monate vor der Eröffnungsfeier der Paralympischen Spiele nimmt der Ticketverkauf auf dieser Zielgeraden weiterhin Fahrt auf“leitet Cojop.

Das „dynamisch“ ist allerdings nicht so stark. Der Ticketschalter für die Paralympics wurde am 9. Oktober 2023 eröffnet und es sind 2,8 Millionen Plätze im Verkauf. Im November 2023 gab Cojop bekannt, 830.000 verkauft zu haben. Im März waren es 900.000, was bei den Veranstaltern für einige Besorgnis sorgte.

Diese waren umso stärker, als ein großer Teil der gekauften Eintrittskarten vom Staat oder den Partnern der Spiele stammten: Im Dezember 2023 stellte die Leitung von Paris 2024 fest, dass dies bei 80 % der Eintrittskarten der Fall war (insbesondere der Staat). 300.000 gekauft).

Wenn die Veranstalter regelmäßig wiederholen, dass der Verkauf dieser Tickets traditionell erfolgt „Verspätete Verkäufe“ – 40 % der Tickets wurden zwischen dem Beginn der Olympischen Spiele und dem Ende der Paralympischen Spiele in London 2012 verkauft – eine Kampagne, mit der die breite Öffentlichkeit „gesucht“ werden sollte wurde im Mai mit diesem Slogan ins Leben gerufen: „Außer dir vermisse ich nichts“.

Lesen Sie auch | Paris 2024: Von der Öffentlichkeit gemieden, stehen die Paralympischen Spiele im Mittelpunkt einer großen Werbekampagne

Ergänzen Sie Ihre Auswahl

Die Unsicherheiten, die die Einnahmen aus dem Ticketverkauf belasten, stellen einen der letzten Bereiche dar, die den Behörden bei der Vorbereitung der Spiele Sorgen bereiten.

Die Organisation der Paralympischen Spiele „ist im Defizit“, erklärte Amélie Oudéa-Castéra am 28. Mai vor den Abgeordneten. Die Situation wird als ausreichend kritisch angesehen, sodass der Staat beschlossen hat, Cojop allein für diese paralympische Komponente zusätzliche 33 Millionen Euro zu gewähren. Auch die örtlichen Behörden haben dies getan ” Akt “ einen zusätzlichen Beitrag leisten.

Lesen Sie auch | Paris 2024: Der Staat gewährt eine Verlängerung von 33 Millionen Euro für die Organisation der Paralympischen Spiele

Ergänzen Sie Ihre Auswahl

Philippe Le Coeur

Diesen Inhalt wiederverwenden

-

PREV Mehrere Personen im Tessin nach Erdrutsch vermisst – rts.ch
NEXT Die Reform des Polizeigewahrsams entfacht die Debatte zwischen Polizisten und Anwälten neu