Diese Phänomengruppe aus den 2000er Jahren in Frankreich hat das Recht auf eine eigene Netflix-Serie

Diese Phänomengruppe aus den 2000er Jahren in Frankreich hat das Recht auf eine eigene Netflix-Serie
Diese Phänomengruppe aus den 2000er Jahren in Frankreich hat das Recht auf eine eigene Netflix-Serie
-
Bildnachweis: Netfix

Vor 18 Jahren erschien „Durch den Monsun“, die erste Single der deutschen Gruppe Tokio Hotel. Der Ausgangspunkt einer wahren Flutwelle für die vier Jungrocker, die schnell zum Phänomen avancierte. In ganz Europa und insbesondere in Frankreich machte sich das Quartett, das seine Lieder bald auf Englisch vortrug, mit einer Reihe von Hits und Alben einen Namen. „Schrei“ wurde vollständig auf Deutsch gesungen und erhielt in unserer Region insbesondere Platin für mehr als 100.000 Verkäufe, während „Zimmer 483“ (Platz 2 der Top-Alben) und „Scream“ eine Gold-Scheibe gewannen. „Humanoid“ (2009) belegte im französischen Ranking den dritten Platz.

Der Dailymotion-Player wird geladen…

„Alles war außer Kontrolle“

Damals sorgten die vier Musiker bei jedem Auftritt für Aufruhr und wurden von wütenden Fans, insbesondere den Zwillingen Bill und Tom Kaulitz, die unter Mädchen im Teenageralter regelrecht verehrt wurden, sogar bis zu ihrem Haus gejagt. „ Aus diesem Grund sind wir nach Los Angeles gezogen. Als wir von der Tour zurückkamen, wurde uns klar, dass wir kein Privatleben mehr führen konnten, es gab kein Leben mehr außerhalb der Gruppe. Wir müssen dieses Gleichgewicht haben. Besonders wenn man erwachsen ist, denkt man darüber nach, was man wirklich will, mit welchen Menschen man zusammen sein möchte … Und man braucht diese Intimität. Sie brauchen eine Verschnaufpause außerhalb Ihrer Karriere. Und irgendwann haben wir dieses Gleichgewicht verloren. Wir haben versucht, es nachzubilden, aber es hat überhaupt keinen Spaß gemacht. Am Ende hatten wir rund um die Uhr Leibwächter, es war, als wäre man die ganze Zeit im Gefängnis. Menschen brachen in unser Haus ein, alles war außer Kontrolle » erzählte Tokio Hotel 2014 in einem Interview mit Purecharts zur Veröffentlichung des Albums „Kings of Suburbia“.

Aus diesem Grund zogen Tom und Bill Kaulitz nach Los Angeles. „ Niemand langweilt uns, wir entdecken eine andere Seite des Lebens neu. Es ist für uns von Vorteil, als Menschen, aber auch als Musiker. Es war die richtige Entscheidung » vertrauten uns die beiden Zwillinge an. Und nach zehn Jahren unter der kalifornischen Sonne sind die beiden Stars bereit, ihr hektisches Leben vor Kameras auf der ganzen Welt zu erzählen: Die Dokumentarserie „Kaulitz & Kaulitz“ landet bald auf Netflix!

„Ich möchte Bill nur glücklich sehen.“

In dieser neuen Kreation entführen uns die Zwillinge Tom und Bill Kaulitz in ihren rasanten Alltag, der aus Strasssteinen, Pailletten, aber auch Spannungen und viel Lachen besteht. „ Wir sind die berühmtesten Zwillinge der Welt, finden Sie? NEIN » sagt der Schlagzeuger von Tokio Hotel in einer Sequenz, der mittlerweile ein geordnetes Eheleben mit dem berühmten Topmodel Heidi Klum führt. Sein Bruder macht das Gegenteil: Er führt ein völlig wildes Single-Leben. „ Ich war jahrelang gezwungen, meine Sexualität zu verbergen » gesteht Bill, der sich erst viele Jahre nach dem Erfolg der Gruppe outete. „ Ich habe Bill leiden sehen. Und ich möchte ihn einfach nur glücklich sehen » Tom gibt besorgt zu. Wie das deutsche Duo in diesen Bildern sagt: „ die Party kann beginnen » ab 25. Juni auf Netflix! Gleichzeitig ist seit Mitte Mai die neue Single „The Weekend“ von Tokio Hotel erhältlich. Ein neues Album soll folgen.

-

PREV Alain Chamfort erzählt von ihrem Treffen
NEXT Zuschauer reicht Beschwerde gegen Madonna wegen „Pornografie“ ein