„Mundkleben ist keine gute Idee“

„Mundkleben ist keine gute Idee“
„Mundkleben ist keine gute Idee“
-

Christine Blume ist Schlafforscherin an der Universität Basel und Schlaftherapeutin an den Universitätspsychiatrischen Kliniken Basel (UPK). Außerdem ist sie Co-Moderatorin wissenschaftlicher Podcasts zum Thema Schlaf beim deutschen Radiosender Nova.

In sozialen Netzwerken loben Menschen die Vorzüge des Mundklebebands, bei dem man sich beim Schlafen den Mund zuklebt. Was sollen wir denken?

Tatsächlich höre ich seit einigen Jahren regelmäßig vom Mund-Taping, bei dem man sich nachts den Mund zuklebt, sodass man nicht mehr durch den Mund, sondern ausschließlich durch die Nase atmet. Es wird behauptet, dass man dadurch besser schläft, sich ausgeruhter fühlt und sogar bessere sportliche Leistungen erbringt.

Was sagt die wissenschaftliche Literatur dazu?

Es gibt nur sehr wenige Studien zu diesem Thema und sie sind nicht sehr schlüssig. Grundsätzlich empfehle ich nicht, sich nachts den Mund zuzukleben.

Aber es scheint, dass das Atmen durch die Nase besser ist als das Atmen durch den Mund. Ist es richtig?

Wir wissen, dass das Atmen durch die Nase gewisse Vorteile hat, insbesondere die Filterung feiner Partikel (Staub, Pollen) sowie möglicher Krankheitserreger. Darüber hinaus wird die durch die Nase eingeatmete Luft erwärmt und befeuchtet, was sich positiv auf die Gesundheit auswirken kann.

Ist es gefährlich, nachts durch den Mund zu atmen?

Nein, es ist nichts Dramatisches, ab und zu durch den Mund zu atmen, insbesondere wenn man erkältet ist. Dies verschwindet normalerweise von selbst oder lässt sich leicht behandeln. Andererseits kann das ständige Atmen durch den Mund gewisse Gesundheitsrisiken mit sich bringen.

Ständiges Atmen durch den Mund kann bestimmte Gesundheitsrisiken mit sich bringen

Christine Blume, Schlafforscherin

Wir alle wissen, dass das Atmen durch den Mund den Mund austrocknet. Abgesehen davon, dass es vor allem unangenehm ist, kann es auch Karies und orale Infektionen begünstigen. Denn Speichel enthält Stoffe, die für die Zahngesundheit wichtig sind.

Was verursacht ständige Mundatmung?

Die Angewohnheit beispielsweise, wenn über einen längeren Zeitraum nicht durch die Nase geatmet werden konnte. Es kann aber auch an Polypen liegen, das sind kleine gutartige Ausstülpungen der Nasenschleimhäute, an der Anatomie der Nase, an vergrößerten Mandeln, an einer Fehlstellung der Zähne oder an Schlafapnoe, also Atemstillständen im Schlaf. Viele dieser Ursachen können leicht behandelt werden.

Ständiges Schlafen mit offenem Mund kann unterschiedliche Ursachen haben, die von einem Arzt abgeklärt werden müssen.

Getty Images

Durch Anbringen eines Klebebands am Mund?

Nein, bei Problemen dieser Art sollten Sie sich an einen Gesundheitsspezialisten wenden und nicht an Online-Shops, die Klebestreifen für den Mund verkaufen. Den Mund abzukleben ist keine gute Idee und löst das Problem nicht.

Ist das Aufkleben des Mundes ein Heilmittel gegen Schnarchen?

Eine Studie hat tatsächlich gezeigt, dass diese Praxis das Schnarchen leicht reduzieren kann. Die Tests wurden an Probanden durchgeführt, die an leichter Schlafapnoe litten. Es muss jedoch betont werden, dass die Studien nicht ausreichen, um eine abschließende Bewertung abzugeben oder den Einsatz von Klebestreifen zu empfehlen.

3 Tipps, um besser zu schlafen

Allerdings berichten viele Menschen in den sozialen Netzwerken, dass sie besser schlafen, seit sie sich den Mund zugeklebt haben.

Die Veränderung der Schlafqualität durch das Aufkleben des Mundes wurde nicht bestätigt; Daher gibt es keine wissenschaftlichen Beweise, die diese Behauptungen von im Allgemeinen jungen und gesunden Menschen stützen. Ich denke, diese Wahrnehmung könnte auch damit zusammenhängen, dass wir aktiv etwas für unseren Schlaf tun, ihm eine größere Bedeutung beimessen. Dies kann subjektiv die Schlafqualität verbessern. Die Erwartung einer verbesserten Schlafqualität kann ein starker Treiber für Maßnahmen sein.

Ist diese Praxis mit Risiken verbunden?

Wir werden wahrscheinlich aufwachen, bevor wir ersticken. Nachts ein Klebeband über den Mund zu kleben, um durch die Nase atmen zu können, ist jedoch eine sehr schlechte Idee. Darüber hinaus befürchte ich, dass dies bei manchen Menschen auch zu Angstzuständen führen könnte. Ein weiterer Nebeneffekt: Der Kleber in den Klebestreifen kann zu Hautreizungen führen.

-

PREV Euro 2024: Eine traurige Auslosung, die allen gerecht wird: England zuerst, Slowenien qualifiziert
NEXT Parlamentswahlen 2024: „Geben wir weißen Kindern eine Zukunft“, sorgt ein Wahlplakat der extremen Rechten für Aufschrei