Sinkende Lebensmittelpreise: Entdecken Sie die neuen Entscheidungen der Regierung

-

An diesem Freitag traf sich der Nationale Verbraucherrat, um den jüngsten Preisverfall bei lebenswichtigen Nahrungsmitteln zu untersuchen. Bei diesem Treffen unter dem Vorsitz des Industrie- und Handelsministers Serigne Gueye Diop konnten mehrere Schlüsselprodukte besprochen werden, die einen direkten Einfluss auf das tägliche Leben der senegalesischen Bevölkerung haben.

Der Preis für eine 20-Liter-Dose raffiniertes Öl beträgt nun 18.500 Franken (Ab-Werk- oder Importpreis), bei einem Großhandelspreis von 17.750 Franken pro Dose. Im Halbgrosshandel steigt der Preis auf 19’000 Franken pro Dose. Für den Einzelhandelsverkauf ist jede Flasche in allen Geschäften im Senegal auf 1.000 Franken festgelegt.

Der Preis für gewöhnlichen Reis beträgt 410 Franken pro Kilogramm, während der von Kristallzucker 600 Franken pro Kilogramm beträgt. Importierter Bruchreis kostet im Großhandel 375.000 Franken pro Tonne, im Halbgroßhandel 379.000 Franken und im Einzelhandel 410 Franken pro Kilogramm. Für Kristallzucker beträgt der Preis 558.000 Franken pro Tonne, während importierter Zucker im Großhandel 566.000 Franken, im Halbgroßhandel 571.000 Franken und im Einzelhandel 600 Franken kostet, gegenüber 650 Franken zuvor.

Was Weizenmehl betrifft, wird Bäckereimehl Typ 55 für 15.200 Franken pro 50-kg-Sack verkauft, während verbessertes Bäckereimehl für 15.700 Franken pro 50-kg-Sack verkauft wird. Dadurch sinkt der Preis für das Baguette um 25 Franken von 175 auf 150 Franken.

Für Zement beträgt der Preis pro Sack 3.550 CFA-Francs. Der exklusive Preis für Zement beträgt 66.000 Franken pro Tonne, für Händler beträgt er 71.000 Franken pro Tonne.

2449291cf8.jpg

-

PREV Die PS leckt ihre Wunden und bereitet sich darauf vor, künftigen Mehrheiten das Leben schwer zu machen … außer in Brüssel
NEXT Energiewende: Canadian Solar und Power Green Africa besiegeln eine Vereinbarung zur Entwicklung erneuerbarer Infrastruktur