„Ich möchte in die Geschichte der Nazionale eingehen“, hofft Stürmer Gianluca Scamacca

„Ich möchte in die Geschichte der Nazionale eingehen“, hofft Stürmer Gianluca Scamacca
„Ich möchte in die Geschichte der Nazionale eingehen“, hofft Stürmer Gianluca Scamacca
-

Der italienische Stürmer von Atalanta Bergamo sieht die Auftritte der italienischen Auswahl während der EM 2024 in Deutschland.

Der italienische Stürmer Gianluca Scamacca, der durch sein Saisonende bei Atalanta Bergamo gestärkt wurde, zeigt vor Italiens Einzug in die EM 2024 am Samstag gegen Albanien sein Selbstvertrauen: „Die Stärke dieser Mannschaft wird sich während dieses Turniers zeigen“, versicherte er am Donnerstag.

„Wir sind eine junge Gruppe, ein neuer Zyklus hat begonnen und es hat eine Weile gedauert, bis wir unsere Stärke gezeigt haben.“erklärte Scamacca auf einer Pressekonferenz. „Diese Stärke wird während dieses Turniers zum Ausdruck kommen, wir sind bereit, ich fühle mich gut, ich hoffe, dieser Mannschaft dabei zu helfen, so weit wie möglich zu kommen.“er machte weiter.

Obwohl er in sechzehn Länderspielen nur ein Tor im italienischen Trikot erzielt hat, wird der 25-jährige Scamacca als Antwort auf den wiederkehrenden Mangel an Offensiveffizienz Italiens präsentiert, das beim Sichern seines Ticket für die deutsche EM gelitten hat.

Der Stürmer mit einer wechselvollen Karriere, der bereits acht Vereine kannte, darunter West Ham (2022-23), bei denen er sich nicht aufdrängte, fand seinen Weg bei Atalanta, mit dem er die Europa League gewann, indem er im Finale Bayer Leverkusen besiegte (1- 0) letzten Mai.

Er hat seit März in allen Wettbewerben zehn Tore geschossen, was ihm einen Einsatz gegen Albanien einbringen dürfte. „Es wird ein schwieriges Spiel (…) Es wird ein wichtiger Moment für uns, für mich“ er schätzte. „Ich möchte, dass wir die Mannschaft von 2021 nachahmen, die Europameister wurde, und die Mannschaft von 2006, die die Weltmeisterschaft gewann. Ich möchte auf die Geschichte der Nazionale eingehen“schloss der italienische Stürmer.

Nach Albanien am Samstag in Dortmund (West) trifft Italien in der Gruppe B am 20. Juni in Gelsenkirchen (West) auf Spanien und am 24. Juni in Leipzig (Ost) auf Kroatien.

-

PREV Norwegen: Ein Mann stürzt von einer Klippe, gesehen in Mission: Impossible
NEXT Große Überraschung von Deschamps, einem gültigen PSG-Spieler