Das IOC erlaubt 25 russischen und weißrussischen Athleten die Teilnahme – rts.ch

Das IOC erlaubt 25 russischen und weißrussischen Athleten die Teilnahme – rts.ch
Das IOC erlaubt 25 russischen und weißrussischen Athleten die Teilnahme – rts.ch
-

Das IOC genehmigte vierzehn Russen und elf Weißrussen die Teilnahme unter neutraler Flagge an den Olympischen Spielen in Paris (26. Juli – 11. August). Diese erste, auf vier Disziplinen beschränkte Liste steht kurz vor der Vervollständigung.

Zwei Drittel der betroffenen Athleten werden im Ringen antreten (16), aber das IOC hat auch die Anwesenheit von zwei Gewichthebern, drei Trampolinturnern und vier Rennradfahrern bestätigt – darunter der Russe Aleksandr Vlasov, Gewinner der Tour de Romandie 2022 und Vierter beim Giro im Jahr 2021.

Um in dieser ersten Liste zu erscheinen, mussten die Athleten sowohl die Hürde der Qualifikation überwinden als auch eine doppelte Überprüfung durch die internationalen Verbände, dann das IOC, durchführen, um sicherzustellen, dass sie den Krieg in der Ukraine nicht aktiv unterstützten und keine Verbindung zur Armee hatten ihr Land.

Rublev und Khachanov nicht bei den Olympischen Spielen

Wenn Moskau endlich aufgibt, die Pariser Spiele zu boykottieren, haben alle seine Turner beschlossen, die Teilnahme zu verweigern, während die Ruder- und Judoverbände bereit sind, Athleten zu entsenden.

Auf der Tennisseite wies der Chef des russischen Verbandes Schamil Tarpichev darauf hin, dass Andrey Rublev, Karen Khachanov und Liudmila Samsonova „würde nicht an den Olympischen Spielen teilnehmen“.

ats/tzing

-

PREV Aubin. Anddy Soubiroux, Vizemeister von France Twirling Bâton in Brest
NEXT Formel 1 | Newey könnte der Schlüssel für Verstappens Zukunft sein: Berger