Geschichte, Zusammensetzung, Ambitionen … Fünf Fragen, bevor die Blues ins Rennen gehen

Geschichte, Zusammensetzung, Ambitionen … Fünf Fragen, bevor die Blues ins Rennen gehen
Geschichte, Zusammensetzung, Ambitionen … Fünf Fragen, bevor die Blues ins Rennen gehen
-

ENTSCHLÜSSELUNG – Alles, was Sie vor dem ersten Spiel der Blues bei der Euro 2024 an diesem Montag gegen Österreich wissen müssen.

Die Blues greifen Europa an. Fünf Tage nach ihrer Ankunft in Deutschland am vergangenen Mittwoch beginnen die ungeduldigen Spieler von Didier Deschamps an diesem Montag in Düsseldorf ihre EM-2024-Reise gegen Österreich. Das Spiel beginnt um 21 Uhr. Das Spiel wird von übertragen TF1 und weiter Beinsport. Selbstverständlich wird es live mit Kommentaren auf unserer Website verfolgt. Denken Sie daran, dass die Vize-Weltmeister in der Gruppe D antreten, die nächsten Freitag in Leipzig mit den Niederlanden und am Dienstag, 25. Juni, in Dortmund mit Polen verabredet sind.

Welche Geschichte zwischen Frankreich und Österreich?

Die beiden Mannschaften standen sich im 21. Jahrhundert nur fünf Mal gegenüber, insgesamt 25 Mal, mit einer für die Tricolores günstigen Bilanz: 13 Siege, neun Niederlagen (davon sechs in den ersten sechs Begegnungen zwischen den beiden Auswahlen in den 20er, 30er und 30er Jahren). 40er Jahre) und drei Unentschieden. Nur zwei Duelle in der Schlussphase eines großen internationalen Wettbewerbs. In diesem Fall hatten die Österreicher Frankreich im Achtelfinale der Weltmeisterschaft 1934 in Italien ausgeschaltet (3:2 n. Chr.), durch Tore von Anton Schall und Josef Bican in der Verlängerung. Die Bande von Michel Platini besiegte Österreich in der Gruppenphase der Weltmeisterschaft 1982 in Spanien (1:0). Tor von Bernard Genghini. Frankreich-Österreich, ein Poster, das relativ junge Erinnerungen weckt, in der Gruppenphase der Nations League. Kylian Mbappé sicherte sich am 10. Juni 2022 in Wien mit seinem Tor in der 83. Minute das Unentschieden (1:1). Beim Rückspiel am 22. September 2022 in Saint-Denis gewann Frankreich mit 2:0 durch Tore von Mbappé und Olivier Giroud in der zweiten Halbzeit.

SIEHE AUCH – Mbappé ruft junge Menschen zum Wählen auf: „Ein sehr wichtiger Moment in der Geschichte unseres Landes»

” data-script=”https://static.lefigaro.fr/widget-video/short-ttl/dugout/index.js” >

Lesen Sie auch„Alle Franzosen zusammenzubringen ist magisch“: Girouds Vertraulichkeit vor Beginn der EM

Welche Ambitionen hat das französische Team in Deutschland?

Wie England, Portugal, Deutschland und sogar Spanien und einige andere Nationen reist auch Frankreich mit dem Ziel zur EM 2024, den Titel zu gewinnen, das ist klar. Und die Männer von Didier Deschamps haben die Mittel dazu. Sicherlich kommen sie mit einigen Zweifeln (Scharniere, Verletzungen, Mbappé, Nummer 9 usw.) nach Deutschland, aber das Talent ist da, ebenso wie die kollektive Erfahrung. Und Trainer Deschamps liegt das Gewinnen im Blut … Denken Sie daran, dass die französische Mannschaft die EM zweimal gewann, 1984 während der Platini-Jahre und im Jahr 2000 während der Zidane-Ära.

Lesen Sie auch„Man kann sagen, dass ich eine Pfeife bin, das ist kein Problem“: Didier Deschamps beantwortet Fragen der Helden von 1984 und 2000

Wie starten die Blues unter Deschamps in ihre Wettbewerbe?

Didier Deschamps ist seit 2012 im Amt und wird seine sechste Endphase eines großen internationalen Wettbewerbs als Trainer und seine dritte Europameisterschaft in Angriff nehmen. Der ehemalige Kapitän der Blues weiß um die Bedeutung dieser ersten Spiele. Darüber hinaus war sein französisches Team unter seiner Führung ein Erfolg bei der EM oder der Weltmeisterschaft, beginnend mit einem 3:0-Erfolg gegen Honduras bei der Weltmeisterschaft 2014, dann besiegte Frankreich Rumänien bei der EM 2016 (2:1), Australien (2 -1) bei der WM 2018, Deutschland (1:0) bei der EM 2020 (ausgetragen 2021) und Australien (4:1), anlässlich der WM 2022 Fünf von fünf. Natürlich gibt ein Sieg im ersten Spiel keine Garantie. Und ein Rückschlag ist nicht unerschwinglich. Argentinien verlor zum Auftakt der Weltmeisterschaft in Katar gegen Saudi-Arabien (1:2). Und den Rest kennen wir…

Lesen Sie auchEuro 2024: Saliba- und Rabiot-Inhaber, Positionierung von Griezmann… Die neuesten Informationen vor Österreich-Frankreich

Welche 11 für den Blues?

Keine Überraschungen zu erwarten bei den Toren (Mike Maignan), auf den Seiten (Théo Hernandez und Jules Koundé), bei der Erholung (N’Golo Kanté), am Schläger (Antoine Griezmann) und im Hinblick auf die Angriffspfeile ( Kylian Mbappé und Ousmane Dembélé). Um zu sehen, wer Dayot Upamecano im zentralen Scharnier begleiten wird, William Saliba oder Ibrahima Konaté? Der Schütze hält das Seil. Er gehörte am Sonntag beim letzten Setup zu den Startern. In der Mitte sollte Adrien Rabiot beginnen, der seit dem 20. Mai nicht mehr bei Juventus gespielt hat. Was den dritten Dieb in der Angriffsreihe betrifft, wird der Trainer Marcus Thuram bevorzugen. Einige zusätzliche Fragen zur Positionierung von Mbappé oder zur Animation dieser wahrscheinlichen Startelf. Griezmann in der Mitte oder vorne?

Lesen Sie auchEuro 2024: Die Blues, Gewissheiten und Fragen vor Österreich

Was ist Österreich wert?

Offensichtlich gehört Österreich nicht zu den Favoriten auf den Endsieg. Er ist auch kein kleiner Tom Thumb. Als 25. Nation in der FIFA-Rangliste belegte es in seiner Qualifikationsgruppe mit 19 Punkten den zweiten Platz und verlor nur gegen Belgien (2:3). Zudem hatten die Männer von Ralf Rangnick – der den Bayern zuletzt eine Absage erteilte – die Red Devils geschlagen (1:1). Die Bilanz der letzten 16 Spiele spricht für sich: 12 Siege (Italien, Deutschland, Türkei usw.), drei Unentschieden und eine Niederlage. Sie haben seit Oktober 2023 nicht mehr gegen die Belgier verloren, sieben Spiele ohne einen Rückschlag, sie verlassen sich insbesondere auf Konrad Laimer vom FC Bayern München, Marcel Sabitzer von Borussia Dortmund oder Christoph Baumgartner von Leipzig, ohne den erfahrenen Marko Inters Arnautovic zu vergessen. Der Madrilene David Alaba fehlt verletzt. Harter Schlag. Ein in Frankreich bekannter Spieler dieser offensivorientierten Mannschaft, der die Tricolores stark unter Druck setzen wird, ist RC Lens-Verteidiger Kevin Danso.

-

PREV Pogba und Biancarelli mit der UNFP
NEXT Können wir mit der Ankunft von Red Bull eine Revolution im Radsport erwarten?